Artwork

Conteúdo fornecido por Roman Lemke. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Roman Lemke ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Drogenkonsumräume: Mehr als nur ein Ort zum Konsumieren

1:09:33
 
Compartilhar
 

Manage episode 399991705 series 2929226
Conteúdo fornecido por Roman Lemke. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Roman Lemke ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
mit dem Abrigado eV

In dieser Episode des "Sucht und Ordnung" Podcasts begrüßen wir Olli und Ruben vom Abrigado e.V. in Hamburg, die ihre tiefgreifenden Erfahrungen aus der Arbeit in einem Drogenkonsumraum teilen. Ruben, ein ehemaliger Drogenkonsument, und Olli, ein Sozialarbeiter, sprechen mit Roman über die Herausforderungen und Erfolge im Umgang mit Drogenabhängigkeit, die Bedeutung von Harm Reduction und die Rolle von Drogenkonsumräumen als sichere Orte für Konsumenten. Wiefer einmal wird die Notwendigkeit einer entstigmatisierenden Haltung gegenüber Drogenkonsumenten deutlich. Die Beiden sprechen sich für Ansätze wie Housing First aus, um den Betroffenen zu helfen, wieder ein stabiles Leben aufzubauen. Darüber hinaus wird die Wichtigkeit von Verständnis und Empathie in der Gesellschaft hervorgehoben, um den Menschen, die Drogen konsumieren, ein würdevolles Leben zu ermöglichen.

Wenn du Bock hast beim Abrigado e.V. zu helfen und Pflegekraft bist, dann schreib Olli und Ruben gern, denn sie suchen eine Krankheitsvertretung in der Krankenpflege. Am Besten meldest du dich über Instagram oder die Webseite des Vereins.


► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe


  continue reading

235 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 399991705 series 2929226
Conteúdo fornecido por Roman Lemke. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Roman Lemke ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
mit dem Abrigado eV

In dieser Episode des "Sucht und Ordnung" Podcasts begrüßen wir Olli und Ruben vom Abrigado e.V. in Hamburg, die ihre tiefgreifenden Erfahrungen aus der Arbeit in einem Drogenkonsumraum teilen. Ruben, ein ehemaliger Drogenkonsument, und Olli, ein Sozialarbeiter, sprechen mit Roman über die Herausforderungen und Erfolge im Umgang mit Drogenabhängigkeit, die Bedeutung von Harm Reduction und die Rolle von Drogenkonsumräumen als sichere Orte für Konsumenten. Wiefer einmal wird die Notwendigkeit einer entstigmatisierenden Haltung gegenüber Drogenkonsumenten deutlich. Die Beiden sprechen sich für Ansätze wie Housing First aus, um den Betroffenen zu helfen, wieder ein stabiles Leben aufzubauen. Darüber hinaus wird die Wichtigkeit von Verständnis und Empathie in der Gesellschaft hervorgehoben, um den Menschen, die Drogen konsumieren, ein würdevolles Leben zu ermöglichen.

Wenn du Bock hast beim Abrigado e.V. zu helfen und Pflegekraft bist, dann schreib Olli und Ruben gern, denn sie suchen eine Krankheitsvertretung in der Krankenpflege. Am Besten meldest du dich über Instagram oder die Webseite des Vereins.


► Mein Insta https://bit.ly/3ExcNUe


  continue reading

235 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências