Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
…
continue reading
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Der Name ist Programm: lieber lesen lassen. Ich heiße Michi und hier lese ich aus verschiedenen literarischen Gattungen vor und du kannst ganz entspannt zuhören, sinnieren, einschlafen. Genieße dein Hörbuch jetzt!
…
continue reading
Ein Podcast für Lesebegeisterte, Liebhaber von guten Geschichten und Hobbyautoren. Martin und Maxe besprechen nicht nur Bücher, die sie bewegt haben, sondern gehen den Storys auf den Grund. Was macht sie gut? Wie funktionieren interessante Charaktere? World Building? Achja, und gelegentliche Interviews gibt's auch. Lese-Nerds, vereinigt euch!
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
l
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben


1
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
literaturcafe.de
Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher.
…
continue reading
Einmal im Monat trifft Susanne Fröhlich berühmte und interessante Autoren. Hier können Sie die einstündige Sendung in voller Länge nachhören.
…
continue reading
D
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft

1
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft
Katja und Jens
Hallo, wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz. Disclaimer: In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit. Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn ...
…
continue reading
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann
Torsten Laatsch /Jona Sheffield
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und René Patorek < In der NEUAUFLAGE schon bald mit der wunderbaren Jona Sheffield > Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich ...
…
continue reading
Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. ...
…
continue reading
樂讀 Lesen macht Spaß自己製作中德雙語繪本並編寫繪本書籍內容,還會改編故事引導小朋友建立品格、品德觀念,也幫助海外小朋友增加學習及聽中文的機會。 歡迎在海外的爸媽帶小朋友一起共「聽」。 主題: [原創繪本] 朗讀由自己創作的繪本 [改編繪本] 改編並翻譯市面上現有的德語繪本 [經典繪本] 改編並翻譯經典繪本,例如格林童話 [新聞頻道] 改寫時事,讓孩子知道在正發生的事情 [媽媽聊心室] 跟讀者、聽眾互動的環節 [廣告時間] 新書及新作品預告、活動快訊 聯絡方式及邀約: Facebook Page: https://www.facebook.com/TWKinderBuch email: elsachou99@gmail.com Powered by Firstory Hosting
…
continue reading
C
CHIP.Funk - Wer nicht lesen will, muss hören.


1
CHIP.Funk - Wer nicht lesen will, muss hören.
CHIP.Funk
Wer nicht lesen will, muss hören! CHIP.Funk ist ein Podcast der Webseite CHIP.de rund um Technik, Entertainment und alles, was das Netz bewegt.
…
continue reading
Lina und Kaya lesen zusammen ein (fantasy romance) Buch und besprechen in Abschnitten den Plot und die Charaktere, mit absoluter Lästergarantie! Es wird sich aufgeregt, diskutiert und Geschichten ausgepackt…. und vermutlich werden wir bald schon gecancelled Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
T
Tintenliebe - Wir lesen Bücher


1
Tintenliebe - Wir lesen Bücher
Rahel Abebe, Stephan Berg & Veronica More
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
…
continue reading
Ich lese jeden Tag in der Bibel, weil... 1. ...sie tatsächlich Gottes Wort ist: 📖 (https://www.youtube.com/c/WesHuff) 2. ... sie uns mehr über Gott und sein Wesen zeigt ❤️ 🔥 (2. Mose 3,14) 3. ... sie uns Sinn gibt🙌🏼 (Epheser 1,5) 4. ... sie uns Wegweisung gibt 👣 (Jesaja 48,17) 5. ... Gott durch sie zu uns spricht ✉️ (Hebräer 3,7) 6. ... sie ein Spiegel für Seele und Geist ist 🪞 (Jakobus 1,23) 7. ... sie uns zeigt, wie wir ewiges Leben haben können (Johannes 3,36) Jeden Di und Sa lesen wir um ...
…
continue reading
Die Kunst den Kunden zu lesen Mehr Umsatz durch das Erkennen von unausgesprochenen Einwänden beim Kunden. Denn die Mimik des Kunden ist die Leitplanke in unserem Verkaufsgespräch. Egal ob wir kurze Verkaufszyklen haben oder mehrere Verhandlungen bis zum Abschluss benötigen. Die Mimik des Kunden zu lesen ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Vertrieb. Was verrät der Kunde subtil über seine Mimik? Lernen Sie die Körpersprache des Kunden zu lesen und so mehr zu verkaufen. Mimik lesen und er ...
…
continue reading
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Was ist schöner, als Menschen dabei zuzuhören, wie sie von etwas schwärmen, das sie lieben? Nicht viel! Deswegen lade ich mir regelmäßig nette Menschen in meinen Podcast, die mir ungebremst von ihrem Lieblingsbuch erzählen dürfen. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach einer guten Buchempfehlung. Du auch? Ja, dann hör uns beim Bücherliebhaber zu. Hast du Lust in meinem Podcast dabei zu sein? Dann schreib mir unter info@marie-spitznagel.de Musik Intro: David Hyde - Piano Rock Instrumental O ...
…
continue reading
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster


1
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Cpt. Starbucks
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
Wir lassen lesen.Mit diesem Satz haben wir eingeladen, wie zu einer Vorlesestunde. Wir lassen uns vorlesen. Wir lassen das lesen, was andere geschrieben haben. Verfasste Texte in den literarischen Gattungen Roman, Erzählung, Lyrik und Theaterstück.Wobei, wenn wir es genau nehmen, stimmt es nicht ganz mit dem Vorlesen. Denn zum Beispiel Michl Zirk ist Erzähler. Seine Geschichten, die er landauf und landab erzählt, sind überliefert oder stehen in seinem Kopf geschrieben, und aus dem Gedächtnis ...
…
continue reading
„
„Temptracks“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster

1
„Temptracks“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
„
„Media-Mono-Log“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster

1
„Media-Mono-Log“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Sascha Vennemann
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
…
continue reading
Am 22.04 startet der neue Bücherpodcast vom rbb "Orte und Worte". Hier https://www.ardaudiothek.de/sendung/orte-und-worte/12605283/ geht es ab sofort weiter … "Orte und Worte" geht raus: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Und zwar an den Orten, ohne die ihre Bücher nicht entstanden werden, weil sie Schauplatz sind, Schreibort oder Ort der Inspiration. Auf diese Weise entwickeln sich sehr persönli ...
…
continue reading
Susanne Fröhlich begrüßt die Autorinnen Elina Penner mit ihrem Sachbuch "Migrantenmutti" und Laura Vogt mit ihrem Roman "Die liegende Frau".Por Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In dieser Folge spricht Petra Hartlieb mit der Georg-Büchner-Preisträgerin und Gewinnerin des Deutschen Buchpreises Terézia Mora über ihr neues Buch "Muna oder Die Hälfte des Lebens". Muna liebt Magnus. Ob und wen Magnus liebt, ist schwer zu sagen. Aber was geschieht mit einem Leben, das man in Abhängigkeit von einem anderen führt? Im Gespräch mit …
…
continue reading
F
Feder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann


1
34 - Mit Katy Karrenbauer -Warum ”Verzeihen” glücklich macht und wie ein Bademantel helfen kann
1:02:03
1:02:03
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:02:03
In der heutigen Episode 34 begrüßen wir einen ganz besonderen Gast, mit einem ganz besonderen und wichtigem Thema. Es geht um Demenz bzw. Alzheimer und passt nicht besser als am heutigen Weltdemenztag! Wie wir das ganze mit Literatur verbinden ist ganz einfach, denn unser Gast hat ein Buch darüber geschrieben, welches direkt aus ihrem Leben gegriff…
…
continue reading
l
lieber lesen lassen

1
Pulverisierung (Farm der Tiere) - Orwell | Hörbuch | lieber lesen lassen
2:07
2:07
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:07
Auch der Turm des wiederaufgebauten Windmotors wurde dem Erdboden gleich gemacht. Doch diesmal nicht durch einen Sturm, sondern von Menschenhand und Sprengstoff. Die Tiere der Farm sind am Boden zerstört."Pulverisierung" ist ein Auszug aus "Farm der Tiere" (1944) von George Orwell. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehe…
…
continue reading
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Na auf jeden Fall das Schaf Bellwidder Rückwelzer. Aber er weiß sich zu helfen und näht sich ein Wolfskostüm. Ob das gut geht?Por Merle
…
continue reading
L
Lesen und Lesen Lassen


1
Juri Pavlovic über Queerness in Büchern und der Buchbranche
1:15:20
1:15:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:15:20
Wie präsent ist Queerness in Büchern und der Branche? Thema Juri Pavlovic über Queerness in Büchern und der Buchbranche Darüber sprechen wir in der Episode Wer bist du? Richtigstellung des Zitats Brauchen wir queere Labels? Was machst du? Brauchen wir mehr queere Literatur? Gay Romance und Fetischisierung Queere Literatur labeln? Ist Own Voice und …
…
continue reading
H
Heimat lesen


1
#01 Das Fräulein Tosca - Erinnerungen eines Fotomodells (1)
26:10
26:10
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
26:10
Neu in Heimat lesen: "Das Fräulein Tosca" - Theresia Lew. Ihr bildhübsches Gesicht strahlte von Litfaß-Säulen. Sie war das Fräulein Tosca von 4711 und jeder kannte sie in den 50er- und 60er-Jahren. Aber vermutlich niemand hat geahnt, wie schicksalhaft ihr Leben verlief, ehe sie ihr ersehntes Glück fand. Informationen zum Buch Alexander Metz | There…
…
continue reading
l
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben


1
»Hast du uns endlich gefunden« - Edgar Selge im Gespräch über sein literarisches Debüt
15:37
15:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
15:37
Edgar Selge (Foto: Muriel Liebmann/Rowohlt Verlag) Mit über 70 Jahren veröffentlichte der Schauspieler Edgar Selge sein literarisches Debüt. Eine Kindheit um 1960 zwischen Gefängnis und Kultur, eng am eigenen Leben orientiert. »Hast du uns endlich gefunden« fand sich 2021 sofort auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und gewann Preise. Mitten im Schwarzwa…
…
continue reading
D
Die Miskatonic-Universität - Wir lesen Lovecraft

1
Folge 44: Mit Lovecraft im Mais-Labyrinth oder Die lauernde Furcht (1922), Teil 1
1:15:12
1:15:12
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:15:12
Wir verirren uns in dieser Folge in einem furchtbaren Mais-Labyrinth - und das Mitten auf dem Campus. Kein Wunder, dass die Folge so spät erscheint :-) Im Labyrinth entdecken wir, bewaffnet mit Lovecrafts tödlicher Taschenlampe und seiner Überlebensformel, einen schuppigen King-Kong und proaktive Tentakel. Waghalsig gehen wir eine Wette gegen Lovec…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Erik Fosnes Hansen – Tyskland på 200 sider (Deutschland auf 200 Seiten)
9:26
9:26
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
9:26
Der Norwegische Schriftsteller Erik Fosnen Hansen blickt in seinem neuen, gerade in Norwegen erschienen Buch von Norden auf Deutschland, mit liebevollem, manchmal aber auch befremdeten Blick.
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Auf den Spuren der „Edda" in Island | Gespräch
8:09
8:09
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
8:09
In Island kann man sich - in einer spektakulären literarischen Landschaft - auf die Spuren der Edda begeben. Ein Reisebericht. Anja Höfer im Gespräch mit Wolfgang Hörner vom Galiani Verlag Berlin.
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Annie Ernaux – Die leeren Schränke | Buchkritik
4:28
4:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:28
Annie Ernaux war 34 Jahre alt und noch als Lehrerin tätig, als ihr Erstling „Les armoires vides“, „Die leeren Schränke“, in Frankreich beim renommierten Verlag Gallimard erschien. Wie ihr gesamtes Werk ist auch dieser Roman weitgehend autobiographisch geprägt, wenn auch mit fiktionalen Elementen durchsetzt. Schwangerschaft als soziales Scheitern De…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Walter Moers
54:04
54:04
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
54:04
Zuerst geht es ins Hamburg der 50er Jahre: Dort macht der junge Uwe Timm eine Kürschner-Lehre, entdeckt die Stadt, den Jazz und die Liebe zur Literatur. „Alle meine Geister" heißt Uwe Timms wunderbarer autobiographischer Roman, der gerade erschienen ist.Der norwegische Autor Erik Fosnes Hansen wurde gerade als erster Norweger in die renommierte Deu…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Kohei Saito – Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus
4:34
4:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:34
Während der Corona-Pandemie wurde die Studie des 35-Jährigen japanischen Philosophen Kohai Saito in Japan zum Bestseller. Die Klimakrise, so der Autor, sei mit dem jetzigen Wirtschaftssystem, dem Kapitalismus, nicht zu bewältigen. Der Kapitalismus ist Vergangenheit, Degrowth-Kommunismus die Zukunft. Ein kluges Buch, das zum Nachdenken anregt.…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Julian Nida-Rümelin – „Cancel Culture“ – Ende der Aufklärung?
4:34
4:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:34
Canceln ist seit jeher Teil unserer Kulturgeschichte, doch die Fronten in der oft hoch emotionalen Debatte um die Cancel Culture, also das Unterbinden bestimmter Meinungsäußerungen, sind zunehmend verhärtet.Der Philosoph Julian Nida-Rümelin beleuchtet in „„Cancel Culture" – Ende der Aufklärung? Ein Plädoyer für eigenständiges Denken" das Phänomen d…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Uwe Timm – Alle meine Geister | Buchkritik
6:18
6:18
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
6:18
„Ich hatte das Glück, in einem Sortierzimmer, wo man allein die Pelzstücke sortierte – da konnte ich für mich lesen, das war ein paradiesischer Zustand, Stücke zu sortieren und immer ein Buch dabei zu haben.“ Sortieren ist Teil des Kürschner-Handwerks. Und der Kürschner-Lehrling Uwe Timm liebt diese Aufgabe, auch der Spielräume wegen, die sich da b…
…
continue reading
Im Jahr 1964 wäre Patrick Nothomb im Kongo beinah erschossen worden. Darüber hat der Diplomat mit „Dans Stanleyville" (1993) selbst ein Buch geschrieben. Inzwischen ist er verstorben, und seine Tochter, die belgische Erfolgsautorin Amélie Nothomb, füllt die Leerstellen. In der Romanbiografie „Der belgische Konsul" erzählt sie, was ihr Vater in sein…
…
continue reading
In Nincshof liegen die Nerven blank. Die Einheimischen fühlen sich überrannt, von den modernen Zeiten, dem Tourismus, der Bevormundung aus Wien und Brüssel. Die Zugezogenen dagegen, können in der Provinzidylle so schnell nicht heimisch werden. Wie es dennoch zur Versöhnung kommt, davon erzählt Johanna Sebauer in ihrem Debütroman „Nincshof".…
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Jakuta Alikavazovic – Wie ein Himmel in uns. Meine Nacht allein im Louvre
4:34
4:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:34
In einer Nacht allein im Louvre kehrt die Schriftstellerin Jakuta Alikavazovic an einen magischen Ort ihrer Kindheit zurück. Sie versucht, im Dämmerlicht die verblassten Wimpern der Mona Lisa zu erkennen und baut ihr Feldbett zu Füßen einer der berühmtesten Statuen der Welt auf. Dabei erzählt sie die Beziehung ihres Vaters zur Kunst. Das weltberühm…
…
continue reading