Artwork

Conteúdo fornecido por Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D, Kai Behrmann: Storyteller, and Fotograf I Interviews mit Abenteurern. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D, Kai Behrmann: Storyteller, and Fotograf I Interviews mit Abenteurern ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Meet & Street in Nürnberg: Eindrücke und Emotionen vom Klassentreffen der deutschen Street-Photography-Szene

1:14:35
 
Compartilhar
 

Manage episode 371160396 series 2298796
Conteúdo fornecido por Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D, Kai Behrmann: Storyteller, and Fotograf I Interviews mit Abenteurern. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D, Kai Behrmann: Storyteller, and Fotograf I Interviews mit Abenteurern ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Faszination Street Photography: Beim 3. Meet & Street wurde einmal mehr deutlich, welchen Reiz das Genre ausübt. Aus ganz Deutschland waren Streetfotograf:innen angereist, um sich in Nürnberg zu treffen, auszutauschen und zu vernetzen. Zudem gab es eine gute Nachricht: Schon im September gibt es einen weiteren Street-Photography-Gipfel. Nach einem Jahr Pause kehrt das "German Street Photography Festival" zurück auf die PHOTOPIA.

In dieser Sonderfolge spreche ich mit Wolfgang Mertens, Gerald Prechtl und Samuel Ioannidis vom "Nürnberg Unposed Collective" darüber, was es bedeutet, so ein Event zu organisieren und wie zufrieden sie mit dem Ergebnis waren.

Die drei Gründer und Organisatoren des "German Street Photography Festivals", Marco Larousse, Siegfried Hansen und Martin U Waltz, blicken auf die 3. Auflage, die vom 20. bis 24. September im Rahmen der PHOTOPIA in Hamburg stattfinden wird.

Links zu Inhalten und Themen aus dieser Episode:

// Werbung //

Falls du den Podcast heute zum ersten Mal hörst, schau dich gerne auch mal im Archiv um. Mittlerweile findest du da über 350 Folgen – darunter viele Interviews, in denen es um Reportage, Storytelling und Street Photography geht.

Zu diesen Themen haben Thomas B. Jones und ich auch ein Buch geschrieben: „Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"* (dpunkt-Verlag)

Herzlichen Dank an alle, die sich bereits ein Exemplar besorgt haben!

Wenn du Lust hast, kannst du die Buchinhalte in diesem Jahr auch gleich praktisch mit ins umsetzen.

Im September 2023 veranstalten wir rund um die PHOTOPIA wieder zwei Street-Photography-Workshops in Hamburg – am 20. und 25. September.

Außerdem geht’s Ende Juli nach Helsinki (26. bis 30. Juli 2023) und im November nach Portugal (08. bis 12. November 2023).

Wir würden uns sehr freuen, dich bei einem unserer Workshops persönlich kennenzulernen.

Schau bei der Gelegenheit auch gerne mal in unserem interaktiven Online-Kurs "Abenteuer Reportagefotografie" vorbei – dein Netflix für visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Ein Projekt, dass ich ebenfalls gemeinsam mit Thomas B. Jones mache.

* Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Amazon-Affiliate-Link. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

  continue reading

590 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 371160396 series 2298796
Conteúdo fornecido por Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D, Kai Behrmann: Storyteller, and Fotograf I Interviews mit Abenteurern. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D, Kai Behrmann: Storyteller, and Fotograf I Interviews mit Abenteurern ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Faszination Street Photography: Beim 3. Meet & Street wurde einmal mehr deutlich, welchen Reiz das Genre ausübt. Aus ganz Deutschland waren Streetfotograf:innen angereist, um sich in Nürnberg zu treffen, auszutauschen und zu vernetzen. Zudem gab es eine gute Nachricht: Schon im September gibt es einen weiteren Street-Photography-Gipfel. Nach einem Jahr Pause kehrt das "German Street Photography Festival" zurück auf die PHOTOPIA.

In dieser Sonderfolge spreche ich mit Wolfgang Mertens, Gerald Prechtl und Samuel Ioannidis vom "Nürnberg Unposed Collective" darüber, was es bedeutet, so ein Event zu organisieren und wie zufrieden sie mit dem Ergebnis waren.

Die drei Gründer und Organisatoren des "German Street Photography Festivals", Marco Larousse, Siegfried Hansen und Martin U Waltz, blicken auf die 3. Auflage, die vom 20. bis 24. September im Rahmen der PHOTOPIA in Hamburg stattfinden wird.

Links zu Inhalten und Themen aus dieser Episode:

// Werbung //

Falls du den Podcast heute zum ersten Mal hörst, schau dich gerne auch mal im Archiv um. Mittlerweile findest du da über 350 Folgen – darunter viele Interviews, in denen es um Reportage, Storytelling und Street Photography geht.

Zu diesen Themen haben Thomas B. Jones und ich auch ein Buch geschrieben: „Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"* (dpunkt-Verlag)

Herzlichen Dank an alle, die sich bereits ein Exemplar besorgt haben!

Wenn du Lust hast, kannst du die Buchinhalte in diesem Jahr auch gleich praktisch mit ins umsetzen.

Im September 2023 veranstalten wir rund um die PHOTOPIA wieder zwei Street-Photography-Workshops in Hamburg – am 20. und 25. September.

Außerdem geht’s Ende Juli nach Helsinki (26. bis 30. Juli 2023) und im November nach Portugal (08. bis 12. November 2023).

Wir würden uns sehr freuen, dich bei einem unserer Workshops persönlich kennenzulernen.

Schau bei der Gelegenheit auch gerne mal in unserem interaktiven Online-Kurs "Abenteuer Reportagefotografie" vorbei – dein Netflix für visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Ein Projekt, dass ich ebenfalls gemeinsam mit Thomas B. Jones mache.

* Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Amazon-Affiliate-Link. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

  continue reading

590 episódios

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências