Artwork

Conteúdo fornecido por Linguistica 360. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Linguistica 360 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

News in Slow German - #416 - Intermediate German Weekly Program

9:06
 
Compartilhar
 

Manage episode 425957005 series 1253538
Conteúdo fornecido por Linguistica 360. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Linguistica 360 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema sind die vielen Todesfälle während der diesjährigen Hadsch-Pilgerfahrt in Saudi-Arabien. Danach sprechen wir über die Maßnahmen der EU gegen Apple im Rahmen des EU-Gesetzes über digitale Märkte. Anschließend diskutieren wir über die Forderung des US Surgeon General nach Warnhinweisen auf Social-Media-Plattformen. Und zum Schluss sprechen wir über den bizarren Vorwurf von rechtskonservativen US-Amerikanern, Dolly Parton sei „zu nett“.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir sprechen über die neue Tagesschau in Einfacher Sprache, die seit letzter Woche von Montag bis Freitag auf tagesschau.de zu sehen ist. Ziel der ARD ist es, die Nachrichten für alle Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen. Wir werden außerdem über die Beliebtheit von zuckerhaltigen Softdrinks und ihren Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Diabetes diskutieren. Aufgrund dieser gesundheitlichen Bedenken überlegt Deutschland, eine Zuckersteuer einzuführen und damit dem Beispiel anderer Länder zu folgen.

  • Schmuggel von nicht offiziell registrierten Hadsch-Pilgern führt zu mehr als 1.300 Todesfällen
  • Apple als erstes Technologieunternehmen unter Anklage nach dem EU-Gesetz über digitale Märkte
  • US Surgeon General fordert Warnhinweise für Social-Media-Plattformen
  • Rechtskonservative greifen Dolly Parton an, weil sie zu nett ist
  • Tagesschau in Einfacher Sprache geht auf Sendung
  • Steuer auf das süße Gift
  continue reading

377 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 425957005 series 1253538
Conteúdo fornecido por Linguistica 360. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Linguistica 360 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema sind die vielen Todesfälle während der diesjährigen Hadsch-Pilgerfahrt in Saudi-Arabien. Danach sprechen wir über die Maßnahmen der EU gegen Apple im Rahmen des EU-Gesetzes über digitale Märkte. Anschließend diskutieren wir über die Forderung des US Surgeon General nach Warnhinweisen auf Social-Media-Plattformen. Und zum Schluss sprechen wir über den bizarren Vorwurf von rechtskonservativen US-Amerikanern, Dolly Parton sei „zu nett“.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir sprechen über die neue Tagesschau in Einfacher Sprache, die seit letzter Woche von Montag bis Freitag auf tagesschau.de zu sehen ist. Ziel der ARD ist es, die Nachrichten für alle Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen. Wir werden außerdem über die Beliebtheit von zuckerhaltigen Softdrinks und ihren Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Diabetes diskutieren. Aufgrund dieser gesundheitlichen Bedenken überlegt Deutschland, eine Zuckersteuer einzuführen und damit dem Beispiel anderer Länder zu folgen.

  • Schmuggel von nicht offiziell registrierten Hadsch-Pilgern führt zu mehr als 1.300 Todesfällen
  • Apple als erstes Technologieunternehmen unter Anklage nach dem EU-Gesetz über digitale Märkte
  • US Surgeon General fordert Warnhinweise für Social-Media-Plattformen
  • Rechtskonservative greifen Dolly Parton an, weil sie zu nett ist
  • Tagesschau in Einfacher Sprache geht auf Sendung
  • Steuer auf das süße Gift
  continue reading

377 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências