Artwork

Conteúdo fornecido por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Auf Herz & Ohren mit Doc Caro – Wer braucht Palliativmedizin?

39:20
 
Compartilhar
 

Manage episode 346594146 series 3365451
Conteúdo fornecido por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg

Die Palliativpflegerin Kristin Maßer fährt jeden Tag zu Schwerkranken nach Hause und kümmert sich um deren Bedürfnisse. Um ihren Patienten richtig helfen zu können, hört sie erstmal zu: „Das Besondere an der Palliativpflege ist, dass ich mir wirklich Zeit nehmen kann für die Menschen“, sagt Maßer. Auch der Palliativmediziner Dr. Bernhard Mallmann weiß, wie wichtig es ist, für seine Patienten und deren Sorgen da zu sein – und zwar am besten so früh wie möglich: „Die meisten Menschen denken, dass sie sterben, wenn sie Palliativmedizin hören. Aber das ist ein Irrglaube. Es geht um Lebensqualität. Und die lässt sich besser beeinflussen, wenn wir früh einsetzen können und nicht abwarten, bis die Symptome immer schwerwiegender werden“, sagt Mallmann. Wie können Palliativmediziner und Palliativpflegende Patienten helfen? Wo findet Palliativpflege statt? Und weshalb ist sie auch für viele Angehörige so wichtig? Die Antworten darauf gibt es in dieser Folge.

Gäste: Dr. Bernhard Mallmann, Facharzt für Chirurgie und Palliativmedizin, Palliativbeauftragter der Universitätsmedizin Essen und ärztlicher Leiter des Palliativmedizinischen Dienstes

Kristin Maßer, Palliativpflegerin und Psychoonkologin im SAPV-Team Niederrhein

Host: Dr. Carola Holzner / Doc Caro

__ Weitere Informationen und Links:

Gesundheitsmagazin vigo.de – Was ist Palliativmedizin? Aok.de - Palliativpflege und Hospiz

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin – Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland Deutscher Hospiz- und Palliativverband – Palliative Care und Charta zur Betreuung Sterbender Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin – Informationsmaterialen


Alle zwei Wochen beantwortet Doc Caro in „Auf Herz & Ohren“ deine Gesundheitsfragen. Dazu lädt sie Experten und/oder Betroffene ein. Ihr findet den Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Audio Now, Google Podcasts und Deezer. Wenn ihr den Podcast schon hört: Super! Dann lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und erzählt euren Freunden davon. Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast schickt ihr bitte an: herzundohren@rh.aok.de. DANKE!

+++ Hinweis: Der Podcast ersetzt keine medizinische Beratung sowie Behandlung oder den Besuch beim Arzt. In dringenden Fällen wählt ihr die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 und bei akuten Problemen den Notruf 112. Die Inhalte des Podcasts sind auf Basis des aktuellen Wissenstands erstellt worden, der ständiger Veränderung unterliegt. +++

  continue reading

29 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 346594146 series 3365451
Conteúdo fornecido por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg, Doc Caro, Carola Holzner, and AOK Rheinland/Hamburg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Der Gesundheitspodcast der AOK Rheinland/Hamburg

Die Palliativpflegerin Kristin Maßer fährt jeden Tag zu Schwerkranken nach Hause und kümmert sich um deren Bedürfnisse. Um ihren Patienten richtig helfen zu können, hört sie erstmal zu: „Das Besondere an der Palliativpflege ist, dass ich mir wirklich Zeit nehmen kann für die Menschen“, sagt Maßer. Auch der Palliativmediziner Dr. Bernhard Mallmann weiß, wie wichtig es ist, für seine Patienten und deren Sorgen da zu sein – und zwar am besten so früh wie möglich: „Die meisten Menschen denken, dass sie sterben, wenn sie Palliativmedizin hören. Aber das ist ein Irrglaube. Es geht um Lebensqualität. Und die lässt sich besser beeinflussen, wenn wir früh einsetzen können und nicht abwarten, bis die Symptome immer schwerwiegender werden“, sagt Mallmann. Wie können Palliativmediziner und Palliativpflegende Patienten helfen? Wo findet Palliativpflege statt? Und weshalb ist sie auch für viele Angehörige so wichtig? Die Antworten darauf gibt es in dieser Folge.

Gäste: Dr. Bernhard Mallmann, Facharzt für Chirurgie und Palliativmedizin, Palliativbeauftragter der Universitätsmedizin Essen und ärztlicher Leiter des Palliativmedizinischen Dienstes

Kristin Maßer, Palliativpflegerin und Psychoonkologin im SAPV-Team Niederrhein

Host: Dr. Carola Holzner / Doc Caro

__ Weitere Informationen und Links:

Gesundheitsmagazin vigo.de – Was ist Palliativmedizin? Aok.de - Palliativpflege und Hospiz

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin – Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland Deutscher Hospiz- und Palliativverband – Palliative Care und Charta zur Betreuung Sterbender Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin – Informationsmaterialen


Alle zwei Wochen beantwortet Doc Caro in „Auf Herz & Ohren“ deine Gesundheitsfragen. Dazu lädt sie Experten und/oder Betroffene ein. Ihr findet den Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Audio Now, Google Podcasts und Deezer. Wenn ihr den Podcast schon hört: Super! Dann lasst gerne eine 5-Sterne-Bewertung da und erzählt euren Freunden davon. Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast schickt ihr bitte an: herzundohren@rh.aok.de. DANKE!

+++ Hinweis: Der Podcast ersetzt keine medizinische Beratung sowie Behandlung oder den Besuch beim Arzt. In dringenden Fällen wählt ihr die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 und bei akuten Problemen den Notruf 112. Die Inhalte des Podcasts sind auf Basis des aktuellen Wissenstands erstellt worden, der ständiger Veränderung unterliegt. +++

  continue reading

29 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências