Artwork

Conteúdo fornecido por Der Pragmaticus. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Der Pragmaticus ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Die letzte Grenze

19:50
 
Compartilhar
 

Manage episode 395629822 series 3435199
Conteúdo fornecido por Der Pragmaticus. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Der Pragmaticus ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Ein Podcast vom Pragmaticus: In dieser Episode geht es um die Frage, was mit unserem Körper, unserer Psyche und unserem Denken passiert, wenn wir den Mond und schließlich den Mars besiedeln. Ein Podcast mit der Medizinerin und Astronautin Carmen Possnig.
Das Thema
Carmen Possnig hat ein Jahr in Kälte und Isolation inklusive vier Monate Dunkelheit in der Antarktis verbracht und untersucht, was unter diesen Bedingungen mit dem Immunsystem und mit der Psyche des Menschen passiert. Die Medizinerin und Astronautin will dabei sein, wenn auf dem Mond eine permanente Forschungsstation eingerichtet wird. Carmen Possnig ist überzeugt, dass Menschen eines Tages auch den Mars besiedeln werden.
Unser Gast in dieser Folge:
Carmen Possnig ist Allgemeinmedizinerin und forscht an der Universität Innsbruck sowie am Institut für Weltraummedizin und -physiologie (MEDES) in Toulouse zu Weltraummedizin. 2017 bis 2018 war sie im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ein Jahr in der Forschungsstation Dome Concordia tätig, wo sie die Auswirkungen von Isolation und geringem Sauerstoffgehalt auf die Crew erforschte. Seit 2022 ist sie Ersatzastronautin des Europäischen Astronautenkorps. Das Buch über ihre Erfahrungen in der Antarktis, Südlich vom Ende der Welt, ist 2020 im Verlag Ludwig erschienen.
Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
Unser nächster Podcast erscheint in unserer Reihe macht Hunger am 23. Januar zum Thema Erdäpfel, Kartoffeln, Krumbiere und Erpfi. In macht Hunger geht es um die Politik und die Kulturgschichte des Essens.

Weitere Podcasts von Der Pragmaticus finden Sie hier.
  continue reading

67 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 395629822 series 3435199
Conteúdo fornecido por Der Pragmaticus. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Der Pragmaticus ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Ein Podcast vom Pragmaticus: In dieser Episode geht es um die Frage, was mit unserem Körper, unserer Psyche und unserem Denken passiert, wenn wir den Mond und schließlich den Mars besiedeln. Ein Podcast mit der Medizinerin und Astronautin Carmen Possnig.
Das Thema
Carmen Possnig hat ein Jahr in Kälte und Isolation inklusive vier Monate Dunkelheit in der Antarktis verbracht und untersucht, was unter diesen Bedingungen mit dem Immunsystem und mit der Psyche des Menschen passiert. Die Medizinerin und Astronautin will dabei sein, wenn auf dem Mond eine permanente Forschungsstation eingerichtet wird. Carmen Possnig ist überzeugt, dass Menschen eines Tages auch den Mars besiedeln werden.
Unser Gast in dieser Folge:
Carmen Possnig ist Allgemeinmedizinerin und forscht an der Universität Innsbruck sowie am Institut für Weltraummedizin und -physiologie (MEDES) in Toulouse zu Weltraummedizin. 2017 bis 2018 war sie im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ein Jahr in der Forschungsstation Dome Concordia tätig, wo sie die Auswirkungen von Isolation und geringem Sauerstoffgehalt auf die Crew erforschte. Seit 2022 ist sie Ersatzastronautin des Europäischen Astronautenkorps. Das Buch über ihre Erfahrungen in der Antarktis, Südlich vom Ende der Welt, ist 2020 im Verlag Ludwig erschienen.
Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
Unser nächster Podcast erscheint in unserer Reihe macht Hunger am 23. Januar zum Thema Erdäpfel, Kartoffeln, Krumbiere und Erpfi. In macht Hunger geht es um die Politik und die Kulturgschichte des Essens.

Weitere Podcasts von Der Pragmaticus finden Sie hier.
  continue reading

67 episódios

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências