Artwork

Conteúdo fornecido por Bent-Erik Scholz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bent-Erik Scholz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

#07: Hakan Halaç, Musiker und Produzent

1:38:16
 
Compartilhar
 

Manage episode 416232585 series 3572092
Conteúdo fornecido por Bent-Erik Scholz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bent-Erik Scholz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

„Staatsfeind Nummer eins: ein Kanacke im Kleid“ – das ist eine von vielen einprägsamen Songzitaten aus der Feder von Hakan Halaç, Frontmann der Metalcore-Band Kora Winter, die im letzten Jahr mit ihrem zweiten Studioalbum „Gott segne, Gott bewahre“ auch die Aufmerksamkeit der Szenepresse auf sich zogen. Wer Hakan und seinen Bandkollegen zuhört, spürt eine Wut auf die Hauptstadtbehäbigkeit derer, die sich scheinbar auf der Sonnenseite des Kapitalismus wiederfinden. Doch auch mit der eigenen Identität setzt Hakan sich immer wieder auseinander, in Bezug auf seinen deutschtürkischen Hintergrund und sein Dasein als Mann im einundzwanzigsten Jahrhundert. Im Interview mit Bent-Erik Scholz redet er über das Überwinden von Konfliktscheue, über Macht und Ohnmacht, und das Hamsterrad der Leistungsgesellschaft.

Hakans Label aufewigwinter: https://aufewigwinter.bandcamp.com/

Aktuelles Album „Gott segne, Gott bewahre“: https://bfan.link/gott-segne-gott-bewahre

Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!

https://linktr.ee/diegutegesellschaft

Datum der Aufzeichnung: 01. März 2024

Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

  continue reading

38 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 416232585 series 3572092
Conteúdo fornecido por Bent-Erik Scholz. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bent-Erik Scholz ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

„Staatsfeind Nummer eins: ein Kanacke im Kleid“ – das ist eine von vielen einprägsamen Songzitaten aus der Feder von Hakan Halaç, Frontmann der Metalcore-Band Kora Winter, die im letzten Jahr mit ihrem zweiten Studioalbum „Gott segne, Gott bewahre“ auch die Aufmerksamkeit der Szenepresse auf sich zogen. Wer Hakan und seinen Bandkollegen zuhört, spürt eine Wut auf die Hauptstadtbehäbigkeit derer, die sich scheinbar auf der Sonnenseite des Kapitalismus wiederfinden. Doch auch mit der eigenen Identität setzt Hakan sich immer wieder auseinander, in Bezug auf seinen deutschtürkischen Hintergrund und sein Dasein als Mann im einundzwanzigsten Jahrhundert. Im Interview mit Bent-Erik Scholz redet er über das Überwinden von Konfliktscheue, über Macht und Ohnmacht, und das Hamsterrad der Leistungsgesellschaft.

Hakans Label aufewigwinter: https://aufewigwinter.bandcamp.com/

Aktuelles Album „Gott segne, Gott bewahre“: https://bfan.link/gott-segne-gott-bewahre

Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!

https://linktr.ee/diegutegesellschaft

Datum der Aufzeichnung: 01. März 2024

Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio

  continue reading

38 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências