Fique off-line com o app Player FM !
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
«
»
PSD 254 FREIRÄUME UND GRENZEN – wie kann die Führung sie setzen und nutzen?
Manage episode 438890706 series 2681026
Die Episode basiert auf 11 spannenden Fragen rund um Freiräume und Grenzen, die ich für ein Zeitungsinterview beantwortet habe. Wie entstehen Freiräume und Grenzen in sozialen Systemen, was ist innen und außen, welche Optionen der Handlung haben Führende, wie geht man mit den Einflüssen der „Umwelt“ um - und zum Abschluss der Verweis auf zwei Prinzipien, die mir sehr wichtig sind: Selbstreflexion und die Anerkennung der Konstruktionen der Anderen. Viel Spaß beim Hören!
Hier der Link zur Zeitung, für mir die Fragen stellte und in der das Interview zu lesen sein wird: https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/schulleitung/schule-leiten
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com277 episódios
Manage episode 438890706 series 2681026
Die Episode basiert auf 11 spannenden Fragen rund um Freiräume und Grenzen, die ich für ein Zeitungsinterview beantwortet habe. Wie entstehen Freiräume und Grenzen in sozialen Systemen, was ist innen und außen, welche Optionen der Handlung haben Führende, wie geht man mit den Einflüssen der „Umwelt“ um - und zum Abschluss der Verweis auf zwei Prinzipien, die mir sehr wichtig sind: Selbstreflexion und die Anerkennung der Konstruktionen der Anderen. Viel Spaß beim Hören!
Hier der Link zur Zeitung, für mir die Fragen stellte und in der das Interview zu lesen sein wird: https://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/schulleitung/schule-leiten
Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com277 episódios
Todos os episódios
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 277 WENIGER STRESS MIT SYSTEMISCHER FÜHRUNG - erkenne und nutze systemische Werkzeuge in der Führung 18:00
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 276 NUTZE VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN! - um an deinem Unglück zu arbeiten. Zitate und Ideen aus Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklicksein" (Teil II) 11:29
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 275 MACHE MEHR DESSELBEN! - auch wenn es zuvor schon so nicht klappte. Zitate und Ideen aus Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklicksein" (Teil I) 10:50
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 274 STATUSSYMBOLE - die persönliche Wahrnehmung und die Falle, die darin lauert. Über die Bedeutung von Statussymbolen im Business. 18:48
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 273 BEOBACHTER ZWEITER ORDNUNG - wir beobachten fast nichts aus "erster Hand". Unser erlerntes Wissen ist fast immer "Second Hand" 31:45
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 272 KÖNNEN WIR WAHRHEIT BEOBACHTEN? - über die Limitierungen unserer aller Beobachtungskompetenz und der verborgene Reiz subjektiver Wahrheiten 32:31
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 271 MEINE REISE - oder wie ich zum Systemischen kam. Zwei Episoden mit typischen Probleme und zwei Lösungen, die für mich neu waren... 19:41
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 270 SINNDIMENSIONEN - eine SINNvolle Checkliste für dein Denken und die Moderation von Diskussionen. Nutze die Systemtheorie für deine praktische Arbeit. 25:05
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 269 ERWARTUNGSERWARTUNGEN - wie sie Systeme stabilisieren und trotzdem für Enttäuschungen sorgen können. 17:05
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 268 GELINGENDE BERATUNG - und die Aufklärung eines Missverständnisses in der Abgrenzung von Beratung und Coaching. 14:05
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 267 ERREICHE DEINE ZIELE LEICHTER UND WOOP DEIN LEBEN - nutze eine wissenschaftliche Methode zur Zielerreichnung für dein Team - und für dich! 23:51
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 266 LANDKARTEN DIE IN DIE IRRE FÜHREN - erkenne und löse Konflikte, die durch verschiedene "Landkarten" entstehen. 16:25
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 265 ANPASSUNG? DAS KÖNNEN WIR NICHT! LERNEN KÖNNEN WIR. Diese Erkenntnis stellt unser gewohntes Weltbild auf den Kopf. Mit einem Kopfstand ist aber alles wieder korrekt. (Niklas Luhmann,… 23:22
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 264 FLASCHENGEISTER - und was wir von ihnen über geschlossene Systeme lernen können. (Niklas Luhmann, Organisation und Entscheidung, Teil III) 26:39
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 PSD 263 KLATSCH UND TRATSCH - faszinierend und gehasst. Selbst Luhmann hat sich dem Thema angenommen und eine klare Einordnung des Themas vorzuschlagen. (Niklas Luhmann, Organisation und… 15:51
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.