Artwork

Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

#39 Jüdische Geschichte Kompakt – No Longer Ladies and Gentlemen

37:59
 
Compartilhar
 

Ein Gespräch zwischen Viola Alianov-Rautenberg und Björn Siegel

Herzlich Willkommen zur neuen Folge von Jüdische Geschichte Kompakt,

in dieser Episode führt Viola Alianov-Rautenberg von der Universität Haifa in ihre Forschungen zur deutsch-jüdischen Migrations- bzw. Fluchtbewegung ins Mandatsgebiet Palästina ein. Mit ihrer Fokussierung auf die 1930er und 1940er Jahre eröffnet sie einen spannenden Blick auf die Frühphase der Migrationsbewegung und die individuellen Herausforderungen und Auseinandersetzungen sowie die verschiedenen Prozesse der Auf- und Bearbeitung dieser Geschichte.

Dank der Anwendung der Kategorie Geschlecht zeigt sie zudem auf, welche Diskussionen sich in den zeitgenössischen Quellen nachweisen lassen, was sich daraus für die spezifische Migrationsgruppe ablesen läßt und welche Narrative sich später letztendlich durchsetzten.

Damit verweist sie auf die besondere Zentralität von Zeit wie auch auf die Fluidität von Narrativen, die ihre Wirkmächtigkeit bis heute entfalten und damit die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Bleiben Sie gesund und interessiert, wir hören uns!

Björn Siegel und das Team von Jüdische Geschichte Kompakt

Mehr Informationen finden sie auch unter den folgenden Links: Zur Person Viola Alianov-Rautenberg: https://bucerius.haifa.ac.il/dr-viola-alianov-rautenberg/

Zum Buch "No Longer Ladies and Gentlemen" bei Stanford University Press (2023): https://www.sup.org

Zum einigen Artikel zum Thema von Viola Alianov-Rautenberg: "Migration und Marginalität: Geschlecht als strukturelle Kategorie in der deutsch-jüdischen Einwanderung nach Palästina/Eretz Israel in den 1930er Jahren" https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110780635-007/html

"Kindred Spirits in the Levant? German Jews in British Palestine," Israeli Studies 26:3 (2021): 122–137. https://muse.jhu.edu/article/799761/pdf

  continue reading

63 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Ein Gespräch zwischen Viola Alianov-Rautenberg und Björn Siegel

Herzlich Willkommen zur neuen Folge von Jüdische Geschichte Kompakt,

in dieser Episode führt Viola Alianov-Rautenberg von der Universität Haifa in ihre Forschungen zur deutsch-jüdischen Migrations- bzw. Fluchtbewegung ins Mandatsgebiet Palästina ein. Mit ihrer Fokussierung auf die 1930er und 1940er Jahre eröffnet sie einen spannenden Blick auf die Frühphase der Migrationsbewegung und die individuellen Herausforderungen und Auseinandersetzungen sowie die verschiedenen Prozesse der Auf- und Bearbeitung dieser Geschichte.

Dank der Anwendung der Kategorie Geschlecht zeigt sie zudem auf, welche Diskussionen sich in den zeitgenössischen Quellen nachweisen lassen, was sich daraus für die spezifische Migrationsgruppe ablesen läßt und welche Narrative sich später letztendlich durchsetzten.

Damit verweist sie auf die besondere Zentralität von Zeit wie auch auf die Fluidität von Narrativen, die ihre Wirkmächtigkeit bis heute entfalten und damit die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Bleiben Sie gesund und interessiert, wir hören uns!

Björn Siegel und das Team von Jüdische Geschichte Kompakt

Mehr Informationen finden sie auch unter den folgenden Links: Zur Person Viola Alianov-Rautenberg: https://bucerius.haifa.ac.il/dr-viola-alianov-rautenberg/

Zum Buch "No Longer Ladies and Gentlemen" bei Stanford University Press (2023): https://www.sup.org

Zum einigen Artikel zum Thema von Viola Alianov-Rautenberg: "Migration und Marginalität: Geschlecht als strukturelle Kategorie in der deutsch-jüdischen Einwanderung nach Palästina/Eretz Israel in den 1930er Jahren" https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110780635-007/html

"Kindred Spirits in the Levant? German Jews in British Palestine," Israeli Studies 26:3 (2021): 122–137. https://muse.jhu.edu/article/799761/pdf

  continue reading

63 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências