Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 17d ago
Adicionado há seis anos atrás
Conteúdo fornecido por Erich Frischenschlager. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Erich Frischenschlager ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Podcasts que valem a pena ouvir
PATROCINADO
A
Advances in Care


1 Advancing Cardiology and Heart Surgery Through a History of Collaboration 20:13
20:13
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido20:13
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Energie für Körper und Geist!
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 2507391
Conteúdo fornecido por Erich Frischenschlager. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Erich Frischenschlager ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Der Podcast für dich und andere Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Hier gehts darum, das Beste aus dir herauszuholen. Aus deinem Körper, deiner mentalen Stärke, deiner Ernährung und deinem Lifestyle. Mehr "Energie für Körper und Geist" findest du auf erichfrischenschlager.com.
…
continue reading
133 episódios
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 2507391
Conteúdo fornecido por Erich Frischenschlager. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Erich Frischenschlager ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Der Podcast für dich und andere Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Hier gehts darum, das Beste aus dir herauszuholen. Aus deinem Körper, deiner mentalen Stärke, deiner Ernährung und deinem Lifestyle. Mehr "Energie für Körper und Geist" findest du auf erichfrischenschlager.com.
…
continue reading
133 episódios
모든 에피소드
×
1 EKG_133: Sport und Immunsystem - Ist es möglich den Viren davonzulaufen? 28:20
28:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido28:20
Inkl. dem Modell J-Curve nach Dr. David Nieman Hast du dich jemals gefragt, warum sportlich aktive Menschen seltener krank werden? Oder warum du dich nach einer intensiven Trainingseinheit manchmal ausgelaugt fühlst? Sport und das Immunsystem sind eng miteinander verknüpft – Bewegung kann unsere Abwehrkräfte stärken, aber auch vorübergehend schwächen. Wie viel Sport ist ideal, um gesund zu bleiben? In dieser Podcast Episode erfährst du, welche Auswirkungen Bewegung auf das Immunsystem hat, warum es gerade für ältere Menschen wichtig ist und welche langfristigen Vorteile ein aktiver Lebensstil mit sich bringt. Erkenne den Zusammenhang von Sport und Immunsystem und entdecke, wie du deine Gesundheit gezielt unterstützen kannst! In dieser Episode erfährst du: Wie Sport dein Immunsystem beeinflusst und auf welche Parameter du dabei achten musst. Was der Open Window Effekt ist und wie du mit ihm so umgehst, dass er dir nichts anhaben kann. Welchen Einfluss die Intensität deines Traings auf die Infektamfälligkeit hat (J-Modell nach Nieman und Wentz). Warum gerade ältere Menschen an der Qualität ihres Immunsystems arbeiten dürfen. Welche positiven langfristigen Effekte regelmäßiger Sport mit sich bringt. Ob Menschen, die körperlich hart arbeiten, Sport als Ausgleich zu empfehlen ist oder ob die Arbeit reicht. Zu den Shownotes……

1 EKG #132: Selbstständigkeit im Sport-Business - Interview mit Martin Mader 45:56
45:56
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido45:56
So schaffst du dir deinen Traumjob und bist nachhaltig erfolgreich! In dieser Podcast-Folge ist mein Interviewgast Martin Mader. Er erklärt uns, warum gerade das Themenfeld Sport ideal ist, um sich ein neben- oder sogar hauptberufliches selbstständiges Business aufzubauen. Martin ist der wirtschaftlicher Geschäftsführer der Löwenherz Fitness Company. Er betreibt er mit einem Partner und einem kleinen, hochspezialisierten Team aus Sportwissenschaftler:innen in Graz ein state-of-the-art Trainingszentrum, in dem eine Vielzahl von Sportler:innen, vom Gesundheits- bis zum internationalen Spitzensport betreut werden. Martin studierte Betriebswirtschaftslehre in Graz und den USA. Nach Stationen im Consulting und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Entrepreneurship der Universität Graz ist er seit 2017 im Hauptberuf Unternehmer. In dieser Episode erfährst du: Welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, wenn du selbständig im Sport-Buisiness arbeiten willst. Ob es sinnvoller ist alleine zu arbeiten, oder ob ein kleines Team mehr Vorteile bringt. Typische Fehler, die Selbstständige zu Beginn Ihrer Tätigkeit oft machen, aber leicht zu vermeiden sind. Wie das 3 Phasen Modell: "Think - Create - Lead" funktioniert und wie du es am besten umsetzt. Welche Bedeutung die exakte Positionierung in der Selbstständigkeit hat, ob eher breit für eine große Zielgruppe oder spitz für ganz wenige. Warum gerade der Sport als Themenfeld großartige Chancen für Selbstständigkeit bietet und viele Megatrends dich dabei unterstützen. Zu den Shownotes……

1 EKG_131: 5 Dinge, die du 2025 noch besser machen kannst 27:23
27:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido27:23
Ich wünsche dir ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025! Das alte Jahr geht zu Ende, 2025 beginnt. Dazu hast du dir bestimmt schon einige Gedanken gemacht. Vielleicht hast du auch schon einige Themen gefunden, die du 2025 in den Fokus rücken und weiterentwickeln möchtest. Ich habe auch 5 Punkte gefunden, die ich in dieser Podcast-Folge mit dir teilen möchte, weil ich glaube, dass sie auch für dich von Interesse sein können. Vielleicht kannst du den einen oder anderen Gedanken auch für deine Vorsätze nützen. Ich wünsche dir auf jeden Fall einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. In dieser Episode erfährst du: Wie du 365.000 Kalorien zusätzlich verbrennst, indem du auf Aufzüge verzichtest. Was sie Sportwissenschaft unter NEAT versteht und welchen gewaltigen Hebel du damit in der Hand hast. Mit welchen Tricks dein Training niemals ausfällt, auch dann nicht, wenn dir wieder einmal viele Dinge dazwischengekommen sind. Wie du auf Knopfdruck deinen Entspannungsmodus aktivieren kannst, auch wenn die Pausen dafür extrem kurz sind. Warum es wichtig ist, deine Anspruchshaltung zu relativieren und stattdessen dankbar bist, für die Dinge, die du bereits hast. Dass du mit Geduld mehr erreicht: Der Weg in ein gesünderes Leben ist kein Sprint sondern eine lange Reise. Zu den Shownotes……

1 EKG_130: Das A und Om der Entspannung - Interview mit dem Entspannungstrainer Johannes Gosch 45:00
45:00
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido45:00
Vom Ruhigbleiben, Relaxen und Seinlassen Die Weihnachtszeit sollte eigentlich eine besinnliche und ruhige Phase des Jahres sein. Doch oft sieht die Realität anders aus: Viele Menschen versuchen, kurz vor den Feiertagen noch schnell alles unter einen Hut zu bekommen – Geschenke kaufen, Termine wahrnehmen, Verpflichtungen erledigen. Das Ergebnis? Ein überlasteter Alltag, in dem die Ausschüttung von Stresshormonen auf Hochtouren läuft und die Tage hektisch und nervenaufreibend werden. Damit dir das in diesem Jahr nicht passiert, verrät der Entspannungs- und Mentaltrainer Johannes Gosch in diesem Interview effektive Strategien, wie du deinen Stress reduzieren und entspannt in die Feiertage starten kannst. Von einfachen Atemübungen bis hin zu mentalen Techniken – mit seinen Tipps schaffst du Raum für Gelassenheit und kannst die Weihnachtszeit wieder bewusst genießen. In dieser Episode erfährst du: Welche Bedeutung Entspannung im Alltag hat und warum wir uns die meiste Zeit im Kampf- und Fluchtmodus befinden. Über die Bedeutung der Achtsamkeit in unserem Leben und die Kunst, im Hier und Jetzt zu sein. Welche Bedeutung der Faktor Zeit im Konzept eines entspannten Lifestyles hat. Warum die Faktoren Bewegung und Ernährung einen großen Effekt auf die Entspannungsfähigkeit haben und wie wir sie intelligent in den Alltag einbauen können. Wie dir die Eisenhower-Matrix dabei helfen kann, Zeit für dich freizuschaufeln, die du für die wichtigen nützen kannst. Warum Menschen sehr unterschiedlich auf Belastungen reagieren und wie diese Muster mit Bio-Feedback Methoden erkannt werden können. Zu den Shownotes……

1 EKG_129: So unterstützen die richtigen Nährstoffe deinen Muskelaufbau 40:40
40:40
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido40:40
Interview mit dem Athletiktraininer und Ernährungsexperten Thomas Strobl Mein Studiogast in dieser Folge ist der Sportwissenschafter, Ernährungsberater und Athletiktrainer Thomas Strobl. Er ist Experte für die richtigen Nährstoffe, wenn es darum geht deinen Muskelaufbau mit der entsprechenden Ernährung zu unterstützen. Wenn du 2025 mit deinem Training richtig durchstarten willst, erfährst du in diesem Interview viel nützliches Ernährungs-Wissen, das dich bei deinem Training optimal unterstützt. In dieser Episode erfährst du: Ob die Methode "5 rohe Eier zum Frühstück" von Rocky Balboa zielführend ist, um dein Krafttraining optimal mit Ernährung zu unterstützen. Welche Makronährstoffe im Alltag von der Quantität zu kurz kommen und bei welchen Nährstoffen die Qualität zu kurz kommt. Wie lange vor dem Training die letzte Mahlzeit stattfinden sollte, um die Proteinsynthese optimal zu stimulieren. Ob du das anabole Fenster nach dem Training nützen musst, um eine optimale Regeneration zu starten. Wie wichtig und sinnvoll Nahrungsergänzungsmittel wie Kreatin, BCAAs oder Whey-Protein für den Kraftaufbau sind, oder ob der Hype darüber zu groß ist. Welche Rolle die ketogene Diät im Krafttraining spielt und wie diese Diät in der Praxis funktioniert. Wie hoch der individuelle Kalorienbedarf sein soll und wie du ihn am besten berechnest. Zu den Shownotes……

1 EKG_128: 7 Fakten, wie Koffein deine Gesundheit und deine Leistung im Sport steigert 26:28
26:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido26:28
Starte mit einem Kaffee in den Tag Der Tag beginnt bei den meisten Menschen mit einer heißen Tasse Kaffee. Doch wie beeinflusst Koffein die Psyche und die körperliche Leistungsfähigkeit, insbesondere im Training oder Wettkampf? Dieser Artikel beleuchtet die vielseitigen Wirkungen von Koffein und bietet wertvolle Tipps für den richtigen Umgang damit. In dieser Episode erfährst du: Wie sich Koffein auf dein Ausdauertraining auswirkt und speziell deine Fettverbrennung ankurbelt. Ob du nach einer Tasse Kaffee schwerere Gewichte stemmen und höher springen kannst. Wie Koffein deine Regeneration unterstützt. Warum ein Kaffee dein Gehirn schützt und ein Schutzschild gegen Demenz ist. Wann du Kaffee trinken solltest, um von der aufputschenden Wirkung im Sport zu profitieren. Ob der Mythos stimmt, dass Kaffee dem Körper Wasser entzieht. Zu den Shownotes……

1 EKG_127: Wie Bewegung deine Gehirngesundheit beeinflusst - Interview mit Dr. Manuela Macedonia 34:25
34:25
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido34:25
Live vom Sporterziehertag 2024 In dieser Podcast-Folge erklärt die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia welche Auswirkungen Bewegung auf die Gehirngesundheit hat. Das Interview wurde live am SPORTERZIERHTAG 2024 im Radio Igel Studio auf der Pädagogischen Hochschule aufgenommen, gleich im Anschluss an ihre großartige Keynote. Manuela Macedonia arbeitet und forscht an der Johannes Kepler Universität in Linz und ist Autorin zahlreicher Bücher über das Thema „Gehirn“. Wir haben schon einige Interviews zu ihren Büchern geführt, weiter unten findest du die links dazu. Am SPORTERZIERHTAG 2024 waren mit allen Teilnehmer:innen, Ausstellern und Referent:innen rund 500 Menschen im Einsatz, österreichweit die größte Veranstaltung für Sportpädagog:innen. In dieser Episode erfährst du: Wie Bewegung deine Gehirngesundheit beeinflusst und positive Prozesse im Gehirn auslöst. Warum zuviel Ehrgeiz und ein intensiver Wettkampfmodus auch das Gegenteil auslösen können. Wie ein Spaziergang oder ein Genusslauf zu kreativen Lösungen führen können, nach denen du schon lange gesucht hast. Ob es möglich ist, durch einen aktiven Lebensstil Depressionen zu vermeiden und neurodegenerative Erkrankungen gar nicht aufkommen zu lassen. Welche Muskelgruppen besonders wichtig sind, um deine Gehirngesundheit zu optimieren. Wie Manuela ihren Alltag gestaltet, um möglichst viel Bewegung neben ihrer Arbeit umzusetzen. Zu den Shownotes……

1 EKG_126: Warum funktionelle Beinachsen essentiell sind, um im Sport erfolgreich zu performen. 33:48
33:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido33:48
Interview mit Michael Mayrhofer Warum eine funktionelle Beinachse so wichtig ist für eine sportliche Performance, erklärt dir Michael Mayrhofer in diesem Interview. Mag. Michael Mayrhofer ist seit mehr als 25 Jahre in der Bewegung tätig. Er leitet die Instruktor Abteilung der BSPA-Innsbruck, ist Dozent an der Sportuniversität Innsbruck und gibt sein Wissen bei unterschiedlichsten Trainerfortbildungen weiter. Er hat alle Module der Spiraldynamik® Ausbildung abgeschlossen und verbindet dieses Wissen mit seiner langjährigen Erfahrung als Trainer. In dieser Episode erfährst du: Warum eine funktionelle Beinachse wichtig ist, damit du keine Probleme in deinen Gelenken bekommst. Dass die Beinachse auch eine wichtige Funktion hat, wenn es um Laufgeschwindigkeit und Sprungkraft geht. Was mit deinen Bändern und den Menikus im Knie passiert, wenn du O-Beine oder X Beine hast. Wie du sofort die Beweglichkeit deiner Fußgelenke testen kannst. Warum gerade Fußballer:innen oft O-Beine bekommen und was sie dagegen tun können. Wie Übungen aus der Sprialdynamik helfen können, die Beinachsenausrichtung zu verbessern? Zu den Shownotes……

1 EKG_125: Die Wahrheit über Rückenschmerzen: Das musst du wissen, um sie zu vermeiden. 32:03
32:03
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido32:03
Zwei Drittel aller Menschen haben Rückenschmerzen. Du musst da nicht dabei sein! Rückenschmerzen gehören in Österreich und Deutschland zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in den letzten 12 Monaten rund 61 Prozent der Menschen von Rückenschmerzen betroffen waren. Besonders auffällig ist dabei der Zusammenhang zwischen Fitness und Rückenproblemen. In dieser Episode erfährst du: Dass Rückenschmerzen die Volkskrankheit Nr. 1 sind und dass die Patienten vor allem 2 Gemeinsamkeiten aufweisen. Warum nicht deine Matratze schuld ist, dass du nachts nicht schlafen kannst und am Morgen mit Schmerzen aufwachst. Das übermäßiger Handy-Konsum Rückenschmerzen auslösen kann und wie du dagegen vorgehst. Wie sich Bewegungsmangel auf die Muskeln und Faszien deines Rückens auswirkt. Welche Schmerzen du im Rücken unterscheiden solltest und welche Maßnahmen du dagegen treffen solltest. Zu den Shownotes……

1 EKG_124: Krafttraining in Ausdauer- und Teamsportarten - Interview mit Lukas Kitzberger 36:43
36:43
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido36:43
Wie verändert Krafttraining die Bewegungsökonomie und die Physiologie bei Ausdauersportarten? Viele Hobbysportler:innen gehen gerne laufen, Rad fahren oder auf Skitouren. Aber müssen Athletinnen und Athleten, die gerne Ausdauersport ausüben, auch Krafttraining zur Vorbereitung machen? Diese und andere Fragen kläre ich in diesem Interview mit dem Strength-Coach Lukas Kitzberger. Lukas ist Geschäftsführer Löwenherz Fitness Company in Graz. Als Sportwissenschaftler und Maschinenbauingenieur hat er einen sehr analytischen und naturwissenschaftlichen Blick auf Belastungen, Hebel, Kräfte und deren sinnvolle Steuerung im Training. In dieser Episode erfährst du: Welchen speziellen Blickwinkel Lukas auf das Krafttraining hat und wie er diesen in der Praxis umsetzt. Wie Krafttraining die Bewegungsökonomie verändert, die für Ausdauersportarten entscheiden ist. Welchen Einfluss das Training auf die Typ 1-Muskelfasern hat und wie diese deine Physiologie beeinflusst. Wie Krafttraining die energetische Aktivierung der Sehen beeinflusst und dafür sorgt, dass durch eine schnelle Entladung der Energiefluss ökonomisiert wird. Welche Sportarten Krafttraining tendenziell unterstützt, um im Wettkampf besser zu performen. Warum viele Athlet:innen den Aspekt Krafttraining für ihren Sport unterschätzen. Welche präventiven Effekte das Krafttraining auf Verletzungen an Muskeln und Sehnen hat. Zu den Shownotes……

1 EKG_123: So geht mentale Fitness im Sport - Interview mit dem Mentalcoach Johannes Gosch 42:27
42:27
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido42:27
„Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen sind seine negativen Gedanken.“ Entscheidet wirklich der Kopf im Wettkampf, wenn mehrere Sportler:innen imstande sind, dieselbe Leistung zu bringen? Diese und andere Fragen zum Thema mentale Fitness beantwortet der Grazer Mentalcoach Johannes Gosch in diesem Interview. Johannes coacht seit über 20 Jahren verschiedene Athlet:innen in Präzisionssportarten wie Sportschießen, Wasserspringen und Golf, seine Leidenschaft für das Thema mentales Training begleitet ihn schon seit seiner Studienzeit. Auf der BSPA Trainer Convention 2024 von 20. bis 22. September im BSFZ Faakersee ist Johannes mit dem Thema "Mentale skills in Bewegung" einer Vortragenden. Mehr Infos dazu gibt es hier… ** In dieser Episode erfährst du:** Wie Johannes auf das Mentaltraining gekommen ist und warum es für Sport und Beruf ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist. Welche Sport-Disziplinen Johannes am liebsten coacht und welche Erfolge seine Coachings gebracht haben. Warum immer nur eine Handvoll Athlet:innen in den verschiedenen Disziplinen Top-Plazierungen schaffen und andere nicht ihre Trainingsleistung abrufen können. Wie das Mindset von Top-Performern programmiert ist und wie sich das im Wettkampf auswirkt. Die wichtigsten Faktoren für einen Top Performance im Wettkampf. Ob es den idealen Leistungszustand gibt und wie du du ihn erreichen kannst. Wie eine Veränderung des Mindsets oft zu einer besseren Leistung führt. Zu den Shownotes……

1 EKG_122: Soziale Fitness - 85 Jahre Forschung bringen Klarheit über Beziehungen 25:11
25:11
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido25:11
So bleibst du im Alter gesund und glücklich! In dieser Episode geht es auch um Fitness, aber diesmal nicht um die körperliche, sondern um die soziale Fitness. Datunter verstehen wir bestehende zwischenmenschliche Beziehungen zu entwickeln und neue zu knüpfen. Denn eines ist klar: Kümmern wir uns nicht um unsere sozialen Beziehungen, dann verkümmern sie wie Muskeln, die nicht gebraucht werden. Du gehst ja auch nicht nach dem Fitnessstudio nach Hause und sagst: „Gut. Ich bin fertig. Das muss ich nie wieder machen.“ Dasselbe gilt für Beziehungen. Welchen Wert soziale Beziehungen für unsere Lebensqualität haben hat die längste Studie der Havard University in 85 Jahren erforscht. Die Ergebnisse sehen wir uns in dieser Episode an. In dieser Episode erfährst du: Was uns uns lange leben lässt und wie wir Lebensglück finden. Wie sich starke Beziehungen auf unsere Gesundheit im Alter auswirken. Warum beruflicher Erfolg zu wenig ist, um langfristig das eigene Lebensglück zu finden. Weshalb Einsamkeit und Isolation Stressfaktoren sind, die völlig unterschätzt werden. Die 7 Grundbedürfnisse von Beziehungen und wie du diese weiterentwickelst. Zu den Shownotes……

1 EKG_121: Die Heilkraft der Kälte - Interview mit der Molekularbiologin Dr. Josephine Worseck 46:14
46:14
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido46:14
Welche positiven Effekte Kälteexposition auf deinen Körper hat Die Heilkraft der Kälte ist seit Jahrhunderten bekannt und wird in verschiedenen Kulturen und Heilpraktiken genutzt. Von Eisbädern über Kryotherapie bis hin zu kalten Duschen – die Anwendung von Kälte hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Meine Interviewpartnerin ist die promovierte Molekularbiologin Dr. Josephine Worseck. In diesem Interview beleuchten wir die vielfältigen positiven Effekte der Kälte auf den menschlichen Körper und wie man diese im Alltag nutzen kann. In dieser Episode erfährst du: Ob es stimmt, dass Kälte eine stimulierende Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem hat und dadurch Herz-Kreislauferkrankungen entgegenwirkt. Wie sich dein Immunsystem durch Kaltwasser verbessert und du weniger oft krank wirst. Warum Menschen, die regelmäßig Kälteanwendungen nutzen, tendenziell einen niedrigeren Blutdruck haben und wie sich dabei deine glatte Gefäßmuskulatur verändert. Dass Kälteexposition die Anzahl und Effizienz der Mitochondrien erhöht, was zu einer besseren Energieproduktion und einem gesteigerten Stoffwechsel führt.Wie es Wie es möglich ist, weißes in das stoffwechselaktivere braune Fettgewebe umzuwandeln. Wie du leicht in das Thema einsteigen und die positiven Effekte für dich mitnehmen kannst. Zu den Shownotes……

1 EKG_120: 11 Benefits, wenn du Gewicht reduzierst 25:06
25:06
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido25:06
Welche 11 Systeme im Körper davon profitieren, wenn du ein paar Kilo abnimmst. Gewichtsreduktion ist nicht nur ein Weg, um sich besser in der eigenen Haut zu fühlen. Sie hat weitreichende gesundheitliche Vorteile, die das gesamte Wohlbefinden verbessern. Von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Verbesserung der mentalen Gesundheit – die Effekte sind vielfältig und weitreichend. Diese Podcast Episode beleuchtet die verschiedenen positiven Auswirkungen, die eine Gewichtsreduktion auf den menschlichen Körper haben kann. In dieser Episode erfährst du: Welche 11 Systeme im Körper davon profitieren, wenn du ein paar Kilo abnimmst. Warum das Immunsystem unter Übergewicht leidet und wie es wieder gestärkt wird. Wie dein Hüft-, Knie- und Sprunggelenk von weniger Gewicht profitiert und wie deine Gelenksknorpel gesund bleiben. Warum Gewichtsreduktion einen positiven Einfluss auf deine Atmung und deinen Schlaf haben. Wie dein Herz und das gesamte Herz- Kreislaufsystem von weniger Gewicht profitieren. Warum deine Leber auf Dauer durch Übergewicht beschädigt wird und wie sie wieder regeneriert. Wie sich dein Blutzuckerspiegel normalisiert und du das Risiko für Typ-2-Diabetes reduzierst. Zu den Shownotes……

1 EKG_119: Problem Übergewicht: Wie du dich dagegen schützen kannst? 24:49
24:49
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido24:49
Der Adipositas-Bericht der WHO Europas Bevölkerung wiegt mehr denn je – dieser Trend betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder gleichermaßen. In ihrem Bericht "Adipositas 2022" stellt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die europäische Region fest: Über die Hälfte der erwachsenen Europäer kämpft mit Übergewicht, bei den Kindern ist fast jedes dritte betroffen. Dieses Übergewichtsproblem ist nicht nur eine Frage der Kleidungsgröße, sondern auch ein ernstzunehmender Risikofaktor für die Gesundheit, der in Europa jährlich mehr als 1,2 Millionen Todesfälle verursacht. In dieser Podcast-Episode sehen wir uns das Problem "Übergewicht" etwas genauer an und geben dir Möglichkeiten in die Hand, wie du dich davor schützt. . In dieser Episode erfährst du: . Wie aktuell und gleichzeitig unterschiedlich der Trend zu Übergewicht und Adipositas in den Ländern Europas ist. Die aktuellen Zahlen des Berichts zu "Adipositas 2022" der WHO und wie diese Zahlen entstanden sind. Was die häufigsten Ursachen für Übergewicht in den Ländern Europas sind. Welche Maßnahmen Regierungen beschlossen haben, um diesen Trend entgegenzuwirken. Warum die "Zuckersteuer" ein Teil der Lösung sein könnte und welche Länder sie bereits eingeführt haben. Welche Schwächen die Erhebung der Zahlen dieser Studie hat. Warum der Anteil der Übergewichtigen in der Altersgruppe der 65 bis 74 jährigen am höchsten ist. Mit welchen Maßnahmen du dich gegen Adipositas und Übergewicht schützen kannst. Zu den Shownotes……
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.