Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Adicionado há três anos atrás
Conteúdo fornecido por Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, Jan Paulick, Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, and Jan Paulick. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, Jan Paulick, Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, and Jan Paulick ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Podcasts que valem a pena ouvir
PATROCINADO
T
Threshold


Living together in a group is a strategy many animals use to survive and thrive. And a big part of what makes that living situation successful is listening. In this episode, we explore the collaborative world of the naked mole rat. Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced. You can support Threshold by donating today . To stay connected, sign up for our newsletter . Operation frog sound! Send us your frog sounds for an upcoming episode. We want you to go out, listen for frogs and toads, and record them. Just find someone croaking, and hit record on your phone. It doesn’t matter if there’s background noise. It doesn’t even matter if you’re not sure whether or not you’re hearing an amphibian—if you think you are, we would love to get a recording from you. Please also say your name and where you are in the world, and then email the recording to us at outreach@thresholdpodcast.org…
KANZLEI AM MIKROFON
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 3056336
Conteúdo fornecido por Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, Jan Paulick, Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, and Jan Paulick. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, Jan Paulick, Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, and Jan Paulick ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die Rechtsanwältinnen und Notarinnen Dr. Britta Bradshaw und Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich Mandantenfragen, die ihr auch stellen würdet, und Fragen, die ihr euch nicht traut zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalls berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
…
continue reading
77 episódios
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 3056336
Conteúdo fornecido por Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, Jan Paulick, Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, and Jan Paulick. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, Jan Paulick, Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, and Jan Paulick ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die Rechtsanwältinnen und Notarinnen Dr. Britta Bradshaw und Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich Mandantenfragen, die ihr auch stellen würdet, und Fragen, die ihr euch nicht traut zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalls berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
…
continue reading
77 episódios
ทุกตอน
×K
KANZLEI AM MIKROFON

1 #70 Arbeitszeugnis: Zwischen und in den Zeilen lesen 14:07
14:07
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido14:07
Was hat es auf sich mit Dankes-, Bedauerns- und Gute-Wünsche-Formel? Gibt es „Geheimcodes” in Arbeitszeugnissen? Britta sagt: Ja, die gibt es! Was muss drinstehen, was sollte auf keinen Fall drinstehen? Darauf gehen Britta und Maraike in dieser Folge ein. Auch darauf, warum Arbeitszeugnisse dennoch nicht überbewertet werden sollten. Dabei schauen sie auch aus Arbeitgeberperspektive auf das unliebsame Thema. Die richtige Reihenfolge ist übrigens Vorgesetzte, Kollegen und Kunden. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

1 #69 Elternunterhalt: Kinder haften für ihre Eltern 31:28
31:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido31:28
Kinder können von ihren Eltern Unterhalt verlangen. Weniger beachtet ist die andere Richtung: Kinder, die für ihre Eltern aufkommen müssen. Jens ist Fachanwalt für Familienrecht und stellt direkt zu Beginn klar: Das Gesetz spricht von Verwandten in gerader Linie – und die gibt’s eben in zwei Richtungen. Der in der Praxis relevante Fall ist gleichwohl etwas anders gelagert: Die Rente reicht nicht aus und für die Pflegekosten kommt ein sozialrechtlicher Leistungsträger auf, der gern die möglicherweise gutverdienenden Kinder anzapfen möchte. Und das geht grundsätzlich. Aber interessant wird es in den juristischen Feinheiten. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

1 #68 Krankgemeldet, krankgeschrieben, krankgefeiert? 23:24
23:24
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido23:24
Deutschland ist viel krank. Das ließ kürzlich eine Debatte entflammen, ob der erste Krankheitstag nicht mehr bezahlt werden sollte – der sogenannte „Karenztag”. Klar, Krankfeiern ist so alt wie die Entgeltfortzahlung. Aber deswegen alle unter Generalverdacht stellen? Britta und Maraike haben dazu eine klare Meinung. Aber in dieser Episode wird vor allem beleuchtet, wie die Rechtslage eigentlich ist. Darf der Arbeitgeber wissen, was der Mitarbeiter hat? Darf er bei Zweifeln Nachforschungen anstellen? Den Angestellten bei der Gartenarbeit erwischen? Zum Amtsarzt schicken? Kleiner Spoiler: Die rechtlichen Möglichkeiten für Arbeitgeber sind begrenzt. Britta hat aber eine Spezialstrategie – nicht ganz astrein, aber wirkungsvoll. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

1 #67 Geschiedenentestament bitte nicht vergessen 15:11
15:11
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido15:11
Dass das Gesetz Überraschungen bereithält, überrascht nicht. Wobei: Mit dem Scheidungsantrag ist der Ehegatte aus der gesetzlichen Erbfolge raus – aber das gilt nur für den Antragsteller, andersherum nicht! Gerade weil – und darauf weist Britta hin – manche noch lange verheiratet bleiben und längst mit neuen Partnern zusammenleben, können sich arg ungewollte Konsequenzen aus dem Erbrecht ergeben. Besonders tricky wird es, wenn minderjährige Kinder erben würden. Jan sieht die Gefahr, dass ein Ex-Partner als gesetzlicher Vertreter faktisch Zugriff auf das Erbe erhalten könnte – und wird dafür von Maraike ausdrücklich gelobt, weil in solchen Fällen tatsächlich dringender Regelungsbedarf besteht. Wir wollen wirklich nichts heraufbeschwören, aber ihr wisst ja: It’s better to be prepared than to get ready. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

1 #66 Pflichtteilsentzug: Das Kind auf Null setzen 25:32
25:32
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido25:32
Das Kind soll das Erbe nur bekommen, wenn es eine Ausbildung abgeschlossen hat. Britta kann dieses Ansinnen nicht verstehen, Maraike schon eher – und sie erläutert, welche erbrechtlichen Grenzen dabei aber gesetzt sind. Nun, darum sollte es gar nicht gehen. Vielmehr darum, wie man zum Beispiel ein Kind ganz und gar enterbt. Und da geht es schon los: Was Jan nämlich eigentlich meint, ist der sogenannte Pflichtteilsentzug. Wie also auch der gesetzliche Anspruch auf einen Pflichtteil entfallen kann – mit einer Verfügung von Todes wegen, wie die Notarin sagt. Mit einem Testament, wie alle anderen sagen würden. Aber die Grenzen sind eng. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

Zum Jahreswechsel geben Britta und Maraike auch diesmal einen Überblick, was der Gesetzgeber Schönes für uns vorbereitet hat. Von Bedeutung ist ganz gewiss das Selbstbestimmungsgesetz, das streng genommen schon Ende letzten Jahres in Kraft getreten ist. Es soll Menschen in ihrer Geschlechtsidentität anerkennen und vor Stigmatisierung und Diskriminierung schützen. Was genau geregelt wird, erläutern wir in dieser Episode. Auch eine bedeutsame Reform des Namensrechts tritt in diesem Jahr in Kraft – auch darum geht es. In Sachen Digitalisierung sieht es weiter sehr deutsch aus: Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Förderung der digitalen Arbeitswelt können Arbeitsverträge nun digital abgeschlossen werden. Das hat allerdings einen Haken, wie Britta zu berichten weiß. Und gut, wir wollen nicht verschweigen: Für Ärzte kommt die Pflicht, Arztbriefe und Befundberichte in die elektronische Patientenakte (ePA) einzuspeisen. Zum Glück kommt die Steuerentlastung für Hobbybrauer. Damit lässt sich dann zumindest manches schöntrinken. Vielen Dank, dass ihr uns letztes Jahr begleitet habt! Für 2025 wünschen wir euch Gesundheit, Erfolg und viele kleine Momente, die euch glücklich machen – sei es Zeit mit der Familie, das Gefühl, etwas Neues zu lernen, oder ein guter Kaffee am Morgen. Auf ein großartiges neues Jahr mit euch! Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

Über die Jahre sind zwei Dinge zur ungewollten Tradition in der KANZLEI AM MIKROFON geworden: Jan stellt am Ende einer Episode eine Schätzfrage und Maraike verliert. So will es das Gesetz. Die fünfte Weihnachtsausgabe bietet jedoch die historische Chance, alles auf den Kopf zu stellen und Britta beim „Schätzfrage Extreme“ zu besiegen. Mit 24 besinnlichen Schätzfragen gibt es jeweils einen Punkt zu erspielen – und für die Gewinnerin einen Lübecker Marzipanstollen. Wer erschätzt sich das festliche Gemisch aus geschmolzener Butter und funkelndem Zucker? Und vor allem: Wird es für Maraike tatsächlich das Comeback des Jahres? Viel Spaß beim Mitschätzen! Wir wünschen all unseren Hörerinnen und Hörern wunderschöne Weihnachten in Harmonie. Gestritten wird erst im neuen Jahr wieder. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

Endorphinausschüttung durch Steuerberaterexamen: Lisa ist (noch) voll überschwänglicher Begeisterung für das deutsche Steuerrecht. Damit ist sie in der KANZLEI AM MIKROFON allein auf weiter Flur. Britta muss unbedingt die Wegzugsbesteuerung loswerden – zumindest will sie verstehen, wieso beim Auswandern alles so besteuert wird, als hätte man es verkauft. Für den Sohnemann, der nur für sein Studium ins Ausland abwandert, kann Lisa zumindest Entwarnung geben. Die faktische Doppelbesteuerung durch die Erbschaftsteuer? Ist zwar logisch, aber auch richtig? Und bei der Mehrwertsteuer, die eigentlich Umsatzsteuer heißt, ist das Prinzip: Den Letzten beißen die Hunde. Jedenfalls reichen Unternehmen sie mit viel Aufwand nur durch, damit letztlich der Endverbraucher belastet wird. Reinhören sollte man indes nicht nur, um zu erfahren, wie hoch die Kaffeesteuer ist. Diese Episode hält mit Pauschbeträgen und Freibeträgen auch Tipps für die eigene Einkommensteuererklärung bereit, die keine Lohnsteuererklärung ist. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: www.kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

Manch Selbstständiger hat erstmal angefangen und fragt sich jetzt, ob es nicht besser wäre als GmbH. Schließlich würde man seine persönliche Haftung begrenzen und riskiert nicht das private Vermögen. Steuerberaterin Lisa von wibatax und die Notarinnen Britta und Maraike steigen in dieser Episode mal etwas tiefer ein – steuerrechtlich und gesellschaftsrechtlich. Es geht jedenfalls auch später noch in die GmbH. Umwandlungsgesetz regelt. Aber es gibt diverse Wege mit verschiedenen Vor- und Nachteilen. Gesamtrechtsnachfolge – ja oder nein? Liest sich alles viel komplizierter, als es sich anhört. Also reinhören, wenn Interesse an der Reduzierung der Steuerlast und dem Aufbau von steuerbegünstigtem Vermögen besteht. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: https://kanzleiamrathaus.com Abonniert unseren Podcast in eurer Liebings-App und folgt uns auf Instagram und LinkedIn . Ihr habt auch eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei .…
K
KANZLEI AM MIKROFON

1 #62 Sozialversicherungspflicht: Gefahr auch für Kunden von Selbstständigen 19:07
19:07
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido19:07
Selbstständige zahlen nicht in die gesetzliche Rente. So jedenfalls der Standardfall. Aber bei Yogalehrer und Musiktrainer oder Yogatrainer und Musiklehrer – da kommt Britta einmal aus dem Tritt – ist der Fall anders: Auch wenn sie selbstständig sind, sind sie dennoch sozialversicherungspflichtig. Britta und Maraike weisen in dieser Folge auch auf eine häufig übersende Gefahrenlage hin: Nicht nur von Selbstständigen selbst können die Beiträge nachgefordert werden, sondern auch von deren Auftraggebern – und das Jahre rückwirkend. Der einzige Lichtblick: Ein Statusfeststellungsverfahren. Das klingt doch schon bezaubernd. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: https://kanzleiamrathaus.com Abonnieren Sie uns in Ihrer Podcast-App und folgen Sie uns auf Instagram : https://www.instagram.com/kanzleiamrathaus Sie haben da auch mal eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei ( https://podcast-meisterei.de )…
K
KANZLEI AM MIKROFON

1 #61 Digitaler Nachlass: Keine Intimität über den Tod hinaus 20:49
20:49
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido20:49
Was passiert nach unserem Tod mit unseren Online-Accounts? Schon vor Jahren wurde höchstrichterlich klargestellt: Auch digitale Inhalte werden vererbt. Das hat zur Konsequenz, dass Erben ein Zugriffsrecht haben – etwa auf private Chats. Jan berichtet von einem Fall, der viel Beachtung fand, weil nach dem Tod private WhatsApp-Sprachnachrichten von den Erben sogar veröffentlicht wurden. Britta und Maraike ordnen es erbrechtlich ein: Sie durften. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, um private Chats für immer unter Verschluss zu halten? Diese Folge zeigt die Besonderheiten des digitalen Nachlasses auf – mit teilweise unerfreulichen Erkenntnissen, weil es eigentlich gar keine Besonderheiten gibt. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: https://kanzleiamrathaus.com Abonnieren Sie uns in Ihrer Podcast-App und folgen Sie uns auf Instagram : https://www.instagram.com/kanzleiamrathaus Sie haben da auch mal eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei ( https://podcast-meisterei.de )…
K
KANZLEI AM MIKROFON

Oder muss der Arbeitgeber sie auszahlen? Weil Arbeitgeber das zuweilen nicht wollen, schreiben sie einfach in Arbeitsverträge, dass Überstunden pauschal mit dem Gehalt abgegolten sind. Aber ist das wirksam? Unter anderem das beantworten Britta und Maraike in dieser arbeitsrechtlichen Episode. In der Praxis sei es gar nicht so einfach, an den Lohn für die Überstunden zu kommen. Die Arbeitszeiterfassung ist hier entscheidend, aber auch etwas anderes, woran es vor dem Arbeitsgericht oft scheitert. Die beiden gehen auch darauf ein, ob man Überstunden überhaupt machen muss und bei Verweigerung gar eine Abmahnung droht. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: https://kanzleiamrathaus.com Abonnieren Sie uns in Ihrer Podcast-App und folgen Sie uns auf Instagram : https://www.instagram.com/kanzleiamrathaus Sie haben da auch mal eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei ( https://podcast-meisterei.de )…
K
KANZLEI AM MIKROFON

Wenn Paare oder Freunde gemeinsam eine Immobilie gekauft haben, dann meist „in GbR”. Ein kleiner Zusatz im Kaufvertrag. Keiner wusste so recht, was das eigentlich bedeutet, aber es war einfach so. Mit einem neuen Gesetz zur GbR (dem sog. „MoPeG”) wird das seit Jahresbeginn aber zum Problem. Aufmerksame Hörerinnen und Hörer wissen, dass dies längst Gegenstand von Episode #48 („Die GbR putzt sich raus”) war. Allerdings ist seither zu wenig passiert, bilanziert Maraike, die in dieser Episode daher noch mal schimpfen muss. Sie meint es gut! Es ist wirklich tückisch, wie unbemerkt man in einer GbR und damit tief im Gesellschaftsrecht hängen kann. Aber es gibt Wege raus. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: https://kanzleiamrathaus.com Abonnieren Sie uns in Ihrer Podcast-App und folgen Sie uns auf Instagram : https://www.instagram.com/kanzleiamrathaus Sie haben da auch mal eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei ( https://podcast-meisterei.de )…
K
KANZLEI AM MIKROFON

1 #58 Kein Urlaub in der Probezeit? Was für den Sommerurlaub rechtlich gilt 28:36
28:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido28:36
Um Atlantis und den Urlaubsanspruch ranken sich einige Mythen. Zum Beispiel, dass man in der Probezeit keinen Urlaub nehmen darf und am 31. März des Folgejahres alles im Meer versinkt. Vor Brittas und nach Maraikes Urlaub geht es in dieser Episode auch um die Frage, ob man wegen dringender Projekte seinen Urlaub absagen oder im Urlaub erreichbar sein muss. Die Reise nimmt eine kleine thematische Abbiegung, als es über einen Caipirinha und ein im Mittelmeer versunkenes Diensthandy zur Arbeitnehmerhaftung geht. Kein Grund zur Beunruhigung. Einen schönen Urlaub! Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: https://kanzleiamrathaus.com Abonnieren Sie uns in Ihrer Podcast-App und folgen Sie uns auf Instagram : https://www.instagram.com/kanzleiamrathaus Sie haben da auch mal eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei ( https://podcast-meisterei.de )…
K
KANZLEI AM MIKROFON

Einer der Hauptgründe die GmbH als Rechtsform für eine Unternehmung zu wählen, ist die beschränkte Haftung. Aber da geht’s schon los: Worauf genau ist die Haftung eigentlich beschränkt? Wirklich nur auf das sogenannte Stammkapital? Darauf und die anderen Gründe gehen Britta und Maraike in dieser Episode ein. Aber auch auf Gründung, Geschäftsführung, Gesellschafterversammlung bis letztlich zur Auflösung. Wer hier reinhört, bekommt alle Vor- und Nachteile mundgerecht serviert. Und ist gewarnt vor Gräten etwa mit Sozialversicherungspflicht und der Rentenkasse. Empfehlung aus der Küche nicht nur für Gründerinnen und Gründer. Wer noch mehr wissen will zu Risiken und Nebenwirkungen des GmbH-Geschäftführer s, dem sei Episode #13 empfohlen. Zu finden auf Spotify , Apple Podcasts und dort, wo es sonst Podcasts zu hören gibt. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für Rechtsberatung hier entlang: https://kanzleiamrathaus.com Abonnieren Sie uns in Ihrer Podcast-App und folgen Sie uns auf Instagram : https://www.instagram.com/kanzleiamrathaus Sie haben da auch mal eine Frage? fragen@kanzleiammikrofon.de Eine Produktion der Podcastmeisterei ( https://podcast-meisterei.de )…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.