Artwork

Conteúdo fornecido por Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Alles fair? Sozialverträgliche Sanierung von Bestandsgebäuden

32:58
 
Compartilhar
 

Manage episode 417320449 series 2944667
Conteúdo fornecido por Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Folge 23 - Dr. Sibylle Braungardt über sozialverträgliche Dekarbonisierung im Gebäudebestand

Frau Dr. Sibylle Braungardt veröffentlichte im Januar 2024 den Bericht zu „Sozialverträglicher Dekarbonisierung im Gebäudebestand“. Im Gespräch mit Holger Schäfer berichtet sie von Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kostenverteilung

  • Was bedeutet Dekarbonisierung im Gebäude?
  • Welche Maßnahmen sind geeignet, um ein Haus nachhaltig zu sanieren?
  • Wer profitiert von den Förderungen zur Sanierung?
  • Wie werden die Kosten der Sanierung verteilt?

Die Expertin für erneuerbare Energien thematisiert und kritisiert die aktuellen Förderprogramme in Deutschland und erzählt vom Mieter-Vermieter-Dilemma. Wo man bei der Dekarbonisierung im Gebäudebestand anfangen sollte, hören sie in dieser Folge des Podcast zur Energiezukunft!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft

  continue reading

23 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 417320449 series 2944667
Conteúdo fornecido por Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Folge 23 - Dr. Sibylle Braungardt über sozialverträgliche Dekarbonisierung im Gebäudebestand

Frau Dr. Sibylle Braungardt veröffentlichte im Januar 2024 den Bericht zu „Sozialverträglicher Dekarbonisierung im Gebäudebestand“. Im Gespräch mit Holger Schäfer berichtet sie von Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kostenverteilung

  • Was bedeutet Dekarbonisierung im Gebäude?
  • Welche Maßnahmen sind geeignet, um ein Haus nachhaltig zu sanieren?
  • Wer profitiert von den Förderungen zur Sanierung?
  • Wie werden die Kosten der Sanierung verteilt?

Die Expertin für erneuerbare Energien thematisiert und kritisiert die aktuellen Förderprogramme in Deutschland und erzählt vom Mieter-Vermieter-Dilemma. Wo man bei der Dekarbonisierung im Gebäudebestand anfangen sollte, hören sie in dieser Folge des Podcast zur Energiezukunft!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft

  continue reading

23 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências