Conteúdo fornecido por FALTER. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por FALTER ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Podcasts que valem a pena ouvir
PATROCINADO
S
State Secrets: Inside The Making Of The Electric State


1 Family Secrets: Chris Pratt & Millie Bobby Brown Share Stories From Set 22:08
22:08
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido22:08
Host Francesca Amiker sits down with directors Joe and Anthony Russo, producer Angela Russo-Otstot, stars Millie Bobby Brown and Chris Pratt, and more to uncover how family was the key to building the emotional core of The Electric State . From the Russos’ own experiences growing up in a large Italian family to the film’s central relationship between Michelle and her robot brother Kid Cosmo, family relationships both on and off of the set were the key to bringing The Electric State to life. Listen to more from Netflix Podcasts . State Secrets: Inside the Making of The Electric State is produced by Netflix and Treefort Media.…
Besser lesen mit dem FALTER
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 2623841
Conteúdo fornecido por FALTER. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por FALTER ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich.
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
131 episódios
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 2623841
Conteúdo fornecido por FALTER. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por FALTER ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich.
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
131 episódios
Todos os episódios
×B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge ist Isabel Bogdan mit ihrem neuen Roman "Wohnverwandschaften" zu Gast. Mit Podcast-Host Petra Hartlieb spricht sie über verschiedene Formen des Zusammenlebens, übers Altwerden und über die Notwendigkeit für mehr Literatur über gute Menschen. Zu den Büchern dieser Folge: "Wohnverwandschaften" von Isabel Bogdan: https://shop.falter.at/detail/9783462004199/wohnverwandtschaften "Von der Una" von Faruk Šehić: https://shop.falter.at/detail/9783863914295/von-der-una "Die Reparatur der Lebenden" Taina Tervonen: https://shop.falter.at/detail/9783552075450/die-reparatur-der-lebenden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge ist Takis Würger mit seinem Roman "Für Polina" zu Gast. Mit Petra Hartlieb spricht er über die Schwierigkeiten, eine gute Liebesgeschichte zu schreiben, über die Verbindungen zwischen Literatur und Musik und über den Reiz des Analogen. Zu den Büchern dieser Folge: "Für Polina" von Takis Würger: https://shop.falter.at/detail/9783257073355/fuer-polina "Wüstenblume" von Waris Dirie: https://shop.falter.at/detail/9783426789858/wuestenblume "Schmerzenskinder" von Waries Dirie: https://shop.falter.at/detail/9783426787717/schmerzenskinder Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

Die Autorin Stefanie Jaksch begibt sich in ihrem Buch " Über das Helle " auf die Suche nach Gründen für Mut und Zuversicht in dunklen Zeiten. Entgegen dem apokalyptischen Dauerfeuer und den alltäglichen Untergangsfantasien der Sozialen Medien und doch bar jeder Esoterik, nimmt Jaksch ihre Leserinnen und Leser mit auf eine philosophische Reise "ins Helle". Im Gespräch mit Petra Hartlieb erzählt sie von ihrem Schreibprozess und was sie dazu bewogen hat, dieses Buch zu schreiben. Zu den Büchern dieser Folge: " Über das Helle " von Stefanie Jaksch " Fun " von Bela B. Felsenheimer " Rebel Girl " von Kathleen Hanna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

Die in der Slowakei geborene und in Oberösterreich aufgewachsene Susanne Gregor legt mit "Halbe Leben" eine feinfühlige literarische Bearbeitung des Themas Pflege vor. Sie wechselt kunstvoll zwischen den Erzählperspektiven der pflegebedürftigen Irene, deren Tochter Klara und der Pflegerin Paulína, die um ihren Job in Österreich ausführen zu können, selbst ihre beiden Kinder in der Slowakei in die Pflege ihrer Schwiegermutter geben muss. Zwischen Paulína und Klara offenbart sich ein komplexes Beziehungsgeflecht, geprägt von gegenseitigem Missverständnis, Verurteilungen und Ungleichheit. Warum der schüchterne Versuch einer Freundschaft zwischen den beiden Frauen scheitern musste und warum sie das Buch mit einer dramatischen Szene mit Todesfolge beginnen wollte, erklärt Susanne Gregor im Gespräch mit Petra Hartlieb. Zu den Büchern dieser Folge: "Halbe Leben" von Susanne Gregor: https://shop.falter.at/detail/9783552075238/halbe-leben "Wackelkontakt" von Wolf Haas: https://shop.falter.at/detail/9783446282728/wackelkontakt "David Copperfield" von Charles Dickens: https://shop.falter.at/detail/9783498002978/david-copperfield Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge ist Caspar-Maria Russo mit seinem Roman "Prinzip Ungefähr" zu Gast. Mit Podcast-Host Petra Hartlieb spricht er über Marketing-Feminismus, was Liebes-Beziehungen heute so kompliziert macht und über die schwerwiegenden Erziehungsfehler der 68er-Generation. Zu den Büchern: "Prinzip Ungefähr" von Caspar-Maria Russo: https://shop.falter.at/detail/9783701718030/prinzip-ungefaehr "Die Vegetarierin" von Han Kang: https://shop.falter.at/detail/9783351042608/die-vegetarierin Ausgewählte Werke von Mascha Kaléko: https://shop.falter.at/search/?name=Mascha%20Kal%C3%A9ko Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge ist Tommie Goerz mit seinem Roman "Im Schnee" zu Gast. Das Buch handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei alten Männern, von der vermeintlichen Idylle des Landlebens und von einem großen gesellschaftlichen Konflikt unserer Zeit: der unwiederbringlichen Zersetzung bäuerlicher Strukturen, Kultur und Lebensweisen. Wie er auf das Thema gestoßen ist und wie er selbst das Landleben wahrnimmt, bespricht Tommie Goerz mit Podcast-Host Petra Hartlieb. Zu den Büchern dieser Folge: "Im Schnee" von Tommie Goerz: https://shop.falter.at/detail/9783492073486/im-schnee "Die Grenze" von Erika Fatland: https://shop.falter.at/detail/9783518471173/die-grenze "Kairos" von Jenny Erpenbeck: https://shop.falter.at/detail/9783328109341/kairos Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge ist Thomas Sautner mit seinem Roman "Pavillon 44" bei Petra Hartlieb im Buchpodcast zu Gast. Das Buch handelt von der Stadt Wien und ihrer berühmtesten psychiatrischen Anstalt, der Baumgartner Höhe. Durch den Protagonisten, den Primar Siegfried Lobell, erkundet Sautner die Grenzen von vermeintlicher Normalität und Krankheit. Zu den Büchern in dieser Folge: "Pavillon 44" von Thomas Sautner: https://shop.falter.at/detail/9783711721495/pavillon-44 "Verlust" von Andreas Reckwitz: https://shop.falter.at/detail/9783518588222/verlust "Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines Mädchens" von Gabriele Reuter: https://shop.falter.at/detail/9783150114964/aus-guter-familie-leidensgeschichte-eines-maedchens Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge ist der deutsche Autor und Lyriker Luca Kieser mit seinem neuen Roman "Pink Elephant" zu Gast. Die Coming-of-Age-Geschichte spielt im Sommer 2006, geprägt von der Fußball-WM in Deutschland, das gerade sein sogenanntes "Sommermärchen" erlebt. Im Mittelpunkt stehen drei Jugendliche – Vincent, Ali und Tarek –, deren Freundschaft unter den Spannungen von Herkunft und gesellschaftlicher Ungleichheit steht. Im Gespräch mit Podcast-Host Petra Hartlieb erzählt Luca Kieser, wie er Themen wie Rassismus, Privilegien und Zugehörigkeit literarisch verarbeitet hat. Und warum auch weiße Menschen sich als Teil der postmigrantischen Gesellschaft verstehen sollten Zu den Büchern in dieser Folge: "Pink Elephant" von Luca Kieser: https://shop.falter.at/detail/9783896677600/pink-elephant "Freiheit" von Angela Merkel und Beate Baumann: https://shop.falter.at/detail/9783462005134/freiheit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge geht es um den Spionage-Roman "Das Haus am Gordon Place", in dem die Historikerin und Romanautorin Karina Urbach Teile ihrer Familiengeschichte verarbeitet – war doch ihr eigener Vater Spion für den britischen Geheimdienst MI6. Zum anderen taucht sie in die österreichisches Zeitgeschichte ein und lässt das Wien der Nachkriegszeit in einem neuen Licht erscheinen. Und auch den berühmten Film "Der dritte Mann" sieht man nach Lektüre dieses Buches mit anderen Augen. Zu den Büchern in dieser Folge: "Das Haus am Gordon Place" von Karina Urbach: https://shop.falter.at/detail/9783809027669/das-haus-am-gordon-place " Die Liebe an miesen Tagen" von Ewald Arenz: https://shop.falter.at/detail/9783755805038/die-liebe-an-miesen-tagen "Was glänzt, verschwindet mit uns" von Caro Reichl: https://shop.falter.at/detail/9783701183296/was-glaenzt-verschwindet-mit-uns Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge spricht Petra Hartlieb mit Jo Lendle, dem Schriftsteller und Verleger des Hanser Verlags, über sein neues Buch Die Himmelsrichtungen. Darin setzt sich Lendle mit dem Leben der legendären Flugpionierin Amelia Earhart auseinander – eine Frau, deren Geschichte seit Jahrzehnten die Menschheit fasziniert. Earhart war eine mutige Abenteurerin und eine der ersten Frauen, die es wagte, in der damals von Männern dominierten Welt der Luftfahrt Fuß zu fassen. Auf ihrem letzten Flug im Juli 1937 versuchte sie als erster Mensch, die Erde entlang des Äquators zu umrunden, verschwand jedoch spurlos über dem Pazifik. Bis heute bleibt ihr Schicksal ein Rätsel, das immer wieder neue Generationen inspiriert. Jo Lendle zeichnet das Porträt einer eigensinnigen und furchtlosen Frau, die sich nicht in die Kategorien ihrer Zeit einordnen ließ. Mit Petra Hartlieb spricht er über die vielen Facetten dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit in der neuen Folge von Besser lesen mit dem Falter . Zu den Büchern in dieser Folge: "Die Himmelsrichtungen" von Jo Lendle https://shop.falter.at/detail/9783328603795/die-himmelsrichtungen "Kalte Füße" von Francesca Melandri https://shop.falter.at/detail/9783803133670/kalte-fuesze "Mythos Nationalgericht" von Alberto Grandi https://shop.falter.at/detail/9783365006252/mythos-nationalgericht-die-erfundenen-traditionen-der-italienischen-kueche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Episode spricht Petra Hartlieb mit Caroline Peters über ihr neues Buch Ein anderes Leben . Die jüngste von drei Töchtern lässt das Leben ihrer Mutter Hanna Revue passieren. Hanna, 1935 geboren, war dreimal verheiratet. Sie ringt darum, ihren Platz zwischen den gesellschaftlichen Erwartungen ihrer Zeit und ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu finden – zwischen Haushalt und Bohème. Ihr Ziel: ein "cooles" Leben zu führen. Peters erzählt von einer ungelösten Mutter-Tochter-Beziehung, dem Erwachsenwerden und der Herausforderung, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Zu den Büchern in dieser Folge: "Ein anderes Leben" von Caroline Peters https://shop.falter.at/detail/9783737101653/ein-anderes-leben "After Woke" von Jens Balzer https://shop.falter.at/detail/9783751830188/after-woke "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten" von Johannes Franzen https://shop.falter.at/detail/9783103976205/wut-und-wertung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

Überlastung durch Arbeit, Rückkehr in die Provinz und der neue Freund der besten Freundin, der "überhaupt nicht geht": Der neue Roman der vielseitigen Ulrike Haidacher, "Malibu Orange", unternimmt einen wilden Themenritt. Die Protagonistin Anja zieht zurück in ihren Herkunftsort – und damit auch in ihr altes Kinderzimmer. Bei allem, was gleich geblieben ist, hat sich ausgerechnet eine Person verändert: Anjas beste Freundin. Eine tragikomische Geschichte über Freundschaft, das Arbeitsethos der jüngeren Generation und die Suche nach dem guten Leben. Zu den Büchern: "Malibu Orange" von Ulrike Haidacher: https://shop.falter.at/detail/9783701183500/malibu-orange "Kassandra in Mogadischu" von Igiaba Scego: https://shop.falter.at/detail/9783103976199/kassandra-in-mogadischu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge stellt Micha Lewinsky seinen neuen Roman „Sobald wir angekommen sind“ vor. Es ist die Geschichte eines Menschen, der sich danach sehnt, endlich irgendwo anzukommen, jedoch erkennt, dass dies vermutlich niemals vollständig geschehen wird. In Osteuropa herrscht Krieg, und der gleichermaßen liebens- wie hassenswerte Antiheld Ben Oppenheimer flieht – getrieben von einer weltpolitischer Hypochondrie und der Angst vor einem bevorstehenden Atomkrieg – mit seiner Ex-Frau und seinen Kindern nach Brasilien. Doch woher stammt dieses Gefühl, jeden Moment fliehen zu müssen? Darüber sprechen Petra Hartlieb und Micha Lewinsky in dieser Folge. Bevor Micha Lewinsky am Ende der Sendung einen Ausschnitt aus seinem Roman vorliest, hören Sie noch zwei Buchempfehlungen aus der FALTER-Redaktion. Zu den Büchern aus dieser Folge: "Sobald wir angekommen sind" von Micha Lewinsky https://shop.falter.at/detail/9783257073157/sobald-wir-angekommen-sind "Wellness" von Nathan Hill https://shop.falter.at/detail/9783492072144/wellness "Die Wütenden" von Fabian Reicher und Anja Melzer https://shop.falter.at/detail/9783864893636/die-wuetenden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge spricht Petra Hartlieb mit Jessica Lind über ihren neuen Roman „Kleine Monster“. Der Roman ist ein psychologisches Drama, das sich um eine junge Familie – Mutter, Vater und Sohn – dreht. Nachdem Luca, der 7-jährige Sohn, in der Schule eines Übergriffs beschuldigt wird, verändert sich das Leben der Familie drastisch. Pia, die Mutter, steht vor der schwierigen Entscheidung: Soll sie ihren Sohn schützen oder die Welt vor ihm? Ihm glauben oder nicht? Der Vorfall weckt in Pia Erinnerungen an ein traumatisches Ereignis aus ihrer eigenen Kindheit, das ihr die dunklen Seiten, die auch in Kindern schlummern, aufzeigte. Wissen wir wirklich, was in den Kleinen so vorgeht? Darüber und über die Schwierigkeiten des Elternseins sprechen Petra Hartlieb und Jessica Lind in dieser Folge. Bevor Jessica Lind am Ende der Sendung einen Ausschnitt aus ihrem Roman vorliest, hören Sie noch zwei Buchempfehlungen aus der FALTER-Redaktion. Zu den Büchern aus dieser Folge: „Kleine Monster“ von Jessica Lind: https://shop.falter.at/detail/9783446281448/kleine-monster „Nichts tun“ von Jenny Odell https://shop.falter.at/detail/9783406768316/nichts-tun „Nose Dive. A field guide to the world’s smells“ von Harold McGee Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
B
Besser lesen mit dem FALTER

In dieser Folge ist Benedict Wells bei Petra Hartlieb zu Gast und spricht über sein neues Buch „Die Geschichten in uns. Vom Schreiben und Lesen“. „Ich wollte ein Sachbuch schreiben, das sich wie ein Roman anfühlt.“ Ein Buch, das sowohl Literaturinteressierte als auch jene anspricht, die darüber nachdenken, warum sie lesen oder vielleicht sogar selbst schreiben möchten. Wie eng das Schreiben und Lesen miteinander verknüpft sind und warum Scheitern ein natürlicher Teil des kreativen Prozesses ist, erfahren Sie in dieser Folge. Bevor Benedict Wells am Ende der Sendung einen Ausschnitt aus seinem Roman vorliest, hören Sie noch zwei Buchempfehlungen aus der FALTER-Redaktion. Zu den Büchern aus dieser Folge: „Die Geschichten in uns. Vom Schreiben und Lesen“ von Benedict Wells https://shop.falter.at/detail/9783257073140/die-geschichten-in-uns „Radio Sarajevo“ von Tijan Sila https://shop.falter.at/detail/9783446277267/radio-sarajevo „Die Insel Sertralin“ von Marco Damghani https://shop.falter.at/detail/9783897738966/die-insel-sertralin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.