Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Conteúdo fornecido por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Folge #64 - Globale Ernährungssicherheit: „We need to act now.”
MP3•Home de episódios
Manage episode 332304362 series 2449561
Conteúdo fornecido por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Seit Jahresbeginn ist der Brotpreis in Simbabwe um fast die Hälfte gestiegen – von rund einem Dollar auf 1,40 Dollar. Tendenz weiter steigend. Der russische Angriffskrieg mit Zerstörung und Blockade ukrainischer Häfen sowie Angriffen auf zivile Infrastruktur und Landwirtschaft hat auch dramatische globale Auswirkungen. Der bereits durch Klimawandel, Pandemie und bewaffnete Konflikte bestehende Krisendruck wird nochmal bedeutend verstärkt. UN-Generalsekretär Guterres hatte zuletzt im Kontext der auch zu diesem Thema eingesetzten ‘Global Crisis Response Group on Food, Energy & Finance’ deutlich klargestellt: "We need to act now.” Am 24. Juni findet eine internationale Konferenz für globale Ernährungssicherheit im Auswärtigen Amt statt. Außenministerin Baerbock, Entwicklungsministerin Schulze sowie Landwirtschaftsminister Özdemir laden nach Berlin ein, um zusammen mit dem globalen Süden über Wege aus der Krise zu beraten. Im Gespräch mit Joachim Knodt skizzieren Regina Feindt, Landesdirektorin der Welthungerhilfe in Simbabwe, sowie Friedrich Schröder, stellvertretender Referatsleiter für Stabilisierungspolitik und Krisenprävention im Auswärtigen Amt, die Hintergründe sowie Inhalte und Teilnehmer dieser Konferenz. Ferner zeigen sie die Entwicklung von einer dramatischen Preis- in eine globale Versorgungskrise auf - und zugleich, welche Anstrengungen die internationale Gemeinschaft bereits unternimmt, diese Globalkrise einzudämmen.
…
continue reading
78 episódios
MP3•Home de episódios
Manage episode 332304362 series 2449561
Conteúdo fornecido por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Seit Jahresbeginn ist der Brotpreis in Simbabwe um fast die Hälfte gestiegen – von rund einem Dollar auf 1,40 Dollar. Tendenz weiter steigend. Der russische Angriffskrieg mit Zerstörung und Blockade ukrainischer Häfen sowie Angriffen auf zivile Infrastruktur und Landwirtschaft hat auch dramatische globale Auswirkungen. Der bereits durch Klimawandel, Pandemie und bewaffnete Konflikte bestehende Krisendruck wird nochmal bedeutend verstärkt. UN-Generalsekretär Guterres hatte zuletzt im Kontext der auch zu diesem Thema eingesetzten ‘Global Crisis Response Group on Food, Energy & Finance’ deutlich klargestellt: "We need to act now.” Am 24. Juni findet eine internationale Konferenz für globale Ernährungssicherheit im Auswärtigen Amt statt. Außenministerin Baerbock, Entwicklungsministerin Schulze sowie Landwirtschaftsminister Özdemir laden nach Berlin ein, um zusammen mit dem globalen Süden über Wege aus der Krise zu beraten. Im Gespräch mit Joachim Knodt skizzieren Regina Feindt, Landesdirektorin der Welthungerhilfe in Simbabwe, sowie Friedrich Schröder, stellvertretender Referatsleiter für Stabilisierungspolitik und Krisenprävention im Auswärtigen Amt, die Hintergründe sowie Inhalte und Teilnehmer dieser Konferenz. Ferner zeigen sie die Entwicklung von einer dramatischen Preis- in eine globale Versorgungskrise auf - und zugleich, welche Anstrengungen die internationale Gemeinschaft bereits unternimmt, diese Globalkrise einzudämmen.
…
continue reading
78 episódios
Todos os episódios
×Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.