Artwork

Conteúdo fornecido por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wechseljahre: Mehr als "nur" Hitzewallungen?

28:32
 
Compartilhar
 

Manage episode 358079541 series 3365451
Conteúdo fornecido por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Im Alter von 52 Jahren haben die meisten Frauen ihre letzte Regelblutung. Das gilt als Beginn der Wechseljahre und viele Frauen erleben dann gesundheitliche Probleme wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, sexuelle Unlust. Doch was viele nicht wissen: Die erste Phase der Wechseljahre – die sogenannte Perimenopause – geht schon viel früher los. Bereits mit 40 Jahren oder früher erleben Frauen erste körperliche Veränderungen. Es kommt zu teils extremen Hormonschwankungen. Diese wirken sich nicht nur auf den Zyklus aus, sondern auch auf den Schlaf, die Stimmung und körperliches Wohlbefinden. Was hilft Frauen dann? Wann sollten sie sich an ihre Frauenärztin wenden? Darüber spricht Doc Caro in der aktuellen Folge „Auf Herz & Ohren“ mit der Frauenärztin Dr. Anneliese Schwenkhagen. Sie möchte Frauen Mut machen, über ihre Beschwerden zu reden. Denn sie erlebt täglich, dass viele Frauen lange zögern, obwohl sie im Alltag starke Einschränkungen erleben. Ihnen könnte viel früher geholfen werden, sagt Schwenkhagen. Welche Therapien sich eignen und wann Frauen von einer Hormonersatztherapie profitieren, das klärt Doc Caro in dieser Folge.

Gast: Dr. Anneliese Schwenkhagen, Fachärztin für Gynäkologie, Schwerpunkt Endokrinologie. Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt hormonelle Störungen in Hamburg

Host:

Dr. Carola Holzner / Doc Caro

Weitere Informationen und Links:

Mit dieser Folge endet die aktuelle Staffel von „Doc Caro – Auf Herz & Ohren“. Es waren informative aber auch emotionale Gespräche, die vielen Hörerinnen und Höhern geholfen haben, medizinische Sachverhalte besser einzuordnen: leicht verständlich und immer auf den Punkt.

Wir bedanken uns bei euch für euer Interesse bis hierhin und natürlich bei Doc Caro, die als Moderatorin des AOK-Gesundheitspodcasts, dazu beigetragen hat, Menschen für ein gesundes Leben zu begeistern und Gesundheitskompetenz auf Augenhöhe zu vermitteln.

Wir machen jetzt eine kleine kreative Pause und melden uns dann mit spannendem Content rund ums Gesundbleiben und -werden zurück. In der Zwischenzeit findet ihr auf vigo.de alles, was euch und eure Gesundheit weiterbringt. Bis bald, eure AOK Rheinland/Hamburg!

+++ Hinweis: Der Podcast ersetzt keine medizinische Beratung sowie Behandlung oder den Besuch beim Arzt. In dringenden Fällen wählt ihr die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 und bei akuten Problemen den Notruf 112. Die Inhalte des Podcasts sind auf Basis des aktuellen Wissenstands erstellt worden, der ständiger Veränderung unterliegt. +++

  continue reading

29 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 358079541 series 3365451
Conteúdo fornecido por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Im Alter von 52 Jahren haben die meisten Frauen ihre letzte Regelblutung. Das gilt als Beginn der Wechseljahre und viele Frauen erleben dann gesundheitliche Probleme wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, sexuelle Unlust. Doch was viele nicht wissen: Die erste Phase der Wechseljahre – die sogenannte Perimenopause – geht schon viel früher los. Bereits mit 40 Jahren oder früher erleben Frauen erste körperliche Veränderungen. Es kommt zu teils extremen Hormonschwankungen. Diese wirken sich nicht nur auf den Zyklus aus, sondern auch auf den Schlaf, die Stimmung und körperliches Wohlbefinden. Was hilft Frauen dann? Wann sollten sie sich an ihre Frauenärztin wenden? Darüber spricht Doc Caro in der aktuellen Folge „Auf Herz & Ohren“ mit der Frauenärztin Dr. Anneliese Schwenkhagen. Sie möchte Frauen Mut machen, über ihre Beschwerden zu reden. Denn sie erlebt täglich, dass viele Frauen lange zögern, obwohl sie im Alltag starke Einschränkungen erleben. Ihnen könnte viel früher geholfen werden, sagt Schwenkhagen. Welche Therapien sich eignen und wann Frauen von einer Hormonersatztherapie profitieren, das klärt Doc Caro in dieser Folge.

Gast: Dr. Anneliese Schwenkhagen, Fachärztin für Gynäkologie, Schwerpunkt Endokrinologie. Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt hormonelle Störungen in Hamburg

Host:

Dr. Carola Holzner / Doc Caro

Weitere Informationen und Links:

Mit dieser Folge endet die aktuelle Staffel von „Doc Caro – Auf Herz & Ohren“. Es waren informative aber auch emotionale Gespräche, die vielen Hörerinnen und Höhern geholfen haben, medizinische Sachverhalte besser einzuordnen: leicht verständlich und immer auf den Punkt.

Wir bedanken uns bei euch für euer Interesse bis hierhin und natürlich bei Doc Caro, die als Moderatorin des AOK-Gesundheitspodcasts, dazu beigetragen hat, Menschen für ein gesundes Leben zu begeistern und Gesundheitskompetenz auf Augenhöhe zu vermitteln.

Wir machen jetzt eine kleine kreative Pause und melden uns dann mit spannendem Content rund ums Gesundbleiben und -werden zurück. In der Zwischenzeit findet ihr auf vigo.de alles, was euch und eure Gesundheit weiterbringt. Bis bald, eure AOK Rheinland/Hamburg!

+++ Hinweis: Der Podcast ersetzt keine medizinische Beratung sowie Behandlung oder den Besuch beim Arzt. In dringenden Fällen wählt ihr die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 und bei akuten Problemen den Notruf 112. Die Inhalte des Podcasts sind auf Basis des aktuellen Wissenstands erstellt worden, der ständiger Veränderung unterliegt. +++

  continue reading

29 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências