Artwork

Conteúdo fornecido por m.next by marbet and M.next by marbet. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por m.next by marbet and M.next by marbet ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Wie fahren wir mit der Ampel?

54:48
 
Compartilhar
 

Manage episode 307486736 series 2938291
Conteúdo fornecido por m.next by marbet and M.next by marbet. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por m.next by marbet and M.next by marbet ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Marcel Fratzscher

Marcel Fratzscher ist einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er ist Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet seit 2013 das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Als Experte für wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Themen schreibt Marcel Fratzscher für ZEIT ONLINE und ist im deutschen Fernsehen häufig Gast in Nachrichtensendungen und Talk-Shows. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Die Neue Aufklärung. Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise“.

Wir sprechen mit ihm über die deutsche Wirtschaft, Inflation und Schulden, Steuern, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Klimaschutz und die Erwartungen an die Ampel-Koalition. Wir fragen ihn: Wie sind wir bisher wirtschaftlich und gesellschaftlich durch die Corona-Krise gekommen? Wo stehen wir wirtschaftlich gerade? Wie wird sich die deutsche Wirtschaft weiter entwickeln? Wird sie wettbewerbsfähig bleiben? Müssen wir uns in den nächsten Jahren an eine hohe Inflation gewöhnen? Ist das Festhalten an der Schuldenbremse und der „Schwarzen Null“ wichtig? Ist unsere Steuerpolitik gerecht? Leben wir in einer Leistungs- oder Erbengesellschaft? Brauchen wir eine Reform des Sozialstaats, ein anderes Bildungssystem, eine Umverteilung von oben nach unten? Kann eine Ampelkoalition funktionieren? Hat sie genug Mut und Willen, Innovationen voranzutreiben? Gelingt es der neuen Bundesregierung, die dringend notwendigen Veränderungen beim Klimaschutz anzugehen und den Rahmen für eine starke deutsche Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit zu setzen?


Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.marbet.com

  continue reading

44 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 307486736 series 2938291
Conteúdo fornecido por m.next by marbet and M.next by marbet. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por m.next by marbet and M.next by marbet ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Marcel Fratzscher

Marcel Fratzscher ist einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er ist Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet seit 2013 das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Als Experte für wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Themen schreibt Marcel Fratzscher für ZEIT ONLINE und ist im deutschen Fernsehen häufig Gast in Nachrichtensendungen und Talk-Shows. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Die Neue Aufklärung. Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise“.

Wir sprechen mit ihm über die deutsche Wirtschaft, Inflation und Schulden, Steuern, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Klimaschutz und die Erwartungen an die Ampel-Koalition. Wir fragen ihn: Wie sind wir bisher wirtschaftlich und gesellschaftlich durch die Corona-Krise gekommen? Wo stehen wir wirtschaftlich gerade? Wie wird sich die deutsche Wirtschaft weiter entwickeln? Wird sie wettbewerbsfähig bleiben? Müssen wir uns in den nächsten Jahren an eine hohe Inflation gewöhnen? Ist das Festhalten an der Schuldenbremse und der „Schwarzen Null“ wichtig? Ist unsere Steuerpolitik gerecht? Leben wir in einer Leistungs- oder Erbengesellschaft? Brauchen wir eine Reform des Sozialstaats, ein anderes Bildungssystem, eine Umverteilung von oben nach unten? Kann eine Ampelkoalition funktionieren? Hat sie genug Mut und Willen, Innovationen voranzutreiben? Gelingt es der neuen Bundesregierung, die dringend notwendigen Veränderungen beim Klimaschutz anzugehen und den Rahmen für eine starke deutsche Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit zu setzen?


Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.marbet.com

  continue reading

44 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir