Artwork

Conteúdo fornecido por KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

#15 Fakt oder Deepfake? – Desinformation in Zeiten generativer KI

46:03
 
Compartilhar
 

Manage episode 396130225 series 3439920
Conteúdo fornecido por KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Christopher Nehring zu neuen Möglichkeiten der Informationsmanipulation

Der Zugriff auf KI-generierte Informationen in Form von Texten, Bildern oder Videos ist bereits fester Bestandteil unseres medialen Alltags – auch wenn wir uns dessen oft gar nicht bewusst sind. Damit wächst auch die Gefahr der ungefilterten Verbreitung von Fehl- und Desinformationen, die auf subtile Weise Einfluss auf die individuelle und öffentliche Meinungsbildung nehmen können. In dieser Folge spricht Stefan Göllner mit Christopher Nehring. Er ist Experte für Geheimdienste und Sicherheitsjournalismus und beschäftigt sich intensiv mit den neuen Möglichkeiten der Beeinflussung durch KI-generierte Inhalte. Im Gespräch geht er unter anderem darauf ein, welche Desinformationsstrategien KI ermöglicht, wie Deepfakes wirken, welchen politischen Einfluss sie haben und wie KI die Arbeit von Geheimdiensten verändert.

Links:

  continue reading

17 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 396130225 series 3439920
Conteúdo fornecido por KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Christopher Nehring zu neuen Möglichkeiten der Informationsmanipulation

Der Zugriff auf KI-generierte Informationen in Form von Texten, Bildern oder Videos ist bereits fester Bestandteil unseres medialen Alltags – auch wenn wir uns dessen oft gar nicht bewusst sind. Damit wächst auch die Gefahr der ungefilterten Verbreitung von Fehl- und Desinformationen, die auf subtile Weise Einfluss auf die individuelle und öffentliche Meinungsbildung nehmen können. In dieser Folge spricht Stefan Göllner mit Christopher Nehring. Er ist Experte für Geheimdienste und Sicherheitsjournalismus und beschäftigt sich intensiv mit den neuen Möglichkeiten der Beeinflussung durch KI-generierte Inhalte. Im Gespräch geht er unter anderem darauf ein, welche Desinformationsstrategien KI ermöglicht, wie Deepfakes wirken, welchen politischen Einfluss sie haben und wie KI die Arbeit von Geheimdiensten verändert.

Links:

  continue reading

17 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências