Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
…
continue reading
Der Name ist Programm: lieber lesen lassen. Ich heiße Michi und hier lese ich aus verschiedenen literarischen Gattungen vor und du kannst ganz entspannt zuhören, sinnieren, einschlafen. Genieße dein Hörbuch jetzt! | Neue Folgen: Sage: Mi | Hörbuch: Fr | Gedicht: So
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein Podcast für Lesebegeisterte, Liebhaber von guten Geschichten und Hobbyautoren. Martin und Maxe besprechen nicht nur Bücher, die sie bewegt haben, sondern gehen den Storys auf den Grund. Was macht sie gut? Wie funktionieren interessante Charaktere? World Building? Achja, und gelegentliche Interviews gibt's auch. Lese-Nerds, vereinigt euch!
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
D
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft

1
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft
Katja und Jens
Hallo, wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz. Disclaimer: In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit. Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn ...
…
continue reading
l
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben


1
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
literaturcafe.de
Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher.
…
continue reading
Lina und Kaya lesen zusammen ein (fantasy romance) Buch und besprechen in Abschnitten den Plot und die Charaktere, mit absoluter Lästergarantie! Es wird sich aufgeregt, diskutiert und Geschichten ausgepackt…. und vermutlich werden wir bald schon gecancelled Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Einmal im Monat trifft Susanne Fröhlich berühmte und interessante Autoren. Hier können Sie die einstündige Sendung in voller Länge nachhören.
…
continue reading
Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. ...
…
continue reading
B
Beichthaus.com - Beichten & die Sünden anderer lesen


1
Beichthaus.com - Beichten & die Sünden anderer lesen
Beichthaus.com
Die neuesten Audiobeichten rund um die Uhr und auf einen Blick.
…
continue reading
樂讀 Lesen macht Spaß自己製作中德雙語繪本並編寫繪本書籍內容,還會改編故事引導小朋友建立品格、品德觀念,也幫助海外小朋友增加學習及聽中文的機會。 歡迎在海外的爸媽帶小朋友一起共「聽」。 主題: [原創繪本] 朗讀由自己創作的繪本 [改編繪本] 改編並翻譯市面上現有的德語繪本 [經典繪本] 改編並翻譯經典繪本,例如格林童話 [新聞頻道] 改寫時事,讓孩子知道在正發生的事情 [媽媽聊心室] 跟讀者、聽眾互動的環節 [廣告時間] 新書及新作品預告、活動快訊 聯絡方式及邀約: Facebook Page: https://www.facebook.com/TWKinderBuch email: elsachou99@gmail.com Powered by Firstory Hosting
…
continue reading
C
CHIP.Funk - Wer nicht lesen will, muss hören.


1
CHIP.Funk - Wer nicht lesen will, muss hören.
CHIP.Funk
Wer nicht lesen will, muss hören! CHIP.Funk ist ein Podcast der Webseite CHIP.de rund um Technik, Entertainment und alles, was das Netz bewegt.
…
continue reading
Ich lese jeden Tag in der Bibel, weil... 1. ...sie tatsächlich Gottes Wort ist: 📖 (https://www.youtube.com/c/WesHuff) 2. ... sie uns mehr über Gott und sein Wesen zeigt ❤️ 🔥 (2. Mose 3,14) 3. ... sie uns Sinn gibt🙌🏼 (Epheser 1,5) 4. ... sie uns Wegweisung gibt 👣 (Jesaja 48,17) 5. ... Gott durch sie zu uns spricht ✉️ (Hebräer 3,7) 6. ... sie ein Spiegel für Seele und Geist ist 🪞 (Jakobus 1,23) 7. ... sie uns zeigt, wie wir ewiges Leben haben können (Johannes 3,36) Jeden Di und Sa lesen wir um ...
…
continue reading
T
Tintenliebe - Wir lesen Bücher


1
Tintenliebe - Wir lesen Bücher
Rahel Abebe, Stephan Berg & Veronica More
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
…
continue reading
Die Kunst den Kunden zu lesen Mehr Umsatz durch das Erkennen von unausgesprochenen Einwänden beim Kunden. Denn die Mimik des Kunden ist die Leitplanke in unserem Verkaufsgespräch. Egal ob wir kurze Verkaufszyklen haben oder mehrere Verhandlungen bis zum Abschluss benötigen. Die Mimik des Kunden zu lesen ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Vertrieb. Was verrät der Kunde subtil über seine Mimik? Lernen Sie die Körpersprache des Kunden zu lesen und so mehr zu verkaufen. Mimik lesen und er ...
…
continue reading
Was ist schöner, als Menschen dabei zuzuhören, wie sie von etwas schwärmen, das sie lieben? Nicht viel! Deswegen lade ich mir regelmäßig nette Menschen in meinen Podcast, die mir ungebremst von ihrem Lieblingsbuch erzählen dürfen. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach einer guten Buchempfehlung. Du auch? Ja, dann hör uns beim Bücherliebhaber zu. Hast du Lust in meinem Podcast dabei zu sein? Dann schreib mir unter info@marie-spitznagel.de Musik Intro: David Hyde - Piano Rock Instrumental O ...
…
continue reading
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster


1
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Cpt. Starbucks
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
Wir lassen lesen.Mit diesem Satz haben wir eingeladen, wie zu einer Vorlesestunde. Wir lassen uns vorlesen. Wir lassen das lesen, was andere geschrieben haben. Verfasste Texte in den literarischen Gattungen Roman, Erzählung, Lyrik und Theaterstück.Wobei, wenn wir es genau nehmen, stimmt es nicht ganz mit dem Vorlesen. Denn zum Beispiel Michl Zirk ist Erzähler. Seine Geschichten, die er landauf und landab erzählt, sind überliefert oder stehen in seinem Kopf geschrieben, und aus dem Gedächtnis ...
…
continue reading
Am 22.04 startet der neue Bücherpodcast vom rbb "Orte und Worte". Hier https://www.ardaudiothek.de/sendung/orte-und-worte/12605283/ geht es ab sofort weiter … "Orte und Worte" geht raus: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Und zwar an den Orten, ohne die ihre Bücher nicht entstanden werden, weil sie Schauplatz sind, Schreibort oder Ort der Inspiration. Auf diese Weise entwickeln sich sehr persönli ...
…
continue reading
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten.
…
continue reading
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann
Torsten Laatsch / René Patorek
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und René Patorek Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, bis zurück zu denen, die sie ersc ...
…
continue reading
„
„Temptracks“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster

1
„Temptracks“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
„
„Media-Mono-Log“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster

1
„Media-Mono-Log“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
l
lieber lesen lassen

1
Evolution (Farm der Tiere) - Orwell | Hörbuch | lieber lesen lassen
2:28
2:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:28
Die Schweine haben den letzten, entscheidenden Schritt auf der Entwicklungsskala gemacht: Sie beherrschen jetzt den aufrechten Gang."Evolution" ist ein Auszug aus "Farm der Tiere" (1944) von George Orwell. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube. --- Send in a voice message: https://p…
…
continue reading
Wann sie gut sind und wie man sie schreibt (+Analyse) Thema Rückblenden Darüber sprechen wir in der Episode Warum sind Rückblenden wichtig? Wozu nutzen Rückblenden? Wann sind Rückblenden gut? Wann sind Rückblenden problematisch? Rückblenden-Analyse anhand einer Beispiels aus One Piece Beispiele für gute und schlechte Rückblenden Erwähnungen Folgend…
…
continue reading
John Irving ist mittlerweile 81 Jahre alt. Er hat viele Bücher geschrieben. Darunter sehr gute und weniger gute. "Der letzte Sessellift" gehört zur ersten Kategorie.Por Denis Scheck
…
continue reading
H
Heimat lesen


1
#17 Ludwig Ganghofer - Der Dorfapostel (17)
32:14
32:14
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
32:14
Karfreitagsgefühle im Dorf. Leider nicht nur andächtige. Die Häuslschusterin und ihre hübsche Tochter haben den Gottesdienst versäumt, ihre Plätze in der Kirche sind leer geblieben. Schließlich besucht der Pfarrer sie daheim in ihrem ärmlichen Anwesen. Und er erlebt eine sehr persönliche Beichte...Por Sprecher: Christian Jungwirth
…
continue reading
Im neuen Buch "22 Bahnen" von Caroline Wahl spielt Mathematik eine große Rolle, denn Zahlen sind wichtig in Tildas Leben. Sie studiert Mathematik und schwimmt im Schwimmbad immer 22 Bahnen. Warum die Geschichte von Tilda und ihrer kleinen Schwester Ida eine der schönsten "Coming of Age"-, Liebes- und Geschwisterromane ist, bespricht Petra Hartlieb …
…
continue reading
D
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft

1
Folge 42: Sonias Fliegenpapier des Schreckens oder Das Grauen von Martin's Beach
1:26:15
1:26:15
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:26:15
Was soll ich sagen? Es ist Folge 42 - also die Antwort auf Alles. Das Leben, das Universum und der ganze Rest. Gehaltvoll, randvoll, um nicht zu sagen Sternhagelvoll. Dazu eine Prise von Sonias Einhornstaub. Wir erfahren, wie Lovecraft in Badehose aussieht und wie er zum Hummer wird. Wir lernen Sonias Fußfisch kennen, der überdies auch noch ein sel…
…
continue reading
l
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben


1
Ursula Poznanski über »Böses Licht« und das Schreiben für Erwachsene und Jugendliche
30:31
30:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
30:31
Ursula Poznanski auf der Leipziger Buchmesse 2023 Ursula Poznanski schreibt zwei Bestseller pro Jahr. Einen für Jugendliche, einen für Erwachsene. Wie entstand diese Zweiteilung? Wo liegen die Unterschiede? Hören Sie ein Gespräch mit der österreichischen Autorin übers Schreiben, mitgeschnitten auf der Bühne der Leipziger Buchmesse. Am Buchmesse-Son…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Jérôme Leroy – Die letzten Tage der Raubtiere
4:34
4:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:34
Frankreichs Präsidentin Nathalie Séchard wird bei den nächsten Wahlen nicht mehr kandidieren. Sie, eine ehemalige Linke, war angetreten, um Frankreich jenseits der politischen Milieus zu einen. Jérôme Leroys Politthriller spielt in einem extremen Hitzesommer mit vielen Toten. Nathalie Séchard muss sich in dieser brisanten Situation eingestehen, das…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Jessamine Chan – Institut für gute Mütter
4:34
4:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:34
Was zeichnet eine gute Mutter aus? Völlige Selbstlosigkeit und gänzlicher Verzicht auf eigene Bedürfnisse, heißt es in Jessamine Chans dystopischem Roman „Institut der guten Mütter". Eine Lektion, die die alleinerziehende Heldin Frida Liu in ebenjenem Institut lernen muss, will sie ihre Tochter Harriet je wiedersehen.Aus dem Englischen von Friederi…
…
continue reading
Mara Wolf, Schulabbrecherin und Hartz-IV-Empfängerin, bekommt das Angebot, eine Autorin zu mimen und wird dabei zu einer Hochstaplerin wider Willen. In ihrem Debütroman erzählt Marlen Hobrack von einem veritablen Buch-Betrug. Rezension von Jonathan Böhm.Verbrecher Verlag, 300 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-95732-549-5…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Matthias Waechter – Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
4:34
4:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:34
In seiner „Geschichte Frankreichs“ fragt der Historiker Matthias Waechter nach deren Leitmotiven. Nach dem monarchischen Prinzip setzte sich ab 1870 der republikanische Gedanke durch. Die Geschichte Frankreichs erscheint in der Darstellung Matthias Waechters als ständiges Ringen um die Legitimität politischer Herrschaft. Rezension von Clemens Klüne…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Hanno Sauer – Moral. Die Erfindung von Gut und Böse
4:34
4:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:34
Der Philosoph Hanno Sauer liefert in seinem Buch eine Evolutionslehre unserer Moral. Ohne Moral gäbe es keine Entwicklung der Menschheit hin zu sozialen, kooperativen Wesen – und ohne Moral gäbe es auch keine Kultur. Trotz aller moralischen Fehlschläge in der Geschichte der Menschen bleibt der Autor Optimist: Wir sind auf einem zwar langen, aber ri…
…
continue reading
l
lieber lesen lassen

1
Heldentod (Farm der Tiere) - Orwell | Hörbuch | lieber lesen lassen
11:04
11:04
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
11:04
Unermüdlich hat Volksheld Boxer für die Farm der Tiere und seine Bewohner im folgsamen Gehorsam unter der Herrschaft der Schweine gewirkt und dabei keine Rücksicht auf seine Gesundheit genommen. Für so einen verdienten Kameraden hat Führer Napoleon nur die beste medizinische Versorgung vorgesehen: Ein Aufenthalt in der Klinik. Doch warum der Kranke…
…
continue reading
Ende der 1990er Jahre verbrachte die indische Autorin Jaiwanti Dimri zwei Jahre als Dozentin an einer Universität in Bhutan. Ihre Erfahrungen aus dieser Zeit hat sie in einem Roman verarbeitet. Bhutan soll ja das „glücklichste Land der Welt" sein. In ihrem Roman „Für Surju" aber erzählt Dimri von Migration und Ausbeutung – und von weiblicher Solida…
…
continue reading
l
lieber lesen lassen

1
Das Mausoleum - Körner | Gedicht | #Shorts | lieber lesen lassen
0:59
0:59
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
0:59
"Das Mausoleum" (1870) von Karl Theodor Körner. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lieberlesenlassen/message
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Arnold Stadler: Irgendwo. Aber am Meer
17:11
17:11
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
17:11
Ein Schriftsteller wird auf einer Lesung zum alten weißen Mann gemacht. Er reist – halb Flucht, halb Urlaub – nach Griechenland und blickt auf die Heimat des Odysseus. Stadlers Sätze können Widersprüche in sich vereinen.
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
SWR Bestenliste Juni mit Büchern von Eugen Ruge, Toni Morrison u.a.
1:09:57
1:09:57
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:09:57
Aus der Bestenliste-Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Beate Tröger, Eberhard Falcke und Jörg Magenau mit Carsten Otte über die Bücher der Juni-Bestenliste.Handelt es sich bei dem neuen Roman „Pompeji“ von Eugen Ruge um eine gelungene historische Satire auf heutige Gesellschaftsverhältnisse oder rührt der preisgekrönte Schriftsteller zu v…
…
continue reading
Eine Versuchsanordnung, aber mehr als ein Spiel: Twyla und Roberta lernen sich im Alter von acht Jahren in einem Kinderheim kennen. Eine von beiden ist schwarz, die andere weiß. Wer ist was? Eine Detektivarbeit.
…
continue reading
Ein historischer Roman als Spiegel der Gegenwart: Jowna erkennt im Pompeji im Jahr 79 n. Chr. die Signale, die der Berg aussendet. Er entwickelt sich zu einem fintenreichen Rhetoriker, der eine neue Gemeinde gründet.
…
continue reading
Die Autorin der Stunde: Die Trägerin des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung schreibt in ihren neuen Gedichten von der Starre, die sie nach der Rückkehr nach Russland erfasste.
…
continue reading