Artwork

Conteúdo fornecido por Sven Rentschler. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Sven Rentschler ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Folge 3: Wie können Dämpfe und Gerüche beseitigt werden?

14:20
 
Compartilhar
 

Manage episode 332694146 series 3316659
Conteúdo fornecido por Sven Rentschler. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Sven Rentschler ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die Missverständnisse beim Filtern und Abscheiden von Luftverunreinigungen.

Lassen Sie es mich an einem einfachen Beispiel aus der Praxis erläutern. Viele von uns waren schon einmal mit ihrem Auto an einer Tankstelle und füllten dort den Tank mit Benzin wieder auf. Beim Betanken unseres Fahrzeuges wird dabei den meisten von uns schon einmal der Geruch des Benzins in die Nase gestiegen sein, oder?

Aber warum riechen wir eigentlich das Benzin beim Tanken, obwohl meist keinerlei Kraftstoff Spritzer oder Aerosole durch die Luft fliegen. Ganz deutlich wird das, wenn man seinen Tank bis zum Rand füllen möchte und aufpassen muss, dass nicht zu schnell zu viel Kraftstoff in den Tank läuft, sodass dieser überlaufen könnte. Man befindet sich sehr nahe an der Tanköffnung, damit man sieht, wann der Kraftstoffpegel oben an der Tanköffnung ankommt. Dabei riecht man den Kraftstoff intensiv – auch ohne dass etwas ausläuft.

Würde man in unmittelbarer Umgebung am Tank des Fahrzeuges eine Partikelmessung machen, würde man keinerlei Kraftstoffaerosole in der Luft um den Tankstutzen messtechnisch feststellen können. Aber wieso riecht es dann beim Tanken dennoch nach Kraftstoff? Das wird in dieser Podcast Folge beantwortet.

„In unserer verschmutzten Umwelt wird die Luft langsam sichtbar.“

(Norman Kingsley Mailer)

Man kann mit mir auf LinkedIn in Kontakt treten: linkedin.com/in/svenrentschler/ Sven Rentschler LinkedIn Profil

  continue reading

8 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 332694146 series 3316659
Conteúdo fornecido por Sven Rentschler. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Sven Rentschler ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die Missverständnisse beim Filtern und Abscheiden von Luftverunreinigungen.

Lassen Sie es mich an einem einfachen Beispiel aus der Praxis erläutern. Viele von uns waren schon einmal mit ihrem Auto an einer Tankstelle und füllten dort den Tank mit Benzin wieder auf. Beim Betanken unseres Fahrzeuges wird dabei den meisten von uns schon einmal der Geruch des Benzins in die Nase gestiegen sein, oder?

Aber warum riechen wir eigentlich das Benzin beim Tanken, obwohl meist keinerlei Kraftstoff Spritzer oder Aerosole durch die Luft fliegen. Ganz deutlich wird das, wenn man seinen Tank bis zum Rand füllen möchte und aufpassen muss, dass nicht zu schnell zu viel Kraftstoff in den Tank läuft, sodass dieser überlaufen könnte. Man befindet sich sehr nahe an der Tanköffnung, damit man sieht, wann der Kraftstoffpegel oben an der Tanköffnung ankommt. Dabei riecht man den Kraftstoff intensiv – auch ohne dass etwas ausläuft.

Würde man in unmittelbarer Umgebung am Tank des Fahrzeuges eine Partikelmessung machen, würde man keinerlei Kraftstoffaerosole in der Luft um den Tankstutzen messtechnisch feststellen können. Aber wieso riecht es dann beim Tanken dennoch nach Kraftstoff? Das wird in dieser Podcast Folge beantwortet.

„In unserer verschmutzten Umwelt wird die Luft langsam sichtbar.“

(Norman Kingsley Mailer)

Man kann mit mir auf LinkedIn in Kontakt treten: linkedin.com/in/svenrentschler/ Sven Rentschler LinkedIn Profil

  continue reading

8 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências