Artwork

Conteúdo fornecido por Felicia. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Felicia ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

29. Mehrsprachigkeit: Wie viele Sprachen sind zu viel?

53:43
 
Compartilhar
 

Manage episode 331644323 series 2986037
Conteúdo fornecido por Felicia. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Felicia ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Eine zweisprachige Erziehung ist manchmal ja schon eine echte Herausforderung, aber mit Kindern drei oder noch mehr Sprachen zu sprechen: Muss das sein? Überfordern wir unsere Kinder nicht mit zu vielen Sprachen? Was es bei einer mehrsprachigen Erziehung zu beachten gibt erfahrt ihr nicht nur von mir sondern unter anderem auch von Julia. Von ihr erfahrt ihr, wie es war dreisprachig aufzuwachsen (Französisch, Portugiesisch, Deutsch), wie ihre Eltern mit Trotzphasen umgegangen sind und wie Außenstehende das Sprachenkauderwelsch wahrgenommen haben. Evelyn kommt aus dem deutschsprachigen Teil Italiens und hat sich in einen Franko-Portugiesen verliebt. Was sie bewegt hat, ihre Kinder dreisprachig (Italienisch, Deutsch, Französisch) zu erziehen und vor welche Herausforderungen sie das stellt erfahrt ihr in ihrem Bericht. Last but not least hört ihr Hendrik. Er ist Deutscher, seine Frau Koreanerin, sie leben in Frankreich und reden untereinander Englisch. Wie es für die 7-jährige Tochter ist, täglich mit 4 Sprachen konfrontiert zu werden, erfahrt ihr am Ende dieser Folge.

Shownotes:

- Verweis auf Folge #3: Zweisprachigkeit (1): Mit Sprachen jonglieren und Folge #4: Zweisprachigkeit (2): Zwei Deutsch-Franzosen berichten

- Hinweis auf die Netflixserie "Babies" (auf Deutsch: "Das erste Lebensjahr"), Staffel 1, Folge 4 zu den ersten Worten

- Angesprochener Artikel zum Tag der Mehrsprachigkeit: https://www.treffpunkteuropa.de/es-braucht-mehr-als-einen-aktionstag-um-die-sprachenvielfalt-in-europa-zu

- Angesprochener Artikel zum Tag der Muttersprachen: https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturelle-vielfalt/21-februar-ist-internationaler-tag-der-muttersprache

- Angesprochener Artikel zur Sprachenvielfalt in Norditalien: https://www.voxnews.online/artikel/initiativen-zum-tag-der-sprachen

- Angesprochener Radiobeitrag: https://www.franceinter.fr/emissions/grand-bien-vous-fasse/grand-bien-vous-fasse-du-mercredi-04-mai-2022

- Einige Instagram-Profile, denen ich folge: Sprachgold (Patricia/Kindersprache), Die_linguistin (Dr Bettina Gruber/Mehrsprachigkeit), Sprecherei (Carina/Kinderlogopädin/Expertin für Late Talker)

  continue reading

58 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 331644323 series 2986037
Conteúdo fornecido por Felicia. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Felicia ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Eine zweisprachige Erziehung ist manchmal ja schon eine echte Herausforderung, aber mit Kindern drei oder noch mehr Sprachen zu sprechen: Muss das sein? Überfordern wir unsere Kinder nicht mit zu vielen Sprachen? Was es bei einer mehrsprachigen Erziehung zu beachten gibt erfahrt ihr nicht nur von mir sondern unter anderem auch von Julia. Von ihr erfahrt ihr, wie es war dreisprachig aufzuwachsen (Französisch, Portugiesisch, Deutsch), wie ihre Eltern mit Trotzphasen umgegangen sind und wie Außenstehende das Sprachenkauderwelsch wahrgenommen haben. Evelyn kommt aus dem deutschsprachigen Teil Italiens und hat sich in einen Franko-Portugiesen verliebt. Was sie bewegt hat, ihre Kinder dreisprachig (Italienisch, Deutsch, Französisch) zu erziehen und vor welche Herausforderungen sie das stellt erfahrt ihr in ihrem Bericht. Last but not least hört ihr Hendrik. Er ist Deutscher, seine Frau Koreanerin, sie leben in Frankreich und reden untereinander Englisch. Wie es für die 7-jährige Tochter ist, täglich mit 4 Sprachen konfrontiert zu werden, erfahrt ihr am Ende dieser Folge.

Shownotes:

- Verweis auf Folge #3: Zweisprachigkeit (1): Mit Sprachen jonglieren und Folge #4: Zweisprachigkeit (2): Zwei Deutsch-Franzosen berichten

- Hinweis auf die Netflixserie "Babies" (auf Deutsch: "Das erste Lebensjahr"), Staffel 1, Folge 4 zu den ersten Worten

- Angesprochener Artikel zum Tag der Mehrsprachigkeit: https://www.treffpunkteuropa.de/es-braucht-mehr-als-einen-aktionstag-um-die-sprachenvielfalt-in-europa-zu

- Angesprochener Artikel zum Tag der Muttersprachen: https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturelle-vielfalt/21-februar-ist-internationaler-tag-der-muttersprache

- Angesprochener Artikel zur Sprachenvielfalt in Norditalien: https://www.voxnews.online/artikel/initiativen-zum-tag-der-sprachen

- Angesprochener Radiobeitrag: https://www.franceinter.fr/emissions/grand-bien-vous-fasse/grand-bien-vous-fasse-du-mercredi-04-mai-2022

- Einige Instagram-Profile, denen ich folge: Sprachgold (Patricia/Kindersprache), Die_linguistin (Dr Bettina Gruber/Mehrsprachigkeit), Sprecherei (Carina/Kinderlogopädin/Expertin für Late Talker)

  continue reading

58 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências