Artwork

Conteúdo fornecido por Learn German Today. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Learn German Today ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

94 Lichtverschmutzung

2:31
 
Compartilhar
 

Manage episode 223102460 series 1135502
Conteúdo fornecido por Learn German Today. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Learn German Today ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
94 Lichtverschmutzung Fachleute sprechen vom „Verlust der Nacht“. Man kann es auch Lichtverschmutzung nennen. Was versteht man darunter? Lichtverschmutzung ist künstlich freigesetztes Licht, das die nächtliche Umwelt aufhellt und den natürlichen Tag- und Nachtrhythmus von Menschen, Tieren und anderen Organismen stört. Es klingt überraschend, aber Lichtverschmutzung ist eine Form der Umweltverschmutzung und wirkt sich negativ auf unsere Öko-Bilanz aus. Flora und Fauna sind gleichermaßen betroffen. Bäume und andere Pflanzen, die ständig von künstlichem Licht beleuchtet werden, zeigen ein anderes Wachs- und Blühverhalten als in einer natürlichen Lichtumgebung. Bei Zugvögeln kann das Licht zu einer Desorientierung führen: Ihre Flüge in den Süden dauern länger und kosten somit zu viel Energie. Vögel sind viel aktiver, wenn sie künstlicher Beleuchtung ausgesetzt sind. Sie singen mehr, fressen mehr und sie brüten früher, was unter Umständen bedeutet, dass noch nicht genug Insekten für sie als Futter zur Verfügung stehen. Ein anderer Aspekt ist, dass Insekten durch Straßenlaternen magisch angezogen werden, wo sie dann zu Tausenden sterben. Das Problem wird dadurch verschlimmert, dass sie dann anderswo fehlen, entweder als Nahrungsquelle oder als natürliche Feinde einer anderen Spezies. Doch wie so oft hofft man auch bei diesem Problem auf Hilfe durch das Internet: Es gibt bereits einige Apps, wo man durch crowd sourcing Beobachtungen beisteuern kann, die vielleicht irgendwann einmal zur Erkenntnis beitragen, wie Lichtverschmutzung auf den Menschen wirkt. --> https://wp.me/P7ElV2-lC
  continue reading

126 episódios

Artwork

94 Lichtverschmutzung

Learn German Today

651 subscribers

published

iconCompartilhar
 
Manage episode 223102460 series 1135502
Conteúdo fornecido por Learn German Today. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Learn German Today ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
94 Lichtverschmutzung Fachleute sprechen vom „Verlust der Nacht“. Man kann es auch Lichtverschmutzung nennen. Was versteht man darunter? Lichtverschmutzung ist künstlich freigesetztes Licht, das die nächtliche Umwelt aufhellt und den natürlichen Tag- und Nachtrhythmus von Menschen, Tieren und anderen Organismen stört. Es klingt überraschend, aber Lichtverschmutzung ist eine Form der Umweltverschmutzung und wirkt sich negativ auf unsere Öko-Bilanz aus. Flora und Fauna sind gleichermaßen betroffen. Bäume und andere Pflanzen, die ständig von künstlichem Licht beleuchtet werden, zeigen ein anderes Wachs- und Blühverhalten als in einer natürlichen Lichtumgebung. Bei Zugvögeln kann das Licht zu einer Desorientierung führen: Ihre Flüge in den Süden dauern länger und kosten somit zu viel Energie. Vögel sind viel aktiver, wenn sie künstlicher Beleuchtung ausgesetzt sind. Sie singen mehr, fressen mehr und sie brüten früher, was unter Umständen bedeutet, dass noch nicht genug Insekten für sie als Futter zur Verfügung stehen. Ein anderer Aspekt ist, dass Insekten durch Straßenlaternen magisch angezogen werden, wo sie dann zu Tausenden sterben. Das Problem wird dadurch verschlimmert, dass sie dann anderswo fehlen, entweder als Nahrungsquelle oder als natürliche Feinde einer anderen Spezies. Doch wie so oft hofft man auch bei diesem Problem auf Hilfe durch das Internet: Es gibt bereits einige Apps, wo man durch crowd sourcing Beobachtungen beisteuern kann, die vielleicht irgendwann einmal zur Erkenntnis beitragen, wie Lichtverschmutzung auf den Menschen wirkt. --> https://wp.me/P7ElV2-lC
  continue reading

126 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências