Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Conteúdo fornecido por Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Wer ist Morfeus? KI und Kunst bei den Salzburger Festspielen und Asmik Grigorian singt mit
MP3•Home de episódios
Manage episode 435071047 series 2773301
Conteúdo fornecido por Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Morfeus, das ist ein Roboter. Jeder kann ihn anrufen. Seine Nummer lautet: +1 650 788-1988. AC Coppens der Moderator der performativen Diskussion in der Szene Salzburg, hat dazu eingeladen. Gleichgültig auf welcher bezaubernden Insel sie sich gerade befinden, wird er mit ihnen plaudern und das wiedergeben, was zuvor biologische Menschen, bis zum Festspielsommer 2024, programmiert haben. Dabei wird es aber nicht bleiben, denn der Homo sapiens ist nicht das Ende der Evolution. Geht es nach dem KI-Unternehmer David Yang aus dem Silicon Valley, werden sich innerhalb von 25 Jahren biologische Menschen und künstlich hergestellte Wesen paaren. Daraus werden hybride Mitglieder der Gesellschaft hervorgehen. Das heißt biologische Menschen mit nichtbiologischen Implantaten, aber auch Robotermenschen, mit implantierter DNA. Sie sind wohl die Kinder der nichtbiologischen Lebenspartner, die demnächst ihr Frühstück zubereiten werden und in 50 Jahren in einer legalisierten Ehe mit den biologischen „Leuten“ zusammenleben können. Für David Yang ist dies eine faszinierende Zukunft. Werden in dieser Zukunft Roboter auch singen und beispielsweise Asmik Grigorian ersetzen? Die Sopranistin mischt sich schon heute in die Diskussion ein. Foto: (c) Elisabeth J. Nöstlinger
…
continue reading
116 episódios
MP3•Home de episódios
Manage episode 435071047 series 2773301
Conteúdo fornecido por Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Morfeus, das ist ein Roboter. Jeder kann ihn anrufen. Seine Nummer lautet: +1 650 788-1988. AC Coppens der Moderator der performativen Diskussion in der Szene Salzburg, hat dazu eingeladen. Gleichgültig auf welcher bezaubernden Insel sie sich gerade befinden, wird er mit ihnen plaudern und das wiedergeben, was zuvor biologische Menschen, bis zum Festspielsommer 2024, programmiert haben. Dabei wird es aber nicht bleiben, denn der Homo sapiens ist nicht das Ende der Evolution. Geht es nach dem KI-Unternehmer David Yang aus dem Silicon Valley, werden sich innerhalb von 25 Jahren biologische Menschen und künstlich hergestellte Wesen paaren. Daraus werden hybride Mitglieder der Gesellschaft hervorgehen. Das heißt biologische Menschen mit nichtbiologischen Implantaten, aber auch Robotermenschen, mit implantierter DNA. Sie sind wohl die Kinder der nichtbiologischen Lebenspartner, die demnächst ihr Frühstück zubereiten werden und in 50 Jahren in einer legalisierten Ehe mit den biologischen „Leuten“ zusammenleben können. Für David Yang ist dies eine faszinierende Zukunft. Werden in dieser Zukunft Roboter auch singen und beispielsweise Asmik Grigorian ersetzen? Die Sopranistin mischt sich schon heute in die Diskussion ein. Foto: (c) Elisabeth J. Nöstlinger
…
continue reading
116 episódios
Alla avsnitt
×Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.