Artwork

Conteúdo fornecido por Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert

58:08
 
Compartilhar
 

Manage episode 417071271 series 2707014
Conteúdo fornecido por Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert

Prokrastinieren: Aufgaben ständig vor sich herzuschieben – das kennen wir sicherlich alle. Statt eine sehr wichtige To-Do zu erledigen, waschen wir lieber Wäsche, gehen einkaufen oder putzen den Kühlschrank. Ab und zu ist das völlig in Ordnung. Nur wenn wir immer öfter eine Sache auf die lange Bank schieben, fühlen wir uns enttäuscht, haben Schuldgefühle und es kann sogar zu weitreichenden negativen Konsequenzen führen – zum Beispiel im Job oder in Beziehungen.

Daher wollen wir uns in dieser Folge das Phänomen Prokrastination mal intensiver anschauen. Dazu habe ich mit Hans-Werner Rückert gesprochen. Als psychologischer Psychotherapeut beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit dem Thema Prokrastination und ist Autor des Buchs „Schluss mit dem ewigen Aufschieben“.

In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, woran es liegt, dass wir immer wieder prokrastinieren, warum das ewige Aufschieben nichts mit Faulheit oder schlechtem Zeitmanagement zu tun hat und was es mit dem Phänomen Prekrastinieren auf sich hat, also den Drang, Dinge sofort zu erledigen. In der zweiten Hälfte erfährst du dann, warum das Selbstwertgefühl Einfluss auf Prokrastinieren hat und was wir gegen das ewige Aufschieben machen können –entweder wenn wir selbst betroffen sind oder wenn jemand aus unserem direkten Umfeld davon betroffen ist.

Shownotes:

  continue reading

117 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 417071271 series 2707014
Conteúdo fornecido por Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Jonas Höhn | Gründer detoxRebels und Host Rebellisch gesund, Jonas Höhn | Gründer detoxRebels, and Host Rebellisch gesund ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
#114 Schluss mit Aufschieben: Was du gegen Prokrastination tun kannst! Mit Psychotherapeut Hans-Werner Rückert

Prokrastinieren: Aufgaben ständig vor sich herzuschieben – das kennen wir sicherlich alle. Statt eine sehr wichtige To-Do zu erledigen, waschen wir lieber Wäsche, gehen einkaufen oder putzen den Kühlschrank. Ab und zu ist das völlig in Ordnung. Nur wenn wir immer öfter eine Sache auf die lange Bank schieben, fühlen wir uns enttäuscht, haben Schuldgefühle und es kann sogar zu weitreichenden negativen Konsequenzen führen – zum Beispiel im Job oder in Beziehungen.

Daher wollen wir uns in dieser Folge das Phänomen Prokrastination mal intensiver anschauen. Dazu habe ich mit Hans-Werner Rückert gesprochen. Als psychologischer Psychotherapeut beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit dem Thema Prokrastination und ist Autor des Buchs „Schluss mit dem ewigen Aufschieben“.

In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, woran es liegt, dass wir immer wieder prokrastinieren, warum das ewige Aufschieben nichts mit Faulheit oder schlechtem Zeitmanagement zu tun hat und was es mit dem Phänomen Prekrastinieren auf sich hat, also den Drang, Dinge sofort zu erledigen. In der zweiten Hälfte erfährst du dann, warum das Selbstwertgefühl Einfluss auf Prokrastinieren hat und was wir gegen das ewige Aufschieben machen können –entweder wenn wir selbst betroffen sind oder wenn jemand aus unserem direkten Umfeld davon betroffen ist.

Shownotes:

  continue reading

117 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências