Artwork

Conteúdo fornecido por Linguistica 360. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Linguistica 360 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

News in Slow German - #409 - Learn German through Current Events

9:38
 
Compartilhar
 

Manage episode 417371957 series 1253538
Conteúdo fornecido por Linguistica 360. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Linguistica 360 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Der erste Teil des heutigen Programms ist wie immer aktuellen Ereignissen gewidmet. Wir beginnen mit einer Diskussion über Putins Kreuzzug gegen die „zersetzenden Folgen“ des Liberalismus und „die Kräfte des moralischen Verfalls“. Danach sprechen wir über die Gewinner des diesjährigen Pulitzer-Preises für herausragende journalistische Leistungen. Anschließend diskutieren wir über die Ergebnisse einer Studie, in der mit einem Computerspiel experimentiert wurde, um die Verbreitung von Fake News zu bekämpfen. Und zum Schluss erinnern wir an die arme 14 Monate alte Hündin Cricket, die von der Gouverneurin von South Dakota, Kristi Noem, erschossen wurde. Als Grund dafür schrieb Noem in ihrem neuen Buch, dass sie diesen Hund hasste.

Weiter geht es mit den Themen des zweiten Teils unseres Programms, „Trending in Germany“. Heute sprechen wir über das vernichtende Urteil über die deutsche Arbeitsmoral, das der Bloomberg-Kolumnist Chris Bryant gefällt hat. Hat er recht? Und wir sprechen darüber, dass jetzt jeder, der in Hamburg mit einer digitalen Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist und sein Ticket nicht vorzeigen kann, weil sein Handy leer ist, ein Bußgeld zahlen muss. Das finden manche ungerecht.

  • Fünfte Amtszeit: Putin greift westliche liberale Werte an
  • Die Pulitzer-Preise für 2024 würdigen herausragende journalistische Leistungen
  • Computerspiel trainiert das Erkennen von Fake News im Internet
  • Gouverneurin von South Dakota schreibt über Tötung ihrer Hündin
  • Sind die Deutschen einfach zu faul?
  • Handy aus – Bußgeld
  continue reading

375 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 417371957 series 1253538
Conteúdo fornecido por Linguistica 360. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Linguistica 360 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Der erste Teil des heutigen Programms ist wie immer aktuellen Ereignissen gewidmet. Wir beginnen mit einer Diskussion über Putins Kreuzzug gegen die „zersetzenden Folgen“ des Liberalismus und „die Kräfte des moralischen Verfalls“. Danach sprechen wir über die Gewinner des diesjährigen Pulitzer-Preises für herausragende journalistische Leistungen. Anschließend diskutieren wir über die Ergebnisse einer Studie, in der mit einem Computerspiel experimentiert wurde, um die Verbreitung von Fake News zu bekämpfen. Und zum Schluss erinnern wir an die arme 14 Monate alte Hündin Cricket, die von der Gouverneurin von South Dakota, Kristi Noem, erschossen wurde. Als Grund dafür schrieb Noem in ihrem neuen Buch, dass sie diesen Hund hasste.

Weiter geht es mit den Themen des zweiten Teils unseres Programms, „Trending in Germany“. Heute sprechen wir über das vernichtende Urteil über die deutsche Arbeitsmoral, das der Bloomberg-Kolumnist Chris Bryant gefällt hat. Hat er recht? Und wir sprechen darüber, dass jetzt jeder, der in Hamburg mit einer digitalen Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist und sein Ticket nicht vorzeigen kann, weil sein Handy leer ist, ein Bußgeld zahlen muss. Das finden manche ungerecht.

  • Fünfte Amtszeit: Putin greift westliche liberale Werte an
  • Die Pulitzer-Preise für 2024 würdigen herausragende journalistische Leistungen
  • Computerspiel trainiert das Erkennen von Fake News im Internet
  • Gouverneurin von South Dakota schreibt über Tötung ihrer Hündin
  • Sind die Deutschen einfach zu faul?
  • Handy aus – Bußgeld
  continue reading

375 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências