Artwork

Conteúdo fornecido por m.next by marbet and M.next by marbet. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por m.next by marbet and M.next by marbet ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Ist das wahr? Über Verschwörungstheorien - Teil 2

48:33
 
Compartilhar
 

Manage episode 299750442 series 2938291
Conteúdo fornecido por m.next by marbet and M.next by marbet. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por m.next by marbet and M.next by marbet ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Christian Schiffer

Im zweiten Teil unserer Sommerspezial-Doppelfolge sprechen wir mit Christian Schiffer. Er ist Journalist, Redakteur und Rundfunkmoderator beim Bayerischen Rundfunk und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung sowie mit der Netz- und Computerspielkultur. Zusammen mit Christian Alt schrieb er das Buch „Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien“.

In den Augen der Verschwörungstheoretiker ist Christian Schiffer ein Vertreter der Systemmedien, der auf einem feindlichen Informationskontinent lebt. Was sagt er, wenn er hört, dass man heute nicht mehr alles sagen darf? Dass die Systemmedien gleichgeschaltet und Journalisten gekauft sind oder aus dem Hintergrund gelenkt werden? Wir fragen ihn: Erleichtert das Internet die Verbreitung von Desinformationen und Verschwörungstheorien? Leben Verschwörungstheoretiker in geschützten Blasen der sozialen Netzwerke? Bleiben hier Gleichdenkende unter sich, bestätigen sich und liken die Welt, bis sie ihnen gefällt? Ist das Internet eine Art digitaler Provinz-Stammtisch? Leben wir in einem postfaktischen Zeitalter, in dem emotionale Geschichten einen höheren Stellenwert haben als Fakten? Lassen wir nur Informationen und Geschichten an uns ran, die in unser Narrativ passen? Basteln wir uns die Dinge zurecht, bis sie passen? Gibt es besondere Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale bei Verschwörungstheoretikern? Wie sollte man mit Freunden, Bekannten oder Verwandten, die Verschwörungstheoretiker sind, umgehen? Wo kann man sich als Betroffener oder Angehöriger Hilfe holen? Zu diesen Fragen gibt Christian Schiffer erhellende Ansichten und Antworten, die zum Mitdenken anregen und Erkenntnisse vermehren.


Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.marbet.com

  continue reading

Capítulos

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Warum habt ihr euch für den Buchtitel „Angela Merkel ist Hitlers Tochter“ entschieden? (00:01:36)

3. Was war eure selbst kreierte Verschwörungstheorie? (00:07:56)

4. Warum habt ihr ein Buch über das Land der Verschwörungstheorien geschrieben? (00:11:32)

5. Welche Verschwörungstheorien haben sich nachträglich als wahr herausgestellt? (00:22:27)

6. Ist das Internet für dich eine Art digitaler Provinz-Stammtisch? (00:29:48)

7. Leben wir im postfaktischen Zeitalter? (00:37:43)

8. Wie sollte man mit Verschwörungstheoretikern im Umfeld umgehen? (00:43:52)

9. Wo können sich Betroffene Hilfe holen? (00:46:15)

10. Abmoderation (00:47:39)

44 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 299750442 series 2938291
Conteúdo fornecido por m.next by marbet and M.next by marbet. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por m.next by marbet and M.next by marbet ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Christian Schiffer

Im zweiten Teil unserer Sommerspezial-Doppelfolge sprechen wir mit Christian Schiffer. Er ist Journalist, Redakteur und Rundfunkmoderator beim Bayerischen Rundfunk und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung sowie mit der Netz- und Computerspielkultur. Zusammen mit Christian Alt schrieb er das Buch „Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien“.

In den Augen der Verschwörungstheoretiker ist Christian Schiffer ein Vertreter der Systemmedien, der auf einem feindlichen Informationskontinent lebt. Was sagt er, wenn er hört, dass man heute nicht mehr alles sagen darf? Dass die Systemmedien gleichgeschaltet und Journalisten gekauft sind oder aus dem Hintergrund gelenkt werden? Wir fragen ihn: Erleichtert das Internet die Verbreitung von Desinformationen und Verschwörungstheorien? Leben Verschwörungstheoretiker in geschützten Blasen der sozialen Netzwerke? Bleiben hier Gleichdenkende unter sich, bestätigen sich und liken die Welt, bis sie ihnen gefällt? Ist das Internet eine Art digitaler Provinz-Stammtisch? Leben wir in einem postfaktischen Zeitalter, in dem emotionale Geschichten einen höheren Stellenwert haben als Fakten? Lassen wir nur Informationen und Geschichten an uns ran, die in unser Narrativ passen? Basteln wir uns die Dinge zurecht, bis sie passen? Gibt es besondere Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale bei Verschwörungstheoretikern? Wie sollte man mit Freunden, Bekannten oder Verwandten, die Verschwörungstheoretiker sind, umgehen? Wo kann man sich als Betroffener oder Angehöriger Hilfe holen? Zu diesen Fragen gibt Christian Schiffer erhellende Ansichten und Antworten, die zum Mitdenken anregen und Erkenntnisse vermehren.


Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.marbet.com

  continue reading

Capítulos

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Warum habt ihr euch für den Buchtitel „Angela Merkel ist Hitlers Tochter“ entschieden? (00:01:36)

3. Was war eure selbst kreierte Verschwörungstheorie? (00:07:56)

4. Warum habt ihr ein Buch über das Land der Verschwörungstheorien geschrieben? (00:11:32)

5. Welche Verschwörungstheorien haben sich nachträglich als wahr herausgestellt? (00:22:27)

6. Ist das Internet für dich eine Art digitaler Provinz-Stammtisch? (00:29:48)

7. Leben wir im postfaktischen Zeitalter? (00:37:43)

8. Wie sollte man mit Verschwörungstheoretikern im Umfeld umgehen? (00:43:52)

9. Wo können sich Betroffene Hilfe holen? (00:46:15)

10. Abmoderation (00:47:39)

44 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir