Aktuel público
[search 0]
Mais
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Forschung aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente+
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente+
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
  continue reading
 
Artwork

1
KONTRAFUNK aktuell

Kontrafunk AG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente
 
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
  continue reading
 
Artwork

1
news aktuell Podcast

news aktuell GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mensal
 
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
  continue reading
 
Artwork
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Artwork

1
Schweiz aktuell

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente+
 
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
  continue reading
 
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Artwork
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Interview von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente+
 
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Artwork

1
Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Semanal
 
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Politikwissenschafter und Autor Michael Hunklinger spricht darüber wie rechtliche Gleichstellung von LGBTQ+ Personen in der Realität aussieht. Im Rahmen der Online-Vortragsreihe Zukunftsimpulse stellt die Volkshochschule OÖ Aktivist*innen vor, die sich für eine bessere und gerechtere Welt einsetzen. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklunge…
  continue reading
 
Willkommen zur 6. Folge unseres Podcasts „Innovationswelten“ – der zweiten Ausgabe im Jahr 2025! Heute zu Gast ist Verena Judmayer, Geschäftsführerin der Circularful GmbH, einem Unternehmen, das mit innovativen Lösungen die Kreislaufwirtschaft in der Matratzenbranche revolutioniert. Circularful wurde 2022 gegründet und entwickelt 100 % recycelbare …
  continue reading
 
Diskriminierung und Verhetzung begegnen uns in den verschiedensten Lebensbereichen: in der Arbeit, in der Familie, im gesellschaftlichen Zusammenleben. Wir schauen hin, wo Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Herkunft oder aufgrund von Rassismus und Rechtspopulismus benachteiligt und sogar angegriffen werden. Bei der Podiumsdiskussion „Nie Wi…
  continue reading
 
Britt ist verheiratet und hat eine kleine Tochter. Ihr ganzes Leben lang hat sie das Richtige getan, sich an sämtliche Regeln gehalten und es immer allen recht gemacht. Sie hat Verantwortung übernommen, hinter sich und anderen aufgeräumt. Aber an diesem einen Tag, im Urlaub im Sommerhaus in Norwegen, rastet sie aus, brüllt alle an und fährt mit ihr…
  continue reading
 
Weiterbildung, aber wie? Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger, man muss sie sich aber auch leisten können. Unterschiedliche Fördermaßnahmen zur Abfederung der Kurskosten bzw. zur weiteren Deckung des Lebensbedarfs stehen zur Verfügung, unter anderem vom Land Tirol, dem Bund oder der Arbeiterkammer. Beim AK-Infoabend Weiterbildung, aber wie? …
  continue reading
 
Nach dem Amtsantritt der neuen Trump-Regierung sieht der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Patrick Cramer, die weltweite Wissenschaft im Umbruch und die Wissenschaftsfreiheit in den USA in Gefahr. Nach seiner Ansicht könnten die USA ihre führende Stellung im Bereich der Forschung verlieren. Die Auswirkungen von Trumps Politik seien dort jetzt …
  continue reading
 
US-Präsident Trump sorgt derzeit mit Äußerungen zur Ukraine für Empörung. Andrij Melnyk warnt vor Überreaktionen. Die USA müsse man als wichtigste Verbündete nicht abschreiben - sondern überzeugen, so der Ukraine-Botschafter in Brasilien. Dr. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsPor Dr. Küpper, Moritz
  continue reading
 
Manred Weber, EVP-Fraktionschef im Europaparlament, hat sich für einen europäischen Außenminister ausgesprochen. Die jetzigen Tage zeigten, dass die nationale Politik an Grenzen komme. Daher brauche es nun "Mut zu großen, historischen Schritten". Dr. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsPor Dr. Küpper, Moritz
  continue reading
 
Kaum jemand schaut in die Wahlprogramme der Parteien. Schon gar nicht in die üblichen Deklarationen zu Kulturpolitik und Kulturförderung. Dabei ist das eigentlich sehr spannend.Nirgendwo nämlich verraten die Parteien deutlicher, wie sie ticken. Wie sich selbst sehen. Ihre Pläne zur Kultur sind im Grunde Selbstbeschreibungen, eine Art Selbstbild. Wi…
  continue reading
 
Deutschland hat die Wahl: Am Sonntag wird die neue Zusammensetzung des Bundestags bestimmt. Dabei entscheidet sich auch die Energiepolitik der größten Volkswirtschaft der EU. Was zu erwarten ist, erläutert Heinrich Duepmann, Vorsitzender des Vereins NAEB Stromverbraucherschutz. Wie neutral ist der Schulunterricht? Können Kinder frei ihre politische…
  continue reading
 
Wir hören ein Gespräch mit dem Lyriker und Literaturwissenschaftler Jan Röhnert zu einer Tagung über die Schriftstellerin Elsa Asenijeff, die vom 24.2.-27.2. in Leipzig unter em Titel "Zwischen Jugendstil und Expressionismus - weibliches Schreiben und literarisches Selbstverständnis bei Elsa Asenijeff" stattfindet. Die erste wissenschaftliche Tagu…
  continue reading
 
© 7 Wochen Ohne/Getty Images Am 5. März ist Aschermittwoch – und damit der Beginn der Fastenzeit. Wer diese Zeit bewusst gestalten möchte, kann auf verschiedene Fastenbücher und -begleiter zurückgreifen. Zum Beispiel auf das Material von „7 Wochen ohne“, der Fastenaktion der Evangelischen Kirche. Dieses Jahr ist das Motto der Fastenaktion: „Luft ho…
  continue reading
 
© CDC/Unsplash Gerecht soll es zugehen - das wünschen sich alle Menschen weltweit. Doch mit der Gerechtigkeit ist es oft nicht so weit her. Darauf macht jedes Jahr am 20. Februar der Tag der sozialen Gerechtigkeit aufmerksam. Besonders eklatant ist die Ungerechtigkeit immer noch, wenn es um Menschen mit Behinderung geht und das gerade in sehr armen…
  continue reading
 
Berichterstattung mit Beobachter:innen des ersten Verhandlungstages. Eine Kooperation mit Radio LORA. Leider mit techno Problem.Fortlaufende Infos im Netz unter:https://alleantifa.noblogs.org/https://www.kanu.me/https://www.basc.news/Por Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Im Folgenden zeigen wir verschiedene Formen der Erinnerungskultur: Von einem Wandbild im Chemnitzer Fritz-Heckert-Gebiet über das Symposium „Erinnern Versammeln“ bis hin zu einem geplanten Dokumentationszentrum.Por Offener Prozess: NSU-Aufarbeitung in Sachsen (Radio Corax, Halle)
  continue reading
 
Vor jeder Wahl stellen wir uns oft dieselben Fragen: Was bieten die Parteien an? Für wen soll ich meine Stimme abgeben? Um Klarheit zu schaffen und bei der Bundestagswahl am 23. Februar nicht ratlos in der Wahlkabine zu stehen, bieten wir eine kommentierte Lesung an, die die wichtigsten Inhalte der Wahlprogramme vorstellt. Schauspieler:innen lesen …
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir