Artwork

Conteúdo fornecido por profil and Nachrichtenmagazin profil. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por profil and Nachrichtenmagazin profil ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Ist meine Pelletsheizung klimaschädlich?

31:42
 
Compartilhar
 

Manage episode 329100700 series 2989858
Conteúdo fornecido por profil and Nachrichtenmagazin profil. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por profil and Nachrichtenmagazin profil ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Der profil-Podcast zur Klimakrise

Tauwetter #35: Siegmund Böhmer vom Umweltbundesamt über die Vor- und Nachteile der Holzverbrennung.

Dass es für das Klima kontraproduktiv ist, wenn wir weiterhin Öl und Gas verfeuern, um unsere Wohnungen und Häuser zu heizen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Dass die fossilen Energieträger ungute Abhängigkeiten und ziemliche Preisexzesse verursachen, zeigt aktuell der Ukrainekrieg - der dazu geführt hat, dass sich viele nun Gedanken über alternative Heizsysteme machen. Eines davon sind Pelletsheizungen, deren Einbau von der Regierung gefördert wird.

Doch diese Holzheizungen scheinen immer mehr in Verruf zu geraten. Die Debatte zwischen Verfechtern und Kritikern wird mit erstaunlichem Furor geführt. Wer mit Pellets heizt, heizt klimaneutral, sagen die einen. Falsch, kontern die anderen. Pelletsheizungen sind Klimakiller, von der Feinstaubbelastung ganz zu schweigen.

Doch was stimmt denn nun? Über Pro und Contra sprechen Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr in der aktuellen Folge von Tauwetter mit Siegmund Böhmer vom Umweltbundesamt.

„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.

Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter

Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

  continue reading

88 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 329100700 series 2989858
Conteúdo fornecido por profil and Nachrichtenmagazin profil. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por profil and Nachrichtenmagazin profil ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Der profil-Podcast zur Klimakrise

Tauwetter #35: Siegmund Böhmer vom Umweltbundesamt über die Vor- und Nachteile der Holzverbrennung.

Dass es für das Klima kontraproduktiv ist, wenn wir weiterhin Öl und Gas verfeuern, um unsere Wohnungen und Häuser zu heizen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Dass die fossilen Energieträger ungute Abhängigkeiten und ziemliche Preisexzesse verursachen, zeigt aktuell der Ukrainekrieg - der dazu geführt hat, dass sich viele nun Gedanken über alternative Heizsysteme machen. Eines davon sind Pelletsheizungen, deren Einbau von der Regierung gefördert wird.

Doch diese Holzheizungen scheinen immer mehr in Verruf zu geraten. Die Debatte zwischen Verfechtern und Kritikern wird mit erstaunlichem Furor geführt. Wer mit Pellets heizt, heizt klimaneutral, sagen die einen. Falsch, kontern die anderen. Pelletsheizungen sind Klimakiller, von der Feinstaubbelastung ganz zu schweigen.

Doch was stimmt denn nun? Über Pro und Contra sprechen Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr in der aktuellen Folge von Tauwetter mit Siegmund Böhmer vom Umweltbundesamt.

„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.

Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter

Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

  continue reading

88 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências