Artwork

Conteúdo fornecido por Felicia. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Felicia ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

28. Bayerische (Ur)oma zu Besuch im Grossraum Paris

46:05
 
Compartilhar
 

Manage episode 330337261 series 2986037
Conteúdo fornecido por Felicia. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Felicia ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Als meine Oma (die Uroma meiner zweijährigen Tochter) mich im Mai besuchen kam, ist mir aufgefallen, was mir mittlerweile in Frankreich nicht mehr auffällt: Zum Beispiel, dass man in der Crêperie Apfelwein (Cidre) aus einer Tasse (und nicht etwa aus einem Weinglas) trinkt. Dass man abends um 21h noch viele andere Familien mit Kleinkindern auf dem Spielplatz antrifft, ist für viele Deutsche auch gewöhnungsbedürftig. Vom späten Abendessen ganz zu schweigen. Wenn ihr erfahren wollt, was meine Oma aus deutscher Sicht sonst noch aufgefallen ist und außerdem ein wenig „Französisch für Zweijährige“ lernen wollt, seid ihr hier genau richtig!

Shownotes:

Herkunftsländer der nach Deutschland und Frankreich Immigrierten:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157446/umfrage/hauptherkunftslaender-der-zuwanderer-nach-deutschland-2009/

https://www.insee.fr/fr/statistiques/2861345

Angesprochene Artikel zum Thema Diskriminierung:

https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/memmingen/ottobeurer-gastwirt-der-name-zum-mohren-ist-nicht-rassistisch_arid-231516

https://www.tagesspiegel.de/politik/studie-schwarze-in-frankreich-klagen-ueber-diskriminierung/805204.html

Der Grünanteil in Großstädten wie Paris, Berlin, London und NY:

https://fr.quora.com/Pourquoi-ny-a-t-il-pas-d%C3%A9cureuil-dans-les-parcs-%C3%A0-Paris-comme-%C3%A0-Londres-ou-%C3%A0-New-York

https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/so-gruen-ist-berlin-eine-stadt-eine-million-baeume-2500-parks

Ursachen von tödlichen Verkehrsunfällen in Deutschland und Frankreich:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185/umfrage/todesfaelle-im-strassenverkehr/

https://www.securite-routiere.gouv.fr/reglementation-liee-aux-risques/reglementation-de-lalcool-au-volant

Französisches Video zum Phänomen „Pfandabgabe“ in Deutschland:

https://www.brut.media/fr/economy/le-systeme-de-la-consigne-un-succes-en-allemagne-1f5d5b7d-7ffb-405b-8c0c-52b5db1c6523

Frankreich produziert 22% der Medikamente in ganz Europa:

https://idealmedhealth.com/fr/pharmaceutical-companies-in-france/

Anmerkung zum früheren Sonnenuntergang in Oberbayern: Aktuell um etwa 40 Minuten verschoben (in Paris 40 Minuten später)

Anmerkung zu "Bonjour/Bonsoir": In Deutschland würde man grundsätzlich ab 18h "Guten Abend" sagen.

  continue reading

58 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 330337261 series 2986037
Conteúdo fornecido por Felicia. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Felicia ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Als meine Oma (die Uroma meiner zweijährigen Tochter) mich im Mai besuchen kam, ist mir aufgefallen, was mir mittlerweile in Frankreich nicht mehr auffällt: Zum Beispiel, dass man in der Crêperie Apfelwein (Cidre) aus einer Tasse (und nicht etwa aus einem Weinglas) trinkt. Dass man abends um 21h noch viele andere Familien mit Kleinkindern auf dem Spielplatz antrifft, ist für viele Deutsche auch gewöhnungsbedürftig. Vom späten Abendessen ganz zu schweigen. Wenn ihr erfahren wollt, was meine Oma aus deutscher Sicht sonst noch aufgefallen ist und außerdem ein wenig „Französisch für Zweijährige“ lernen wollt, seid ihr hier genau richtig!

Shownotes:

Herkunftsländer der nach Deutschland und Frankreich Immigrierten:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157446/umfrage/hauptherkunftslaender-der-zuwanderer-nach-deutschland-2009/

https://www.insee.fr/fr/statistiques/2861345

Angesprochene Artikel zum Thema Diskriminierung:

https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/memmingen/ottobeurer-gastwirt-der-name-zum-mohren-ist-nicht-rassistisch_arid-231516

https://www.tagesspiegel.de/politik/studie-schwarze-in-frankreich-klagen-ueber-diskriminierung/805204.html

Der Grünanteil in Großstädten wie Paris, Berlin, London und NY:

https://fr.quora.com/Pourquoi-ny-a-t-il-pas-d%C3%A9cureuil-dans-les-parcs-%C3%A0-Paris-comme-%C3%A0-Londres-ou-%C3%A0-New-York

https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/so-gruen-ist-berlin-eine-stadt-eine-million-baeume-2500-parks

Ursachen von tödlichen Verkehrsunfällen in Deutschland und Frankreich:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185/umfrage/todesfaelle-im-strassenverkehr/

https://www.securite-routiere.gouv.fr/reglementation-liee-aux-risques/reglementation-de-lalcool-au-volant

Französisches Video zum Phänomen „Pfandabgabe“ in Deutschland:

https://www.brut.media/fr/economy/le-systeme-de-la-consigne-un-succes-en-allemagne-1f5d5b7d-7ffb-405b-8c0c-52b5db1c6523

Frankreich produziert 22% der Medikamente in ganz Europa:

https://idealmedhealth.com/fr/pharmaceutical-companies-in-france/

Anmerkung zum früheren Sonnenuntergang in Oberbayern: Aktuell um etwa 40 Minuten verschoben (in Paris 40 Minuten später)

Anmerkung zu "Bonjour/Bonsoir": In Deutschland würde man grundsätzlich ab 18h "Guten Abend" sagen.

  continue reading

58 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências