Artwork

Conteúdo fornecido por Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller, Dr. Cécile Loetz, and Dr. Jakob Müller. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller, Dr. Cécile Loetz, and Dr. Jakob Müller ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Agieren. Wie unsere Handlungen unsere Geschichte erzählen (89)

28:09
 
Compartilhar
 

Manage episode 426018907 series 2593863
Conteúdo fornecido por Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller, Dr. Cécile Loetz, and Dr. Jakob Müller. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller, Dr. Cécile Loetz, and Dr. Jakob Müller ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
RÄTSELWISSEN

Episodenbeschreibung: »Auf der Ebene der Handlung wiederholt sich in Therapien der Roman der Geschichte eines Patienten, in den er auch sein Gegenüber einbezieht – sich dessen bewusst zu werden, ist der Schlüssel, sich aus dem Zwang der Wiederholung zu lösen.« In dieser Folge gehen wir anhand von Fallbeispielen der Frage nach, wie sich das Unbewusste in unseren Handlungen zeigt.

Literaturempfehlung zur Folge:

  • Sigmund Freud (1914). Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten. In: Gesammel-te Werke, Bd. 10, 125–136.

  • Helmut Hinz (2002). Wer sich nicht verwickeln lässt, spielt keine Rolle. Jahr-buch der Psychoanalyse, 44, 197–223.

  • Rolf Klüwer (1983). Agieren und Mitagieren. Psyche, 37 (9), 828–840.

  • Timo Storck (2013). Doing Transference. Agieren als Ver-handeln der Übertra-gungsbeziehung. Jahrbuch der Psychoanalyse, 66, 81–120.

  • Hierzu auch ein Vortrag von Timo Storck (frei zugänglich via YouTube), How to do things without words: Worum handelt ES sich beim Agieren?

  • Auf Patreon finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute…). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt.

  • Anmeldung zum Newsletter¹

  • Bestellung unseres Buches über genialokal. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)!

  • Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de

  • Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden.

¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier

  continue reading

134 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 426018907 series 2593863
Conteúdo fornecido por Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller, Dr. Cécile Loetz, and Dr. Jakob Müller. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller, Dr. Cécile Loetz, and Dr. Jakob Müller ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
RÄTSELWISSEN

Episodenbeschreibung: »Auf der Ebene der Handlung wiederholt sich in Therapien der Roman der Geschichte eines Patienten, in den er auch sein Gegenüber einbezieht – sich dessen bewusst zu werden, ist der Schlüssel, sich aus dem Zwang der Wiederholung zu lösen.« In dieser Folge gehen wir anhand von Fallbeispielen der Frage nach, wie sich das Unbewusste in unseren Handlungen zeigt.

Literaturempfehlung zur Folge:

  • Sigmund Freud (1914). Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten. In: Gesammel-te Werke, Bd. 10, 125–136.

  • Helmut Hinz (2002). Wer sich nicht verwickeln lässt, spielt keine Rolle. Jahr-buch der Psychoanalyse, 44, 197–223.

  • Rolf Klüwer (1983). Agieren und Mitagieren. Psyche, 37 (9), 828–840.

  • Timo Storck (2013). Doing Transference. Agieren als Ver-handeln der Übertra-gungsbeziehung. Jahrbuch der Psychoanalyse, 66, 81–120.

  • Hierzu auch ein Vortrag von Timo Storck (frei zugänglich via YouTube), How to do things without words: Worum handelt ES sich beim Agieren?

  • Auf Patreon finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute…). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt.

  • Anmeldung zum Newsletter¹

  • Bestellung unseres Buches über genialokal. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)!

  • Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de

  • Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden.

¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier

  continue reading

134 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir