Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 19h ago
Adicionado há oito anos atrás
Conteúdo fornecido por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Spital Thusis schliesst Geburtshilfe definitiv
Manage episode 472328437 series 1284516
Conteúdo fornecido por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Aus Spargründen kehrt die Geburtenabteilung nicht mehr ins Spital Thusis zurück. Unter anderem dank dieser Massnahme soll das Spital langfristig überleben können. Weitere Themen: · Im Oberengadin wurde heute die Freestyle-WM eröffnet. Für die Bündner Athletinnen und Athleten eine besondere Weltmeisterschaft. · Mehr Verkehrsunfälle wegen Alkohol am Steuer: die Eckdaten zu den Verkehrsunfällen auf den Bündner Strassen im vergangenen Jahr.
…
continue reading
100 episódios
Manage episode 472328437 series 1284516
Conteúdo fornecido por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Aus Spargründen kehrt die Geburtenabteilung nicht mehr ins Spital Thusis zurück. Unter anderem dank dieser Massnahme soll das Spital langfristig überleben können. Weitere Themen: · Im Oberengadin wurde heute die Freestyle-WM eröffnet. Für die Bündner Athletinnen und Athleten eine besondere Weltmeisterschaft. · Mehr Verkehrsunfälle wegen Alkohol am Steuer: die Eckdaten zu den Verkehrsunfällen auf den Bündner Strassen im vergangenen Jahr.
…
continue reading
100 episódios
Todos os episódios
×
1 Braucht es Zecken-Warnungen für Gäste aus Übersee? 21:42
21:42
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido21:42
Mit der Ausbreitung der Zecken in höhere Lagen müsse man sich überlegen, ob potenzielle Gäste aus Übersee aktiv auf Zecken-Impfungen hingewiesen werden sollen. Dies fordert die Liga für Zeckenkranke. Der Tourismus winkt ab. Weitere Themen: · Der Bündner Skiverband hat erstmals einen Geschäftsführer. Der österreichische Olympiasieger Mario Reiter leitet die Geschicke des Verbands. · Die Freestyle WM im Oberengadin hat auch gezeigt, wie die diversen Disziplinen professioneller geworden sind. Ein Blick auf die Entwicklung mit Gian Simmen.…

1 Freestyle-WM in St. Moritz: Positive Bilanz und 100'000 Zuschauer 17:32
17:32
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido17:32
Heute geht die Freestyle Weltmeisterschaft in St. Moritz zu Ende. Für die Verantwortlichen war die WM im Engadin ein Erfolg. Es war eine rundum gelungene WM, sagt der WM-CEO im Interview. Weitere Themen in der Sendung: · Alles auf Kurs: Seit gestern ist die frisch sanierte Sitterbrücke in Appenzell wieder an ihrem Platz. Die über 100 Tonnen schwere Brücke wurde nach der Sanierung wieder eingesetzt. · Steckborn hat einen neuen Stadtpräsidenten: Der 38-jährige Moritz Eggenberger (GLP) setzte sich im zweiten Wahlgang gegen Monika Ribi Bischel (FDP) durch. · Ein Kabarett-Urgestein tritt ab: Der St. Galler Joachim Rittmayer hört nach 50 Jahren ab. Wir waren bei einem seiner letzten Auftritte dabei.…

1 Nebel und schlechte Sicht: Besuch in Brienz nicht möglich 10:58
10:58
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido10:58
Die Brienzerinnen und Brienzer konnten am Samstag doch nicht ins Dorf. Zu riskant wegen Nebel und Regen, heisst es von den Verantwortlichen. Der Rutschhang könne bei der schlechten Sicht nicht richtig überwacht werden. Weitere Themen: · Zu kurzfristige Gesetzesanpassung für den Kanton Glarus: Der Bund will das Krankenversicherungsgesetz auf Anfang nächsten Jahres anpassen. Für den Kanton Glarus zu kurzfristig, denn die Anpassung könnte an der Landesgemeinde frühstens 2026 beschlossen werden. · Von der Generalistin zur Spezialistin: Für die Siebenkämpferin Annik Kälin aus Landquart geht eine «Traum-Hallensaison» zu Ende. · Historisches Ritterschauspiel am Theater St. Gallen: Die Theaterkritik zum Stück «Das Käthchen von Heilbronn» - ein Stück über Liebe, Ritter und Schicksal.…

1 Davos hilft Himalaya: Frühwarnsystem gegen Naturgefahren 25:01
25:01
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido25:01
SLF-Forschende aus Davos helfen, Naturgefahren im Himalaya besser zu erkennen. Sie schulen indische Experten, um mit Satellitendaten und Simulationssoftware drohende Lawinen, Murgänge und Erdrutsche frühzeitig zu erfassen. Das Projekt soll Katastrophen verhindern und Infrastrukturen schützen. Weitere Themen: · Der Klimawandel stellt den Bündner Tourismus vor Herausforderungen. Verschiedene Ferienregionen rüsten sich für die Veränderungen und sehen darin auch Chancen. · Der Tierfilm «Abtauchen mit Giganten – Pottwale hautnah» nimmt das Publikum mit in die verborgene Welt der Wale im Indischen Ozean. Produziert wurde er von zwei Ostschweizer Biologen und Filmemachern, die für ihren neuesten Film vor Mauritius mit Pottwalen abgetaucht sind.…

1 Stillgelegte Ems-Deponie: Gemeinde und WWF fordern Sanierung 16:36
16:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido16:36
Die Gemeinde Domat/Ems und der WWF Graubünden wehren sich gegen den Entscheid des Kantons, dass die stillgelegte Deponie der Ems-Chemie nicht saniert wird. Sie fordern eine umfassende Untersuchung der Trichlorethylen-Belastung des Grundwassers und eine Sanierung. Weitere Themen: · St. Moritz will Ordnung in ihre Beteiligungen bringen. Es soll geregelt werden, wie und in welcher Form in Zukunft noch Beteiligungen eingegangen werden, insbesondere wenn es sich um grössere finanzielle Beträge handelt. · Ein Emser und sein Hund sind darauf spezialisiert, Bettwanzen aufzuspüren. Ein Besuch vor Ort.…

1 Somedia hat kein exlusives Recht auf «Radio Grischa» 14:29
14:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido14:29
Der Bündner Radio-Streit geht in eine neue Runde: Das Institut für geistiges Eigentum hat entschieden, dass die Marke «Radio Grischa» von Somedia aus dem Markenregister gelöscht wird. Das Institut gab damit dem Konkurrenten Roger Schawinski recht. Weitere Themen: · Zukunft des Spitals Oberengadin: Wie die Bevölkerung an einem Podium die geplante Fusion mit dem Kantonsspital Graubünden diskutierte. · Zukunft der Windenergie im Kanton: Warum Windräder nach wie vor einen schweren Stand in Graubünden haben.…

1 Kantonspolizei: KI fehlt als Waffe im Kampf gegen Kriminelle 21:42
21:42
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido21:42
Die Kantonspolizei Graubünden darf bei ihren Ermittlungen kaum künstliche Intelligenz einsetzen. Ein Problem, wie die Chefin der Kriminalpolizei erklärt. Gerade bei der Analyse grosser Datensätze wäre der Einsatz von KI entscheidend, um schneller und effizienter arbeiten zu können. Weitere Themen: · Dank eines Leserbriefs: Pflegefachfrauen dürften im Churer Stadtgarten schon bald Süchtige medizinisch versorgen. · Buch über Forschungsgeschichte: Die Tektonikarena Sardona fasziniert Forscherinnen und Forscher seit 200 Jahren.…

1 Freestyle-WM: Internationale Gäste und lokale Prominenz 21:20
21:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido21:20
Die Freestyle WM in St. Moritz lockt Besucher aus aller Welt ins Oberengadin. In der Fan-Zone und im Festival Village treffen sich Sportfans, internationale Gäste und lokale Prominenz. Eine Reportage über eine Weltmeisterschaft ohne Massenandrang. Weitere Themen: · In Graubünden ist die Kriminalität im vergangenen Jahr um 5 Prozent zurückgegangen. Besonders viele Delikte gab es bei den Vermögensdelikten. · Die Bündner Regierung lehnt den Bau neuer Kernkraftwerke ab und bekräftigt ihr Bekenntnis zu den Klimazielen. Sie fordert eine schnellere Umsetzung erneuerbarer Energieprojekte, vor allem bei der Wasserkraft.…
Der Auenwald in Zizers hat gestern auf eine Fläche von rund 4200 Quadratmetern gebrannt. Die Feuerwehr war mit 24 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei vermutet, dass der Brand durch eine weggeworfene Zigarette ausgelöst wurde. Weitere Themen: · Toni Thoma wird neuer Gemeindepräsident von Berg TG · Vorbestrafter Robert Hess soll für SVP neu ins Thurgauer Verwaltungsgericht · Autobahn A7/Kreuzlingen wegen Verkehrsunfall stundenlang gesperrt · St. Galler Fotoarchiv von Foto Gross zeigt Bilder aus eine Jahrhundert im Kulturmuseum…

1 Evakuierte dürfen Dorf Brienz erneut kurz besuchen 9:31
9:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido9:31
Kommenden Donnerstag und Freitag darf die Bevölkerung von Brienz zum zweiten Mal kurzzeitig in ihr Dorf zurück. Die Landwirte sollen bereits ab Montag zur Bewirtschaftung auf ihr Land. Es gilt weiterhin Phase Rot. Weitere Themen: · Start Summit 2025: Erwartungen des Kantons SG übertroffen · Neues Ortszentrum Herisau: Finanzierung und Verkehr als Dauerbrenner · Neue Videoüberwachung beim Jugendtreff Amriswil · Velobrücke St. Gallen - Untereggen lässt weiter auf sich warten…

1 Vor Olympia-Winter: Kanton bereitet sich auf Verkehr vor 12:48
12:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido12:48
Livigno wird im kommenden Winter zu einem der Schauplätze der Olympischen Winterspiele. Für Graubünden bedeutet das wohl viel Verkehr. Das Verkehrskonzept wird nun konkret. Weitere Themen: · An der FHGR wird untersucht, wie belastbar Holzverbauungen für Steinschläge sein können. Und ob sich diese als Alternative zum modernen Stahl eignen. · Das Bundesgericht weist die Beschwerde von Helvetia Nostra zur Chesa Faratscha in Celerina ab.…

1 Umweltverbände kritisieren das Windkraftprojekt der Axpo 14:23
14:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido14:23
Im Gebiet Dreibündenstein könnten dereinst acht Windräder Strom erzeugen. Die Axpo hat diese Pläne in den letzten Tagen der Bevölkerung präsentiert. Aus Sicht der Bündner Umweltverbände ist der Standort nicht ideal. Weitere Themen: · Die Baubewilligung für den Konsumraum liegt vor. Im Idealfall kann der Konsumraum in Chur damit noch dieses Jahr eröffnet werden. · Zum 125-Jahre-Jubiläum des Bündner Kunstvereins zeigt das Kunstmuseum in Chur Werke aus der eigenen Sammlung.…

1 Spital Thusis schliesst Geburtshilfe definitiv 14:58
14:58
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido14:58
Aus Spargründen kehrt die Geburtenabteilung nicht mehr ins Spital Thusis zurück. Unter anderem dank dieser Massnahme soll das Spital langfristig überleben können. Weitere Themen: · Im Oberengadin wurde heute die Freestyle-WM eröffnet. Für die Bündner Athletinnen und Athleten eine besondere Weltmeisterschaft. · Mehr Verkehrsunfälle wegen Alkohol am Steuer: die Eckdaten zu den Verkehrsunfällen auf den Bündner Strassen im vergangenen Jahr.…

1 Davos als Brennpunkt: Zehn antisemitische Vorfälle in Graubünden 15:48
15:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido15:48
2024 wurden dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund zehn antisemitische Vorfälle aus Graubünden gemeldet – vor allem aus Davos. Die vergleichsweise hohe Zahl erklärt die Gemeinde auch mit der Sichtbarkeit jüdischer Gäste und setzt auf Prävention. Weitere Themen: · Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in La Punt sind gestern Abend alle Insassen ums Leben gekommen. Die Absturzursache wird derzeit von mehreren Behörden untersucht. · Zwei Bündner übernehmen beim Skiverband Swiss Ski die Verantwortung für Biathlon und Langlauf. Raffael Ratti wird Disziplinchef, Gion Antieni Maissen Nachwuchschef.…

1 Bündner Jägerschaft darf neu mit Schalldämpfern jagen 13:20
13:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido13:20
Bündner Jägerinnen und Jäger dürfen neu mit Schalldämpfern auf die Jagd. Das schone das Gehör und verbessere die Treffsicherheit, erklärt der Patentjägerverband. Befürchtungen, dass dadurch die Wilderei zunehme, seien unbegründet. Weitere Themen: · Die Stadt Chur hat das Jahr finanziell deutlich besser abgeschlossen als erwartet – mit einem Überschuss von 10 Millionen Franken, rund 7,5 Millionen mehr als budgetiert. Grund dafür seien unter anderem höhere Steuereinnahmen, sagen die Verantwortlichen. · Im Hinterrhein sind zwei Skitourengänger von einer Lawine erfasst worden. Einer wurde schwer verletzt ins Kantonsspital Chur geflogen, der andere blieb unverletzt.…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.