Artwork

Conteúdo fornecido por Corina Elfe. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Corina Elfe ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

60 - Wer will, findet Wege! - Anuschka

1:26:12
 
Compartilhar
 

Manage episode 458562961 series 3631180
Conteúdo fornecido por Corina Elfe. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Corina Elfe ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Wie können wir als Lehrkräfte eine tiefere Verbindung zu unseren Schülern schaffen und dabei authentisch bleiben? In meiner neuen Podcastfolge spreche ich mit Anuschka von Lichtblick, die seit über 30 Jahren im Bereich Jugendhilfe und Schule tätig ist. Sie liefert uns Einblicke in den Umgang mit herausforderndem Verhalten und betont die immense Bedeutung der Beziehungsebene im Schul- und Familienalltag. Anuschka, begleitet von ihrer Hündin Naila, zeigt, wie auch Schulbegleitung dazu beitragen kann, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder zu entwickeln.
Eine weitere Facette unseres Gesprächs ist die Authentizität im Klassenzimmer. Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, als Lehrkraft menschlich zu sein und eigene Gefühle und Grenzen zu kommunizieren. Diese Offenheit fördert nicht nur ein positives Lernumfeld, sondern auch ein respektvolles Miteinander. Anuschka und ich beleuchten, wie traditionelle Disziplinarmaßnahmen oft scheitern und wie befreiend es sein kann, einen fairen und authentischen Ansatz zu verfolgen. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, die Gefühle von Kindern zu erkennen und zu benennen, ohne sie zu bewerten, und wie Lehrkräfte besser darin geschult werden können, insbesondere im Umgang mit neurodivergenten Schüler*innen.
Danke Anuschka für diesen wichtigen Einblick in deine Arbeit!
Hier ist Anuschkas Instagram-Profil und hier geht es zu ihrer Homepage.

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina

  continue reading

Capítulos

1. Beziehungsebene in Schul- Und Familienalltag (00:00:00)

2. Verbindung Schaffen Durch Menschlichkeit (00:14:18)

3. Selbstreflexion in Der Schulsozialarbeit (00:18:58)

4. Umgang Mit Emotionen in Der Bildung (00:33:14)

5. Multidisziplinäre Zusammenarbeit in Der Bildung (00:41:09)

6. Umgang Mit ADHS in Der Schule (00:50:47)

7. Feedback Und Wertschätzung in Bildung (00:57:09)

8. Partizipation Und Klassenrat in Schulen (01:12:01)

9. Mission (01:24:59)

82 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 458562961 series 3631180
Conteúdo fornecido por Corina Elfe. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Corina Elfe ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Wie können wir als Lehrkräfte eine tiefere Verbindung zu unseren Schülern schaffen und dabei authentisch bleiben? In meiner neuen Podcastfolge spreche ich mit Anuschka von Lichtblick, die seit über 30 Jahren im Bereich Jugendhilfe und Schule tätig ist. Sie liefert uns Einblicke in den Umgang mit herausforderndem Verhalten und betont die immense Bedeutung der Beziehungsebene im Schul- und Familienalltag. Anuschka, begleitet von ihrer Hündin Naila, zeigt, wie auch Schulbegleitung dazu beitragen kann, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder zu entwickeln.
Eine weitere Facette unseres Gesprächs ist die Authentizität im Klassenzimmer. Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, als Lehrkraft menschlich zu sein und eigene Gefühle und Grenzen zu kommunizieren. Diese Offenheit fördert nicht nur ein positives Lernumfeld, sondern auch ein respektvolles Miteinander. Anuschka und ich beleuchten, wie traditionelle Disziplinarmaßnahmen oft scheitern und wie befreiend es sein kann, einen fairen und authentischen Ansatz zu verfolgen. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, die Gefühle von Kindern zu erkennen und zu benennen, ohne sie zu bewerten, und wie Lehrkräfte besser darin geschult werden können, insbesondere im Umgang mit neurodivergenten Schüler*innen.
Danke Anuschka für diesen wichtigen Einblick in deine Arbeit!
Hier ist Anuschkas Instagram-Profil und hier geht es zu ihrer Homepage.

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina

  continue reading

Capítulos

1. Beziehungsebene in Schul- Und Familienalltag (00:00:00)

2. Verbindung Schaffen Durch Menschlichkeit (00:14:18)

3. Selbstreflexion in Der Schulsozialarbeit (00:18:58)

4. Umgang Mit Emotionen in Der Bildung (00:33:14)

5. Multidisziplinäre Zusammenarbeit in Der Bildung (00:41:09)

6. Umgang Mit ADHS in Der Schule (00:50:47)

7. Feedback Und Wertschätzung in Bildung (00:57:09)

8. Partizipation Und Klassenrat in Schulen (01:12:01)

9. Mission (01:24:59)

82 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir