Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Adicionado há quarenta e dois semanas atrás
Conteúdo fornecido por Bent-Erik Scholz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bent-Erik Scholz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Die gute Gesellschaft
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 3572092
Conteúdo fornecido por Bent-Erik Scholz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bent-Erik Scholz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive. Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
45 episódios
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 3572092
Conteúdo fornecido por Bent-Erik Scholz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bent-Erik Scholz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive. Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
45 episódios
Todos os episódios
×D
Die gute Gesellschaft

1 #39: Philipp Hübl über Cancel Culture und Identitätspolitik 1:29:22
1:29:22
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:29:22
Alle paar Wochen sind wir entsetzlich empört. Dann gibt es große Demos gegen Rechts, Influencer teilen Kacheln mit Aufrufen und Bekenntnissen, und kurz darauf ist die Aufregung wieder vergessen. In den sozialen Netzwerken bezichtigt man sich gegenseitig der Frevelhaftigkeit, stellt einander in Abrede, und sucht nach Gleichgesinnten. Der Philosoph und Publizist Philipp Hübl hat diese Mechanismen untersucht. Seine Bücher handeln von Fake News, Empörungskultur, und der Moralkultur. „Moralspektakel“, so der Titel seines aktuellen Buchs, untersucht die Mechanismen von Selbstdarstellung, Cancel Culture und Identitätspolitik. Er beobachtet Popcorn-Diskurse, politische Plattitüden, und die Opferkultur des 21. Jahrhunderts. Wie hat sich die Debattenkultur und unser Missbrauch der Moral als Totschlagargument und Ausweis der eigenen Redlichkeit etabliert? Wie ernst muss man das „Moralspektakel“ nehmen? Und wie schlagkräftig ist die empfundene Verletzung als Argument? Darüber redet Philipp Hübl mit Bent-Erik Scholz. Website von Philipp Hübl: https://philipphuebl.com/ Aktuelles Buch „Moralspektakel“: https://www.penguin.de/buecher/philipp-huebl-moralspektakel/buch/9783827501561 Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Datum der Aufzeichnung: 17. Februar 2025 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio | Foto: Daniel Hofer…
D
Die gute Gesellschaft

1 UPDATE: „Die gute Gesellschaft“ geht weiter! 3:02
3:02
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido3:02
Die Winterpause ist vorbei: Ab dem 20. Februar 2025 gibt es neue Folgen des Podcasts „Die gute Gesellschaft“! Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #38: Merve Aksoy über _______________ in der Filmbranche 1:27:32
1:27:32
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:27:32
Seit 2017 #MeToo erstmals öffentliche Aufmerksamkeit erhielt, hat sich der Diskurs über den Habitus einflussreicher Menschen international stark gewandelt. Jedoch geht es bei diesem Thema nicht nur um sexuelle Übergriffe. Die Schauspielerin Merve Aksoy erhob im letzten Jahr Vorwürfe gegen einen ___________, eine ______________, und die assoziierten ______ . Sie beziehen sich auf _________, ________, gar _________ Zustände an dem Set eines Films, in dem sie die ________ spielte. Außerdem geht es um ___________, um ____ Szenen, und um ______. Als Merve ihre Erlebnisse öffentlich thematisiert, melden sich weitere Schauspieler bei ihr, die ähnliches erlebt haben. Mit der Aktion „Genug geschwiegen“ hat Merve nun zusammen mit vielen anderen Kollegen ihre Stimme erhoben, um auf die Umstände bei deutschen Film- und Serienproduktionen aufmerksam zu machen. Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Datum der Aufzeichnung: 17. Dezember 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #37: Jakob Springfeld über Neonazis in Ostdeutschland 1:17:24
1:17:24
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:17:24
Seit jeher wird dem Osten Deutschlands vorgeworfen, ein Hort für rechtes Gedankengut zu sein – und die Wahlergebnisse für die AfD sowie die Geschichte neonazistischer Bewegungen scheinen diese These zu bestätigen. Wie ist es, unter diesem Eindruck aufzuwachsen? Jakob Springfeld ist in Zwickau groß geworden, der Stadt, in der der NSU untertauchte. Bis heute begegnen einem dort Menschen, die dem Rechtsextremismus mindestens zugeneigt sind – und mit seiner aktivistischen Arbeit im Rahmen der Klimabewegung stieß er auf teils beängstigende Widerstände, wurde und wird bedroht, teilweise lauerten Rechte ihm vor der Tür auf. Woher kommen Ängste, die sich in rassistisches oder antidemokratisches Gedankengut umsetzen? Schließlich wird man nicht als Rechter geboren. Welche Rolle spielt die Geschichte der Wiedervereinigung, das soziale Gefüge, die fehlende Exposition? Über seine Kindheit und Jugend hat Jakob ein Buch geschrieben, oft liest er an Schulen und lernt dort Kinder kennen, die an den Folgen von Rassismus leiden – und ihm begegnen auch überforderte Lehrer. Über die Frage, wie wir unseren Kindern ein Leben ohne die Beeinflussung durch extremes Gedankengut ermöglichen, spricht Jakob mit Bent-Erik Scholz. Jakob Springfeld bei „Wir sind der Osten“: https://wirsindderosten.de/menschen/jakob-springfeld/ Jakobs Buch „Unter Nazis“: https://bastei-luebbe.de/Buecher/Sachbuecher/Unter-Nazis.-Jung-ostdeutsch-gegen-Rechts/9783869951249 Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Datum der Aufzeichnung: 07. Dezember 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio | Foto: Coco Villo…
D
Die gute Gesellschaft

1 BONUS: Das Ende der Ampel – eine Zeitenwende? (mit Albrecht von Lucke) 1:12:09
1:12:09
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:12:09
Die vergangene politische Woche war brisant: die Ampelkoalition ist zerbrochen, die Vertrauensfrage steht im Dezember ins Haus, gleichzeitig wird in den Vereinigten Staaten ein Populist zum Präsidenten gewählt. Ist das Zeitalter des Populismus angebrochen? Was ist die Bilanz der Ampelregierung? Und wie geht es jetzt weiter? Einordnungen mit Bent-Erik Scholz und dem Journalisten und Politologen Albrecht von Lucke. Albrecht von Lucke bei den „Blättern für deutsche und internationale Politik“: https://www.blaetter.de/autoren/albrecht-von-lucke Buch „Die schwarze Republik und das Versagen der deutschen Linken“: https://www.droemer-knaur.de/buch/albrecht-von-lucke-die-schwarze-republik-und-das-versagen-der-deutschen-linken-9783426788455 Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Datum der Aufzeichnung: 14. November 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 LIVE: Trump gewinnt – Wie geht’s weiter? (mit Prof. Christian Lammert) 1:19:29
1:19:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:19:29
Die US-Wahlen 2024 sind entschieden, Donald Trump wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Wie ist das Wahlergebnis einzuordnen, und was kommt auf Amerika und die gesamte Welt in den nächsten vier Jahren zu? Darüber spricht Bent-Erik Scholz mit dem Amerika-Experten Prof. Christian Lammert LIVE on air. Webseite von Prof. Christian Lammert: https://christianlammert.com Prof. Christian Lammert am John F. Kennedy Institute der FU Berlin: https://www.jfki.fu-berlin.de/en/faculty/politicalscience/team/professors/lammert/index.html Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Datum des Livestreams: 08. November 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #36: Karoline Preisler über Aktivismus und Antisemitismus 1:28:01
1:28:01
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:28:01
Seit dem 7. Oktober ist ein Streit auf den Straßen entbrannt: Hochschulen werden besetzt, Graffiti gesprüht, lauthals Rufe skandiert, die Position beziehen wollen in einem Krieg, in dem es eigentlich nur Verlierer geben kann. Der Nahostkonflikt ist durch den Angriff der Hamas erneut eskaliert, und die deutsche Öffentlichkeit ist gespalten. Die Verteidigung des Existenzrechts Israels wird zur Staatsräson erklärt, gleichzeitig gibt es große Solidarität mit den Zivilisten im Gazastreifen, die dem Gegenangriff Israels zum Opfer fallen. Es kommt auch zu antisemitischen Ausschreitungen. Am Rande dieser Demos steht Karoline Preisler und sucht das Gespräch. Was sie bekommt, sind jedoch nicht selten Anfeindungen, Morddrohungen, oder Gewalt. Wie konnte es so weit kommen, dass man für die eigene Meinungsäußerung bedroht wird? Und wie gehen wir gesellschaftlich damit um? Mit Bent-Erik Scholz redet die FDP-Politikerin über die Mechanismen des Antisemitismus, Widerstand gegen den Positionierungsdruck, und die Notwendigkeit des Dialogs trotz seiner zunehmenden Verunmöglichung. Website von Karoline Preisler: https://karoline-preisler.de/ Karoline Preisler bei TikTok: https://www.tiktok.com/@karopreislerberlin Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Datum der Aufzeichnung: 01. November 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #35: Chin Meyer über die Komik des Geldes 1:27:28
1:27:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:27:28
Die Deutschen reden ungern über Geld – und das ist schade, denn Geld und das System, das wir uns um dieses herum ausgedacht haben, kann wahnsinnig komisch sein. Das beweist Chin Meyer, der als Finanzkabarettist seit Jahrzehnten durchs Land tourt, und dabei Kabarett mit Musik, Schauspiel und Improtheater kombiniert. Zu seinem Beruf kam er jedoch über lange Umwege: einen Großteil seines Arbeitslebens verbrachte er am Existenzminimum, fuhr durchs Land und verfolgte diverse Odd Jobs, sang in Musicals, fuhr Taxi, verdingte sich als Butler. Zwischenzeitlich lebte er einige Zeitlang in einer Kommune, einige Zeit verbrachte er in Indien. Sein Lebensweg kombiniert Spiritualität und Intuition – und so wundert es wenig, dass er im Kapitalismus die letzte große Religion erkennt. Über soziale Ungerechtigkeit, die Bedeutung von Geld in der Gesellschaft und über Bitcoin redet er mit Bent-Erik Scholz. Website von Chin Meyer: https://chin-meyer.de/ Chins Podcast „Nur für Gewinner“: https://nurfuergewinner.podigee.io/ Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Datum der Aufzeichnung: 15. Oktober 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #34: Mia Gatow über Alkohol und Nüchternheit 1:29:46
1:29:46
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:29:46
Alkohol ist allgegenwärtig – für die meisten Menschen gehört er ganz selbstverständlich zu sozialen Situationen, gemütlichen Abenden und gutem Essen dazu. Doch Fakt ist: Alkohol tötet. Jährlich sterben in Deutschland schätzungsweise 40.000 Menschen in Folge ihres Alkoholkonsums. Mia Gatow ist freie Autorin, Grafikerin, Podcasterin – und trockene Alkoholikerin. Vor sieben Jahren hat sie mit dem Trinken aufgehört und spricht seitdem über das nüchterne Leben und die Bedeutung des Trinkens in der Gesellschaft. Sie erzählt von dem Einfluss des Trinkens auf ihre Biographie, die Geschichte ihrer Familie, ihr soziales Umfeld, ihr Selbstbild, ihre Sexualität. Mit entwaffnender Ehrlichkeit berichtet sie von Blackouts, der Lust am Rausch, und der Willenlosigkeit der Trinkerin, die sie war. Doch was fasziniert die Menschheit so am Rausch, dass sie ihn permanent künstlich herbeiführen will? Wann kippt Genuss in die Sehnsucht nach mehr? Und warum halten wir ausgerechnet über das Zellengift Alkohol die schützende Hand? Darüber redet Mia im Interview mit Bent-Erik Scholz. Mias Buch „Rausch und Klarheit“: https://shop.penguinrandomhouse.de/shop/article/52645730/ Mias Podcast SodaKlub: https://www.sodaklub.com/ Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz: BOYGROUP – Make Podcast sexy again. Am 18. Oktober live in den Wühlmäusen Berlin! Tickets: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/ Datum der Aufzeichnung: 14. Oktober 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio | Foto: Phillip Zwanzig…
D
Die gute Gesellschaft

1 #33: Prof. Dr. Peter Wicke über Popmusikforschung und Rammstein 1:33:35
1:33:35
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:33:35
Lange Zeit beschäftigte sich die Musikwissenschaft mit Musiktheorie und klassischen Formaten – dass Popmusik eine gesellschaftlich wichtige Rolle spielen kann, wurde erst in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts erkannt. Mittlerweile spielen Popkünstler wie Taylor Swift oder Billie Eilish sogar eine Rolle in den deutschen Feuilletons. Einer der ersten, die die Musik als Produkt und den soziologischen Einfluss von Popmusik erforschten, war Prof. Dr. Peter Wicke, ein aus der DDR stammender Musikwissenschaftler und Rockpromoter, der heute als Pionier der Untersuchung von populärer Musik gilt. Unzählige Publikationen über Mechanismen und Wirkung von Interpreten wie Madonna oder Elvis Presley hat er bereits veröffentlicht, zuletzt widmete er sich in einem Buch dem Gesamtkunstwerk Rammstein, auch im Schatten der Missbrauchsvorwürfe gegen Till Lindemann im letzten Jahr. Warum der größte deutsche Kulturexport seit jeher von der deutschen Medienwelt missverstanden und gehasst wird, welche politische Dimension der Pop hat, und wie Musik als Produkt sich über die Jahrzehnte verändert hat, bespricht er im Interview mit Bent-Erik Scholz. Homepage von Peter Wicke: https://www.popmusicology.org/ Aktuelles Buch „Rammstein: Provokation als Gesamtkunstwerk“: https://www.amazon.de/dp/3854457839 Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz: BOYGROUP – Make Podcast sexy again. Am 18. Oktober live in den Wühlmäusen Berlin! Tickets: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/ Datum der Aufzeichnung: 04. Oktober 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #32: Jan van Aken über seine Kandidatur auf den Linken-Vorsitz 1:08:33
1:08:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:08:33
Die Linke ist seit Jahren in einer Krise: Im Osten ist sie von der AfD als Protestpartei abgelöst worden. Auch an Profil hat sie eingebüßt. Erst wollte man die als Krücke empfundene Sahra Wagenknecht aus der Partei bekommen, dann ging sie selbst und nahm unzählige Wählerstimmen mit. Die Partei ist derweil mit ihren inneren Konflikten beschäftigt, doch der Neuanfang soll kommen: mit dem Rücktritt von Martin Schirdewan und Janine Wissler vom Parteivorsitz soll der Weg für eine bessere Zukunft für die Linkspartei freigemacht werden. Jan van Aken möchte diese bessere Zukunft begleiten. Er kandidiert zusammen mit Ines Schwerdtner auf den Vorsitz der krankenden Partei, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen: den Klassenkampf, und nebenbei natürlich die Rettung der Welt. Lebenserfahrung bringt der ehemalige Biowaffeninspekteur der Vereinten Nationen allemal mit: er hat bereits für Greenpeace, die WHO und die Rosa-Luxemburg-Stiftung gearbeitet, aber auch einige Jahre im Parlament verbracht. Anders als so mancher Berufspolitiker jedoch möchte er nicht für den Erhalt des eigenen Platzes im Parlament arbeiten. Wohin die Linke gehen soll, und wie sie die Zukunft des Landes gestalten möchte, erzählt Jan van Aken im Interview mit Bent-Erik Scholz. Jan van Aken bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/profil/es_detail/YGFSOQ4SWN/jan-van-aken Aktuelles Buch „Worte statt Waffen“: https://www.ullstein.de/werke/worte-statt-waffen/hardcover/9783430211154 Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz: BOYGROUP – Make Podcast sexy again. Am 18. Oktober live in den Wühlmäusen Berlin! Tickets: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/ Datum der Aufzeichnung: 16. September 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #31: Ole Nymoen über Wirtschaft und identitären Kapitalismus 1:24:37
1:24:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:24:37
Wohlstand für die gute Gesellschaft! Insbesondere in Zeiten der Inflation stellt sich immer mehr Menschen, aber auch Unternehmen und der Politik die Frage: „Wer soll das bezahlen?“ Der kleine Arbeiter träumt vom großen Geld, während der Milliardär sein Vermögen für sich arbeiten lässt. Vereinzelt vernimmt man noch das letzte Raunen der Hoffnungsvollen vom Trickle-Down-Effekt, der seit Jahrzehnten versprochen wird. Zeitgleich identifizieren sich immer mehr Menschen über ihre Arbeit, aber auch ihren monetären Wert, und sehen sich durch moderne Technologien gefährdet, die ihnen ihre Funktion streitig machen könnten. In diesem Durcheinander versucht Ole Nymoen, Berliner Journalist und Host des Podcasts „Wohlstand für alle“, zusammen mit seinem Podcastpartner Wolfgang M. Schmitt das System zu erklären. Wie wurde Ole zum Kapitalismuskritiker? Und wie löst man sich aus der anerzogenen Logik von Wert und Wohlstandsversprechen? Über die Identitätssuche in der Marktwirtschaft, über Charaktereigenschaften als Verkaufsargumente und natürlich über Geld spricht Ole mit Bent-Erik Scholz. Der Podcast „Wohlstand für alle“: https://wohlstandfueralle.podigee.io/ Das neue Kinderbuch von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz: BOYGROUP – Make Podcast sexy again. Am 18. Oktober live in den Wühlmäusen Berlin! Tickets: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/ Datum der Aufzeichnung: 13. September 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #30: Norman Ohler über Nazis und Drogen 1:01:54
1:01:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:01:54
Heute weiß fast jeder, dass der Wehrmacht der Blitzkrieg in Frankreich auch deshalb gelingen konnte, weil die Nazi-Soldaten auf Aufputschmittel zurückgriffen. Pervitin – ein auf Methamphetamin basierendes Präparat – sorgte dafür, dass den Soldaten das tage- und nächtelange Durchhalten gelingen konnte. Dass dies heute so bekannt ist, ist nicht zuletzt Norman Ohler zu verdanken, der einer der ersten war, die den Drogenkonsum im Dritten Reich ausführlich dokumentierten. Aktuell hat Norman ein neues Buch geschrieben: diesmal geht es um die Entstehung und Verbreitung von LSD, und auch hier hatten die Nazis ihre Finger im Spiel. „Der stärkste Stoff“ erzählt die Geschichte der Zufallsentdeckung der Droge, ihre wissenschaftlichen Eigenarten, und ihren Missbrauch durch internationale Geheimdienste als „Wahrheitsdroge“, der dazu führte, dass trotz nachgewiesen positiver Effekte, beispielsweise bei Alzheimer-Patienten, LSD bis heute verboten ist. Norman Ohler erzählt im Interview mit Bent-Erik Scholz von seiner Suche nach den Spuren der Substanz in den Archiven, seinen eigenen Erfahrungen und die Sehnsucht des Menschen nach Rausch. Normans Website: https://www.normanohler.de/ Aktuelles Buch „Der totale Rausch“: https://www.kiwi-verlag.de/buch/norman-ohler-der-staerkste-stoff-9783462001914 Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz: BOYGROUP – Make Podcast sexy again. Am 18. Oktober live in den Wühlmäusen Berlin! Tickets: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/ Datum der Aufzeichnung: 03. September 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio | Mixing & Mastering: Julian Thomas…
D
Die gute Gesellschaft

1 #29: Julian Reichelt, Journalist und NIUS-Chefredakteur 1:31:53
1:31:53
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:31:53
Die einen halten ihn für einen populistischen Quälgeist, die anderen für einen, der die Wahrheit ausspricht – egal ist Julian Reichelt den wenigsten. Schon als Bild-Chefredakteur provozierte er regelmäßig mit öffentlichkeitswirksamen Kampagnen, seit über einem Jahr betreibt er mit „Nius“ eines der erfolgreichsten alternativen Medien im deutschsprachigen Raum. Die Identität von „Nius“: eine politische Plattform rechts der Mitte in Konkurrenz zu dem angeblichen linken Mainstream. Die Hauptthemen von Reichelt: Migration und grüne Politik. Wertfrei lässt sich feststellen: einem regelmäßigen „Nius“-Konsumenten wird sich über kurz oder lang eine völlig andere Welt darstellen als einem Tagesschau-Zuschauer. Woran liegt das? Welche Verantwortung hat der kommentierende, also sich subjektiv einbringende Journalist? Und wo verläuft die Grenze zwischen dem Ernstnehmen und dem Schüren von Grenzen? Darüber spricht Julian Reichelt im Interview mit Bent-Erik Scholz. „Achtung, Reichelt!“ bei YouTube: https://www.youtube.com/@AchtungReichelt Nius: https://www.nius.de/ Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz: BOYGROUP – Make Podcast sexy again. Am 18. Oktober live in den Wühlmäusen Berlin! Tickets: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/ Datum der Aufzeichnung: 04. September 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio…
D
Die gute Gesellschaft

1 #28: Dr. Ulrich Kühn, Rüstungsexperte und Friedensforscher 1:20:52
1:20:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:20:52
Seit zweieinhalb Jahren tobt Krieg in Europa, und die Menschen sind besorgt: Wie geht es weiter? Was, wenn der Krieg eine nukleare Dimension bekommt? Wie verhält sich der Westen? Genießen wir noch den bedingungslosen Schutz unserer Bündnispartner? Wo verläuft die Grenze zwischen Abschreckung und Drohung? Dr. Ulrich Kühn vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg leitet den Forschungsbereich „Rüstungskontrolle und neue Technologien“. Er beobachtet die internationale Politik und analysiert die Abläufe. Und er stellt sich die Frage, wie eine neue Friedensordnung in Zeiten einer globalisierten Welt aussehen könnte, die sowohl den eigenen Handlungsrahmen der einzelnen Nationen als auch überregionale Werte und Probleme berücksichtigt. Mit Bent-Erik Scholz redet er über die politischen und wirtschaftlichen Interessen der einzelnen Blöcke, Hintergründe und Kausalketten, und moralische Dilemmata. Dr. Ulrich Kühn beim IFSH: https://ifsh.de/personen/kuehn Dr. Kühns aktuelles Buch: https://www.routledge.com/Germany-and-Nuclear-Weapons-in-the-21st-Century-Atomic-Zeitenwende/Kuhn/p/book/9781032376394 Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz: BOYGROUP – Make Podcast sexy again. Am 18. Oktober live in den Wühlmäusen Berlin! Tickets: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/ Datum der Aufzeichnung: 27. August 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio | Mixing & Mastering: Julian Thomas…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.