Artwork

Conteúdo fornecido por Bergzeit. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bergzeit ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

#48 Einstieg ins Eisklettern

34:47
 
Compartilhar
 

Manage episode 398591443 series 3355667
Conteúdo fornecido por Bergzeit. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bergzeit ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Vom Fels ins Eis: Ausrüstung, Training, Touren und Gefahren

Einen gefrorenen Wasserfall hochklettern? Das klingt nach Abenteuer, kalten Fingern - und starken Nerven. Eiskletter-Experte Franz Mösbauer erklärt Dir in dieser Beratungsfolge, wie's geht und was Du brauchst, um das erste Mal sicher im Eis zu klettern.


Mehr zum Inhalt & Timecodes:

Vom Fels ins Eis: Die ersten Schritte

  • [2:17] Wo kann ich im Alpenraum eigentlich Eisklettern?
  • [3:20] Was sind die optimalen Bedingungen fürs Eisklettern?
  • [5:50] Wie unterscheidet sich das Eisklettern vom normalen Felsklettern im Sommer?
  • [7:00] "Beim Eisklettern sollte man möglichst nicht stürzen!" Wie groß ist das Risiko beim Eisklettern?
  • [10:46] Wo kann ich das Eisklettern lernen und trainieren? Wo gibt es Eisparks?
  • [11:33] Kletter-Techniken am Eis: „Am Eis ist es anders als am Fels!“
  • [12:50] Welche Schwierigkeitsgrade gibt es beim Eisklettern und wie sind sie definiert?

Ausrüstung: Schuhe, Eisgeräte & Sicherheitsausrüstung beim Eisklettern

  • [14:02] Bekleidung: Was ziehe ich beim Eisklettern an? Tipps zur Bekleidung
  • [16:49] Schuhe: Welche Schuhe sind geeignet?
  • [17:48] Steigeisen: Wo ist der Unterschied zu Steigeisen für Gletschertouren?
  • [19:08] Eisgeräte: Warum plötzlich Eisgeräte und keine normalen Eispickel mehr?
  • [22:55] Eisschrauben: Welche Arten gibt es? Welche Länge brauche ich?
  • [25:55] Seile: Welche Art von Seil zum Eisklettern?
  • [27:48] Klettergurt, Sicherungsgeräte und weiteres Equipment
  • [28:48] Pflege des Materials: Eisschrauben schleifen, Material trocknen und pflegen.

Ausrüstung fürs Eisklettern im Bergzeit Shop: Jetzt entdecken!


Weiterführende Links zur Folge:

Bergzeit Magazin: Eisklettern für Anfänger, Wie es geht und was man braucht

Packliste Eisklettern (Bergzeit Magazin)

Eisklettern im Pinnistal in den Stubaier Alpen

Die Skala fürs Eisklettern: WI-Skala (Bergzeit Magazin)


Hat Dir die Beratungsfolge gefallen? Sende uns Dein Feedback, Fragen und Anregungen an redaktion@bergzeit.de

  continue reading

60 episódios

Artwork

#48 Einstieg ins Eisklettern

Bergzeit Podcast

12 subscribers

published

iconCompartilhar
 
Manage episode 398591443 series 3355667
Conteúdo fornecido por Bergzeit. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bergzeit ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Vom Fels ins Eis: Ausrüstung, Training, Touren und Gefahren

Einen gefrorenen Wasserfall hochklettern? Das klingt nach Abenteuer, kalten Fingern - und starken Nerven. Eiskletter-Experte Franz Mösbauer erklärt Dir in dieser Beratungsfolge, wie's geht und was Du brauchst, um das erste Mal sicher im Eis zu klettern.


Mehr zum Inhalt & Timecodes:

Vom Fels ins Eis: Die ersten Schritte

  • [2:17] Wo kann ich im Alpenraum eigentlich Eisklettern?
  • [3:20] Was sind die optimalen Bedingungen fürs Eisklettern?
  • [5:50] Wie unterscheidet sich das Eisklettern vom normalen Felsklettern im Sommer?
  • [7:00] "Beim Eisklettern sollte man möglichst nicht stürzen!" Wie groß ist das Risiko beim Eisklettern?
  • [10:46] Wo kann ich das Eisklettern lernen und trainieren? Wo gibt es Eisparks?
  • [11:33] Kletter-Techniken am Eis: „Am Eis ist es anders als am Fels!“
  • [12:50] Welche Schwierigkeitsgrade gibt es beim Eisklettern und wie sind sie definiert?

Ausrüstung: Schuhe, Eisgeräte & Sicherheitsausrüstung beim Eisklettern

  • [14:02] Bekleidung: Was ziehe ich beim Eisklettern an? Tipps zur Bekleidung
  • [16:49] Schuhe: Welche Schuhe sind geeignet?
  • [17:48] Steigeisen: Wo ist der Unterschied zu Steigeisen für Gletschertouren?
  • [19:08] Eisgeräte: Warum plötzlich Eisgeräte und keine normalen Eispickel mehr?
  • [22:55] Eisschrauben: Welche Arten gibt es? Welche Länge brauche ich?
  • [25:55] Seile: Welche Art von Seil zum Eisklettern?
  • [27:48] Klettergurt, Sicherungsgeräte und weiteres Equipment
  • [28:48] Pflege des Materials: Eisschrauben schleifen, Material trocknen und pflegen.

Ausrüstung fürs Eisklettern im Bergzeit Shop: Jetzt entdecken!


Weiterführende Links zur Folge:

Bergzeit Magazin: Eisklettern für Anfänger, Wie es geht und was man braucht

Packliste Eisklettern (Bergzeit Magazin)

Eisklettern im Pinnistal in den Stubaier Alpen

Die Skala fürs Eisklettern: WI-Skala (Bergzeit Magazin)


Hat Dir die Beratungsfolge gefallen? Sende uns Dein Feedback, Fragen und Anregungen an redaktion@bergzeit.de

  continue reading

60 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências