Artwork

Conteúdo fornecido por The smarter E. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por The smarter E ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

TSEP#174 Ohne Speicher kein stabiles und sicheres Energiesystem

23:24
 
Compartilhar
 

Manage episode 417264353 series 2951090
Conteúdo fornecido por The smarter E. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por The smarter E ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Das ist mittlerweile Konsens. Die Frage ist nicht mehr, ob wir Speicher brauchen, sondern wie wir den notwendigen Zubau erreichen und welche Rahmenbedingungen dafür gesetzt werden müssen. Bisher wurde der Zubau in Deutschland vor allem von Behind-the-Meter Speichersystemen angetrieben, vor allem Heimspeicher, zunehmend auch Gewerbespeicher. Doch auch in den Markt für Großspeicher kommt jetzt immer mehr Bewegung. Das zeigen mehrere Großprojekte in Deutschland. Wie sehen die konkreten Entwicklungen aus? Warum brauchen wir unbedingt Großspeicher? Das und mehr verrät uns Hans Urban, freier Berater für erneuerbare Energien, E-Mobilität und Speicher.

Timeline:

  • 03:50 Bedeutung von Großspeichern für die Stabilisierung des Netzes durch erneuerbare Energien: Wie funktionieren Großspeicher und wie sehen die Vorteile aus?

  • 08:08 Eco Stor Projekt in Schleswig-Holstein: Welche technischen Herausforderungen und Chancen bestehen hinsichtlich der Integration von Großspeichern mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen?

  • 14:21 Welche ökonomischen Effekte könnten Großspeicher langfristig auf die Energiekosten und Netzdienstleistungen haben?

  • 18:55 Welche kurz- und langfristigen Strategien halten Sie für notwendig, um den notwendigen Zubau an Großspeichern zu erreichen? Braucht es eine neue Regelung der Gewerbesteuer oder Netzentgelten?

  • 16:55 Welche Rolle spielen E-Autos beim Ausbau von Großspeichern? Werden die vielen E-Autos Großspeicher nicht sowieso überflüssig machen?

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast(at)thesmartere.com

  continue reading

150 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 417264353 series 2951090
Conteúdo fornecido por The smarter E. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por The smarter E ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Das ist mittlerweile Konsens. Die Frage ist nicht mehr, ob wir Speicher brauchen, sondern wie wir den notwendigen Zubau erreichen und welche Rahmenbedingungen dafür gesetzt werden müssen. Bisher wurde der Zubau in Deutschland vor allem von Behind-the-Meter Speichersystemen angetrieben, vor allem Heimspeicher, zunehmend auch Gewerbespeicher. Doch auch in den Markt für Großspeicher kommt jetzt immer mehr Bewegung. Das zeigen mehrere Großprojekte in Deutschland. Wie sehen die konkreten Entwicklungen aus? Warum brauchen wir unbedingt Großspeicher? Das und mehr verrät uns Hans Urban, freier Berater für erneuerbare Energien, E-Mobilität und Speicher.

Timeline:

  • 03:50 Bedeutung von Großspeichern für die Stabilisierung des Netzes durch erneuerbare Energien: Wie funktionieren Großspeicher und wie sehen die Vorteile aus?

  • 08:08 Eco Stor Projekt in Schleswig-Holstein: Welche technischen Herausforderungen und Chancen bestehen hinsichtlich der Integration von Großspeichern mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen?

  • 14:21 Welche ökonomischen Effekte könnten Großspeicher langfristig auf die Energiekosten und Netzdienstleistungen haben?

  • 18:55 Welche kurz- und langfristigen Strategien halten Sie für notwendig, um den notwendigen Zubau an Großspeichern zu erreichen? Braucht es eine neue Regelung der Gewerbesteuer oder Netzentgelten?

  • 16:55 Welche Rolle spielen E-Autos beim Ausbau von Großspeichern? Werden die vielen E-Autos Großspeicher nicht sowieso überflüssig machen?

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast(at)thesmartere.com

  continue reading

150 episódios

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências