Artwork

Conteúdo fornecido por Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

1 Jahr im Krieg: Was die Menschen bewegt

5:47
 
Compartilhar
 

Manage episode 356286690 series 1058002
Conteúdo fornecido por Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
- der Versuch das Unbegreifbare zu Verstehen

Mit sorgenvoller Miene blicken wir in den Osten Europas: Heute jährt sich der (finale) Angriff auf die Ukraine. Eine Lösung der Konflikts ist noch nicht in Sicht.

Das Kriegsgeschehen hat unser aller Leben verändert. Der Krieg wirft viele Fragen auf, deren Antworten nur schwer zu finden sind. Häufig finden sich keine Erklärungen für die Greuel, die das Kriegsgeschehen mit sich bringt. Was ist richtig, was falsch? Was ist erlaubt im Krieg? Was ist ein Menschenleben wert?

Fragen deren Beantwortung schwer fällt. Unsere Journalistin Jacqueliné Fegers hat den Versuch gewagt und mit dem Bonner Diplom Psychologen Dr. Peter Conzen über die psychologischen Auswirkungen des Krieges gesprochen.

Im Interview geht es um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen:

  • Was geht in den Menschen vor die Traumata durchleben?

  • Was löst Krieg in Zivilisten aus?

  • Ist Gewöhnung an Kriegszustände möglich?

  • Wie nehmen Kinder den Krieg wahr?

  • Was können Angehörige tun, um Kindern durch diese schwere Zeit zu helfen?

  • Was ist die Grundlage dafür, ob ein Soldat gegenüber Zivilisten Gnade walten lässt oder nicht?

  • Wie blickt Dipl.Psychologe Dr. Conzen nach jahrelanger Erfahrung selbst auf diesen Konflikt?

+++ 🎧 Hör auch gerne mal in unseren Podcast "Dein Weg in die Medien" rein!

  continue reading

1335 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 356286690 series 1058002
Conteúdo fornecido por Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
- der Versuch das Unbegreifbare zu Verstehen

Mit sorgenvoller Miene blicken wir in den Osten Europas: Heute jährt sich der (finale) Angriff auf die Ukraine. Eine Lösung der Konflikts ist noch nicht in Sicht.

Das Kriegsgeschehen hat unser aller Leben verändert. Der Krieg wirft viele Fragen auf, deren Antworten nur schwer zu finden sind. Häufig finden sich keine Erklärungen für die Greuel, die das Kriegsgeschehen mit sich bringt. Was ist richtig, was falsch? Was ist erlaubt im Krieg? Was ist ein Menschenleben wert?

Fragen deren Beantwortung schwer fällt. Unsere Journalistin Jacqueliné Fegers hat den Versuch gewagt und mit dem Bonner Diplom Psychologen Dr. Peter Conzen über die psychologischen Auswirkungen des Krieges gesprochen.

Im Interview geht es um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen:

  • Was geht in den Menschen vor die Traumata durchleben?

  • Was löst Krieg in Zivilisten aus?

  • Ist Gewöhnung an Kriegszustände möglich?

  • Wie nehmen Kinder den Krieg wahr?

  • Was können Angehörige tun, um Kindern durch diese schwere Zeit zu helfen?

  • Was ist die Grundlage dafür, ob ein Soldat gegenüber Zivilisten Gnade walten lässt oder nicht?

  • Wie blickt Dipl.Psychologe Dr. Conzen nach jahrelanger Erfahrung selbst auf diesen Konflikt?

+++ 🎧 Hör auch gerne mal in unseren Podcast "Dein Weg in die Medien" rein!

  continue reading

1335 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências