Artwork

Conteúdo fornecido por WDR Online Hörfunk and WDR 5. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Reichtum verpflichtet & Per Quote zum Landarzt

21:51
 
Compartilhar
 

Manage episode 418043823 series 1908358
Conteúdo fornecido por WDR Online Hörfunk and WDR 5. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Wer hat, kann geben. Unser Gesprächspartner sagt, er muss geben. Damit retten wir Klima und den gesellschaftlichen Frieden. Landarzt-Idylle braucht eine Landarztquote. Die gibt es seit fünf Jahren. Host Sebastian Moritz spricht über Risiken und Wirkung.


Und darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen:
Guck mal, wer da spricht! Der Verfassungsschutz darf weiterhin gucken und abhören. Nicht nur, wer spricht, sondern was gesprochen wird. Auch hinter verschlossenen Türen der AfD. Die Klage dagegen wurde wurde heute abgewiesen. Aber reicht es, wenn der Rechtsstaat zuschaut, ob ihm jemand schaden will. Fragt sich Host Sebastian Moritz. (00:57)
Auch einer unserer Hörer macht sich Sorgen um die Demokratie. Weil es Gewalt gegen Politiker im Wahlkampf gibt. Er schlägt vor, den Tätern das Wahlrecht eine Weile zu entziehen. Wenn auch Sie sich mitdiskutieren wollen, Kritik oder Themenvorschläge haben, dann gerne mit einer Sprachnachricht an die 0172/253 00 42 oder per Mail an politikum@wdr.de.
Lassen sich mit der umstrittenen Vermögenssteuer zwei Ziele erreichen: Geld zur Finanzierung des Klimaschutzes und eine gerechte Gesellschaft? Unser Gast Till Kellehoff ist davon überzeugt und diskutiert darüber mit Host Sebastian Moritz. (04:18)
Im TV-Vorabend ist die Welt noch in Ordnung: Die Landarztpraxis brummt, der Bergdoktor hat noch Zeit für den Gruber-Hof und die Einschaltquote stimmt. Wer auf dem Land einen Arzt braucht, guckt oft in die Röhre. Die Landesregierung hat deshalb die Landarztquote eingeführt. Gute Idee, die nicht ausreicht, hat Clemens Hoffmann herausgefunden. Und berichtet darüber am 'Küchentisch'. (13:51)
Deutschland braucht ein Kalifat. Meinten vor zwei Wochen Islamisten in Hamburg, die von der weit gefassten Meinungsfreiheit und dem Versammlungsrecht in Deutschland Gebrauch gemacht haben. Angriffe auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung muss sich der Rechtsstaat aber nicht zweimal gefallen lassen. Hat er auch nicht. An diesem Wochenende ist das anders gelaufen. (20:25)

  continue reading

1612 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 418043823 series 1908358
Conteúdo fornecido por WDR Online Hörfunk and WDR 5. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Wer hat, kann geben. Unser Gesprächspartner sagt, er muss geben. Damit retten wir Klima und den gesellschaftlichen Frieden. Landarzt-Idylle braucht eine Landarztquote. Die gibt es seit fünf Jahren. Host Sebastian Moritz spricht über Risiken und Wirkung.


Und darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen:
Guck mal, wer da spricht! Der Verfassungsschutz darf weiterhin gucken und abhören. Nicht nur, wer spricht, sondern was gesprochen wird. Auch hinter verschlossenen Türen der AfD. Die Klage dagegen wurde wurde heute abgewiesen. Aber reicht es, wenn der Rechtsstaat zuschaut, ob ihm jemand schaden will. Fragt sich Host Sebastian Moritz. (00:57)
Auch einer unserer Hörer macht sich Sorgen um die Demokratie. Weil es Gewalt gegen Politiker im Wahlkampf gibt. Er schlägt vor, den Tätern das Wahlrecht eine Weile zu entziehen. Wenn auch Sie sich mitdiskutieren wollen, Kritik oder Themenvorschläge haben, dann gerne mit einer Sprachnachricht an die 0172/253 00 42 oder per Mail an politikum@wdr.de.
Lassen sich mit der umstrittenen Vermögenssteuer zwei Ziele erreichen: Geld zur Finanzierung des Klimaschutzes und eine gerechte Gesellschaft? Unser Gast Till Kellehoff ist davon überzeugt und diskutiert darüber mit Host Sebastian Moritz. (04:18)
Im TV-Vorabend ist die Welt noch in Ordnung: Die Landarztpraxis brummt, der Bergdoktor hat noch Zeit für den Gruber-Hof und die Einschaltquote stimmt. Wer auf dem Land einen Arzt braucht, guckt oft in die Röhre. Die Landesregierung hat deshalb die Landarztquote eingeführt. Gute Idee, die nicht ausreicht, hat Clemens Hoffmann herausgefunden. Und berichtet darüber am 'Küchentisch'. (13:51)
Deutschland braucht ein Kalifat. Meinten vor zwei Wochen Islamisten in Hamburg, die von der weit gefassten Meinungsfreiheit und dem Versammlungsrecht in Deutschland Gebrauch gemacht haben. Angriffe auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung muss sich der Rechtsstaat aber nicht zweimal gefallen lassen. Hat er auch nicht. An diesem Wochenende ist das anders gelaufen. (20:25)

  continue reading

1612 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências