Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Conteúdo fornecido por Anja Haufe. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Anja Haufe ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Folge 2 - Was passiert im Kopf? - die Psychologiefolge
MP3•Home de episódios
Manage episode 292682532 series 2926974
Conteúdo fornecido por Anja Haufe. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Anja Haufe ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Natürlich geht es in allen Folgen irgendwie um Psychologie, weil die Frage, was in unserem Gehirn so passiert hinter dieser ganzen Reihe steckt. Aber HIER geht es explizit darum: Gibt es bestimmte Charaktereigenschaften, bestimmte Denkweisen, die es begünstigen, dass Menschen an Verschwörungstheorien glauben? Steckt so eine Tendenz von Geburt an in der Persönlichkeit oder sind es Lebensumstände, die dazu führen? Wie ist da der Stand der Forschung? Ich analysiere auch, warum die Diskussionen mit Verschwörungsgläubigen mich manchmal so emotional machen und warum mich der Vergleich der Situation 2020 mit der im Jahr 1933 unfassbar aufregt. Und es geht um die Frage, warum Verschwörungstheorien so viel geilere Storys sind als die Realität. In vielen Büchern und Serien stecken schließlich eine Menge Verschwörungen drin - the more, the spannender, könnte man denken. In dieser Folge hört ihr die Autor:innen Pia Lamberty (Sozialpsychologin, "Fake Facts"), Jan Skudlarek (Philosoph, "Wahrheit und Verschwörung") und Michael Butter (Amerikanistik-Professor, "Nichts ist wie es scheint"). Viel Spaß mit Folge 2! Und folgt dem Podcast gern auf Instagram! https://www.instagram.com/allesnurzufall_podcast/
…
continue reading
11 episódios
MP3•Home de episódios
Manage episode 292682532 series 2926974
Conteúdo fornecido por Anja Haufe. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Anja Haufe ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Natürlich geht es in allen Folgen irgendwie um Psychologie, weil die Frage, was in unserem Gehirn so passiert hinter dieser ganzen Reihe steckt. Aber HIER geht es explizit darum: Gibt es bestimmte Charaktereigenschaften, bestimmte Denkweisen, die es begünstigen, dass Menschen an Verschwörungstheorien glauben? Steckt so eine Tendenz von Geburt an in der Persönlichkeit oder sind es Lebensumstände, die dazu führen? Wie ist da der Stand der Forschung? Ich analysiere auch, warum die Diskussionen mit Verschwörungsgläubigen mich manchmal so emotional machen und warum mich der Vergleich der Situation 2020 mit der im Jahr 1933 unfassbar aufregt. Und es geht um die Frage, warum Verschwörungstheorien so viel geilere Storys sind als die Realität. In vielen Büchern und Serien stecken schließlich eine Menge Verschwörungen drin - the more, the spannender, könnte man denken. In dieser Folge hört ihr die Autor:innen Pia Lamberty (Sozialpsychologin, "Fake Facts"), Jan Skudlarek (Philosoph, "Wahrheit und Verschwörung") und Michael Butter (Amerikanistik-Professor, "Nichts ist wie es scheint"). Viel Spaß mit Folge 2! Und folgt dem Podcast gern auf Instagram! https://www.instagram.com/allesnurzufall_podcast/
…
continue reading
11 episódios
Todos os episódios
×Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.