Artwork

Conteúdo fornecido por Walls Don´t Lie. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Walls Don´t Lie ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Folge 27 - Biatsch One

1:33:58
 
Compartilhar
 

Manage episode 301622136 series 2893159
Conteúdo fornecido por Walls Don´t Lie. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Walls Don´t Lie ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Als von Ipad, Procreate & Co nicht einmal zu Träumen war, hat der Kölner Writer Biatsch One bereits seine ersten digitalen Sketches mit dem Finger (!) auf seinem Handy gemalt. Das selbsterklärte Computerkind der 90er war auch schon lange vor seiner ersten Sprühdose mit Photoshop der ersten Generation zugange und so verwundert es nicht, dass er auch beim aktuellen Thema „Digital Graffiti“ von Anfang am Start war.

Dabei ging für den professionellen Graffitikünstler und Grafiker zunächst alles mit der Rapmusik los. Als Mc und Produzent gab es schon bald die ersten Achtungserfolge mit seiner Crew Bezirk Zwo. Aber die Liebe zu den Buchstaben war groß, und so hat er neben der Musik mit seinem Graffiti-Partner Abe One kontinuierlich an seinem Style gearbeitet.

Heute ist Bezirk Zwo („Agentur für Subkultur“) eine renommierte Medienagentur, die ihren Kunden neben klassischem Auftragsgraffiti ein breites Angebot an medialen Dienstleistungen anbietet. Biatsch erzählt uns in entspannter Atmosphäre die Geschichte seines Werdegangs und auch seine Styleentwicklung wird auf dem Seziertisch einmal genau unter die Lupe genommen.

Und wer es einrichten kann, sollte sich seine aktuelle Ausstellung „Zombie Mode“ auf keinen Fall entgehen lassen. Vom 17.-19. September könnt ihr seine Arbeiten im Café Hubert in Köln bewundern. Wir sehen uns bei der Vernissage!
Mehr Infos seine Bildgalerie und Playlist findet ihr wie immer auf www.wdl.rocks.

  continue reading

46 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 301622136 series 2893159
Conteúdo fornecido por Walls Don´t Lie. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Walls Don´t Lie ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Als von Ipad, Procreate & Co nicht einmal zu Träumen war, hat der Kölner Writer Biatsch One bereits seine ersten digitalen Sketches mit dem Finger (!) auf seinem Handy gemalt. Das selbsterklärte Computerkind der 90er war auch schon lange vor seiner ersten Sprühdose mit Photoshop der ersten Generation zugange und so verwundert es nicht, dass er auch beim aktuellen Thema „Digital Graffiti“ von Anfang am Start war.

Dabei ging für den professionellen Graffitikünstler und Grafiker zunächst alles mit der Rapmusik los. Als Mc und Produzent gab es schon bald die ersten Achtungserfolge mit seiner Crew Bezirk Zwo. Aber die Liebe zu den Buchstaben war groß, und so hat er neben der Musik mit seinem Graffiti-Partner Abe One kontinuierlich an seinem Style gearbeitet.

Heute ist Bezirk Zwo („Agentur für Subkultur“) eine renommierte Medienagentur, die ihren Kunden neben klassischem Auftragsgraffiti ein breites Angebot an medialen Dienstleistungen anbietet. Biatsch erzählt uns in entspannter Atmosphäre die Geschichte seines Werdegangs und auch seine Styleentwicklung wird auf dem Seziertisch einmal genau unter die Lupe genommen.

Und wer es einrichten kann, sollte sich seine aktuelle Ausstellung „Zombie Mode“ auf keinen Fall entgehen lassen. Vom 17.-19. September könnt ihr seine Arbeiten im Café Hubert in Köln bewundern. Wir sehen uns bei der Vernissage!
Mehr Infos seine Bildgalerie und Playlist findet ihr wie immer auf www.wdl.rocks.

  continue reading

46 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências