Conteúdo fornecido por Cpt. Starbucks. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Cpt. Starbucks ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast Fique off-line com o app Player FM !
Jay is more than just the host of All About Change podcast. He is a lawyer and international activist, who has focused his life’s work on seeking social justice by advocating for the rights of people with disabilities worldwide. On the special episode of All About Change, Mijon Zulu, the managing producer of the "All About Change" podcast, is taking over hosting duties to interview Jay Ruderman about his new book, his activist journey, and why activism is even more important today. Episode Chapters (0:00) intro (02:38) How does one choose a cause to go after? (03:33) Jay’s path to activism (07:50) Practical steps a new activist can take (09:24) Confrontation vs trolling (17:36) Learning from activists operating in different sectors (19:20) Resilience in activism (22:24) Reflections on Find Your Fight and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Conteúdo fornecido por Cpt. Starbucks. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Cpt. Starbucks ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
Conteúdo fornecido por Cpt. Starbucks. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Cpt. Starbucks ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
Jubiläum! Auferstanden aus digitalen Ruinen – na ja, fast – und nach einem halben Jahr Pause überrasche ich euch und mich mit einer neuen Ausgabe der Seiten-Sprünge ! Es geht um das kulturelle Erbe der Internet-Meme und den Tod der Hardcopy-Medien. Obacht! Es fallen eventuell Fremdworte, die in unserer schnelllebigen Zeit schon wieder dem Vergessen anheim fielen! Daher folgende Gedächtnisstützen: Rickrolling Dramatic Squirrel Hitler saying „Nein“ for 10 Hours und *WERBUNG* – Kauft mein Ebook „EON – DAS LETZTE ZEITALTER“ bei Amazon ! Viel Spaß beim Lauschen! Länge: 5:21 Min. / Größe: 4,95 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropboxusercontent.com/u/1453271/Seitensprunge%20025%20-%20ReMEMber%20Schwachsinn.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 025 – ReMEMber Schwachsinn…
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Der vielleicht albernste Seiten-Sprünge -Podcast aller Zeiten! Fiktive Videospieltitel und ihre Inhalte, basierend auf echten Vorbildern, waren das Thema im April 2009 , als dieser Text erstmals in gedruckter Form erschien. Ihr könnt ihn nun als 24. Episode – mit billigsten Stimmeffekten beackert – noch einmal hören! Viel Spaß beim Lauschen! Länge: 4:14 Min. / Größe: 3,91 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropbox.com/u/1453271/Seitenspr%C3%BCnge024%20-%20Nicht%20im%20Handel%20erh%C3%A4ltlich!.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 024 – Nicht im Handel erhältlich!…
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Der Seitensprünge-Podcast ist nun ein Jahr alt! Wir feiern das mit meinem Gesang am Anfang der Folge 23 mit dem Titel „Das Schweigen der Seiten“ aus dem März/April 2010 . Darin geht es um das Aufkommen der eBooks und entsprechender Reader . Damals ein heißes Eisen – Heute ein alter Hut. Sogar mein erstes eBook habe ich seit Kurzem auf dem Markt ( „Das Leuchtfeuer“ , ein entsprechender Blog-Eintrag dazu findet sich hier ) und es werden noch einige folgen! Viel Spaß beim Lauschen! Länge: 5:20 Min. / Größe: 4,92 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropbox.com/u/1453271/Seitenspr%C3%BCnge023%20-%20Das%20Schweigen%20der%20Seiten.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 023 – Das Schweigen der Seiten…
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Der letzte Text des Jahres: Über Weihnachten und Silvester in der Grafschaft Bentheim . Geschrieben 2005, erschienen 2007. Wahlweise auch als Neujahrsansprache geeignet. Danke für 2012 und Guten Rutsch! Viel Spaß beim Lauschen! Länge: 5:09 Min. / Größe: 4,77 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropbox.com/u/1453271/Seitenspr%C3%BCnge022%20-%20Grafschafter%20Adventszeit.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 022 – Grafschafter Adventszeit…
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Katerstimmung nach der „Seitensprünge“ – Jubiläumsfolge … oder ist es doch etwas Schlimmeres? Ich hoffe nicht, denn es kann auch Einbildung sein. In Folge 005 – „Help me, Doctor Net!“ sprach ich bereits von dem Phänomen. Und dann, im April 2008 , las ich tatsächlich davon, dass es einen Fachbegriff dafür gibt: Cyberchonder ! Dazu entstand der diesmal vorgetragene Follow-up-Text als Follow-up-Podcast mit dem Titel „Der Name des Kindes“ . Den „Netdoktor“ gibt übrigens immer noch … Viel Spaß beim Lauschen! Länge: 4:02 Min. / Größe: 3,70 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropbox.com/u/1453271/Seitenspr%C3%BCnge021%20-%20Der%20Name%20des%20Kindes.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 021 – Der Name des Kindes Und danke an alle Unterstützer für eure Flattr-Spenden, die dieses Mal sogar die 1-Euro-Grenze geknackt haben! :- )…
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Die „Seitensprünge“ werden 20 Ausgaben alt! – Nach mehrwöchiger Pause feiern wir das ohne großes Vorgeplänkel mit einem Text aus dem September 2009 . Es geht um Spam-Mails und wie man diese unliebsamen Nachrichten aus seinem seriös genutzen Mailaccount raushält. Daher auch der Titel: „Spamfilter handgemacht“ . Viel Spaß beim Lauschen! Länge: 4:35 Min. / Größe: 4,21 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropbox.com/u/1453271/Seitenspr%C3%BCnge020%20-%20Spamfilter%20handgemacht.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 020 – Spamfilter handgemacht…
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Ein Monat ohne „Seitensprünge“ – Das kann nicht so bleiben! Warum im Moment so wenig an Podcasts von mir kommt, erklären die lieben Freunde vom Anyca.st in diesem kleinen Ausschnitt aus ihrer diskordischen 23er-Sendung : http://dl.dropbox.com/u/1453271/Lederfresse%20beim%20Anycast.mp3 Man hört, die Hohen Künste sind die Schuldigen, aber darbet nicht länger: Anbei Folge 19 mit dem Titel „Frohe Ernte“ . Während StudiVZ langsam vor sich hin stirbt, zockte ich noch vor anderthalb Jahren das schöne gleichnamige Browsergame , in dem man sich als Hobby-Gärtner verdingte. Das hier aufgezeichnete fiktive Telefongespräch kam beim Sinnieren darüber heraus. Viel Spaß beim Lauschen! Länge: 7:39 Min. / Größe: 14,03 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropbox.com/u/1453271/Seitenspr%C3%BCnge019%20-%20Frohe%20Ernte.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 019 – Frohe Ernte PS.: HörerInnen-Treffen! 6. Oktober! Alle Infos bei den Kollegen vom Anyca.st ( HIER ) oder bei den Wikigeeks ( HIER )! Kommet zuhauf!…
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Suspekte Signale . Überall Signale, Strahlen, Wellen . Sie sind in und über mir! Da kann man schon leichte Paranoia entwickeln, und das tat ich bereits im September 2010 als die heute vorgetragene Ausgabe Nr. 18 der „Seitensprünge“ ursprünglich erschien. Nicht ohne Signalwirkung auch die beiden folgenden Links: Zum Lesen : Der neue „Seitensprünge“-Text „Chronische Schmerzen“ bei GN-SZENE Zum Klicken: Meine Bierdeckelgeschichte Viel Spaß beim Lauschen! Länge: 5:05 Min. / Größe: 9,33 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropbox.com/u/1453271/Seitenspr%C3%BCnge018%20-%20Suspekte%20Signale.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 018 – Suspekte Signale…
„
„Seitensprünge“-Podcast – "Lesen, Schreiben, Hören, Sehen" // Ein Blog von Sascha Vennemann – Autor, Journalist und Podcaster
Haha! Neue Folge! Habt ihr nicht mit gerechnet, was? Ich auch nicht, aber ich hatte mal wieder Zeit und Lust – und einen schönen, noch gar nicht so alten Text aus dem Mai 2010 . Die „Seitensprünge“ Ausgabe 017 heißt „Wissen ist Pommes!“ , benötigt keine inhaltlichen Shownotes und handeln davon, wie man einst mit Neuigkeiten an sein Abendessen gelangen konnte. Viel Spaß beim Lauschen! Shownotes Vorgeplänkel: Podpott.de Der Bastard-Podcast Schnacken.net – Folge 2 Länge: 6:34 Min. / Größe: 12,04 MB Hier ist der Stream: http://dl.dropbox.com/u/1453271/Seitenspr%C3%BCnge017%20-%20Wissen%20ist%20Pommes!.mp3 Und hier ist der Download: Seitensprünge 017 – Wissen ist Pommes!…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.
Junte-se ao melhor app de podcast do mundo para genrenciar seus shows favoritos online e reproduzi-los offline no nosso app Android e iOS. É grátis e fácil!