Artwork

Conteúdo fornecido por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Marianne Cathomen und Markus Wolf: Zwei im Aufbruch

52:13
 
Compartilhar
 

Manage episode 402725015 series 2586413
Conteúdo fornecido por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Marianne Cathomen hat sich in Florida eine Karriere als Immobilienspezialistin aufgebaut. Für ihr Leben als Sängerin ist sie wieder mehr in der Schweiz. Markus Wolf richtet sich gerade nach Jahren als leitende Führungskraft im Sport (Swiss Ski) und Tourismus (Weisse Arena Gruppe) neu aus. Marianne Cathomen Der Sieg am «Grand Prix der Volksmusik» in Wien 2001 katapultierte Marianne Cathomen ins Rampenlicht der Unterhaltungsindustrie. Nach erfolgreichen Jahren im Schlagergeschäft zog sie 2012 nach Florida, wo sie sich eine neue Karriere als Immobilienspezialistin aufbaute. Mittlerweile hat sich der Lebensmittelpunkt der Bündnerin wieder in die Schweiz verlagert: Die Immobiliengeschäfte leitet sie zum Grossteil von hier, dazu findet sie wieder mehr Zeit für ihre Liebe zur Musik. Markus Wolf Auch Markus Wolfs Karriere nahm immer wieder neue Wendungen: Er war Chef des Erwachsenen- und Jugendsports beim Bundesamt für Sport in Magglingen, leitete darauf für sechs erfolgreiche Jahre als Geschäftsführer die Geschicke des Schweizer Skiverbands «Swiss Ski» und war zuletzt CEO der «Weisse Arena Gruppe» in Laax, wo er während der COVID-Pandemie innovative Sicherheitskonzepte entwickelte, die einen Weiterbetrieb der Bergbahnen garantierten. Jetzt orientiert sich der 50-Jährige neu. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 25. Februar 2024 aus dem Restaurant und Eventlokal «B12» in Chur ausgestrahlt. Türöffnung 09.00 Uhr. Freier Eintritt.
  continue reading

130 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 402725015 series 2586413
Conteúdo fornecido por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Marianne Cathomen hat sich in Florida eine Karriere als Immobilienspezialistin aufgebaut. Für ihr Leben als Sängerin ist sie wieder mehr in der Schweiz. Markus Wolf richtet sich gerade nach Jahren als leitende Führungskraft im Sport (Swiss Ski) und Tourismus (Weisse Arena Gruppe) neu aus. Marianne Cathomen Der Sieg am «Grand Prix der Volksmusik» in Wien 2001 katapultierte Marianne Cathomen ins Rampenlicht der Unterhaltungsindustrie. Nach erfolgreichen Jahren im Schlagergeschäft zog sie 2012 nach Florida, wo sie sich eine neue Karriere als Immobilienspezialistin aufbaute. Mittlerweile hat sich der Lebensmittelpunkt der Bündnerin wieder in die Schweiz verlagert: Die Immobiliengeschäfte leitet sie zum Grossteil von hier, dazu findet sie wieder mehr Zeit für ihre Liebe zur Musik. Markus Wolf Auch Markus Wolfs Karriere nahm immer wieder neue Wendungen: Er war Chef des Erwachsenen- und Jugendsports beim Bundesamt für Sport in Magglingen, leitete darauf für sechs erfolgreiche Jahre als Geschäftsführer die Geschicke des Schweizer Skiverbands «Swiss Ski» und war zuletzt CEO der «Weisse Arena Gruppe» in Laax, wo er während der COVID-Pandemie innovative Sicherheitskonzepte entwickelte, die einen Weiterbetrieb der Bergbahnen garantierten. Jetzt orientiert sich der 50-Jährige neu. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 25. Februar 2024 aus dem Restaurant und Eventlokal «B12» in Chur ausgestrahlt. Türöffnung 09.00 Uhr. Freier Eintritt.
  continue reading

130 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências