Artwork

Conteúdo fornecido por MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Feature: "Wie ich lernte, den Karpfen zu angeln" von Jan Schilling

30:43
 
Compartilhar
 

Manage episode 434996024 series 2823726
Conteúdo fornecido por MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Jan Schilling hasste Sonntage. Und er hasste Fisch. Beides hing eng zusammen. Immer sonntags war Fischtag. Da kam der Karpfen auf den Tisch, den Schillings Großvater wochentags geangelt hatte: Ein muffiger Karpfen aus einem muffigen Gewässer. Der Großvater ist tot, der Ekel geblieben, fast schon ein Trauma. Nach Jahren nun stellt sich der Autor diesem Gefühl. Und wagt ein glibberiges Experiment. Wie wäre es, den Fisch zu fangen? In Gummistiefeln am Wasserrand erfährt der Autor alles vom Schmerz des Karpfens am Angelhaken, vom "Trennungssport" Angeln, von meditativer Weltflucht und Jagdtrieb. Und wer weiß - vielleicht überwindet er sein Trauma und isst wieder Fisch - Karpfen blau. Jan Schilling ist Reporter auf dem Acker, in einer Hutmacherei oder unterwegs in einer wackeligen Karpatenseilbahn. Nach einer Lehre zum Maurer studierte er in Leipzig Germanistik und Geschichte. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für das Radio und war Ressortleiter bei Radio mephisto 97.6. Als Hörfunk-Autor beschäftigt er sich mit Umwelt- und Gesellschaftsthemen.

  continue reading

152 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 434996024 series 2823726
Conteúdo fornecido por MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Jan Schilling hasste Sonntage. Und er hasste Fisch. Beides hing eng zusammen. Immer sonntags war Fischtag. Da kam der Karpfen auf den Tisch, den Schillings Großvater wochentags geangelt hatte: Ein muffiger Karpfen aus einem muffigen Gewässer. Der Großvater ist tot, der Ekel geblieben, fast schon ein Trauma. Nach Jahren nun stellt sich der Autor diesem Gefühl. Und wagt ein glibberiges Experiment. Wie wäre es, den Fisch zu fangen? In Gummistiefeln am Wasserrand erfährt der Autor alles vom Schmerz des Karpfens am Angelhaken, vom "Trennungssport" Angeln, von meditativer Weltflucht und Jagdtrieb. Und wer weiß - vielleicht überwindet er sein Trauma und isst wieder Fisch - Karpfen blau. Jan Schilling ist Reporter auf dem Acker, in einer Hutmacherei oder unterwegs in einer wackeligen Karpatenseilbahn. Nach einer Lehre zum Maurer studierte er in Leipzig Germanistik und Geschichte. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für das Radio und war Ressortleiter bei Radio mephisto 97.6. Als Hörfunk-Autor beschäftigt er sich mit Umwelt- und Gesellschaftsthemen.

  continue reading

152 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir